[MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [eingestellt, Derivate verfügbar]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sat, 24. Jan 09, 21:28

Mach ich doch schon, aber AD, MAP 2xGKS Parkplatz, SW 6xGKS Parkplatz. Oder nich?

Moser

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sat, 24. Jan 09, 21:50


Ja, das Parkplatzproblem. Das ist ein erstzunehmendes Problem. :D

Ich baue nun mein 5. AD. Dort wird nichts eingelagert. Dort parken nur meine GKS und TS. Das wäre schon was. Ein Dock, wo man 5 bis 10 GKS einfach nur parken könnte oder ein Dock für 30 TS. Die Dinger müssen nicht mal ein Lager haben. Nur ein kleines Häuschen für den Parkwächter. ;)

Das sind so die kleinen Dinge, dich mich glücklich machen würden. :)

Gruß
Lucike
Image

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sat, 24. Jan 09, 21:59

Wie Lucike. Brauche auch nur Parkwaechter aber gross PARKplatz. sonst nix. Habe alles eigentlich schon ganz gut mit vADs ausgeruestet und benachschubt. Kannst von mir aus auch Langzeitparkgebuehren einbauen in Hoehe unverschaemt. Ganz gleich ich muss die nur irgendwo hinstellen :).

Moser

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 25. Jan 09, 00:34

Mir persönlich ist es gleich, ne entsprechende Änderung zu machen, sodass die Werft auch als nen Lager drin ist, ist recht fix gemacht. Aber dann macht mir doch Vorschläge, wie ich die Werft als Parkplatz "Rollenspieltechnisch" rechtfertigen kann ;-)
Ich könnte theoretisch in dieser zumindest Reparatur und/oder Bau von Schiffen freischalten, doch würde dies ja dem Hauptquartier den Rang ablaufen. Evtl. vllt. nur zusätzliche Schiffreparatur?


*edit*
Ich hab ne Idee, ganz ohne Nutzung der Schiffswert, dafür mit sich durchquälen bei GMax. Nein, kein dritter und vierter Docking Bereich an den Außenposten oder ähnliches ^^ ... auch wenn das durchaus eine Option wäre.

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sun, 25. Jan 09, 04:53

Hi,

Vorschlag 1: Um die kapazitaeten der Voelkerflotten waehrend des XenonKrieges rasch zu vergroessern und die Moeglichkeit zu schaffen Verluste schnellstmoeglich aufzustocken wurde eine grosse Anzahl von provisorischen Schiffswerften zu bereits bestehenden Schiffswerften errichtet. Diese Schiffswerften waren um kriegswichtige Rohstoffe und Errichtungszeit zu sparen nur mit den noetigsten Einrichtungen versehen und meist nur in der Lage Schiffsklassen bis zur Klasse M6 zu bauen. Nach Beendigung des XenonKrieges wurden diese Einrichtungen im generellen nicht aufgeruestet und sind wegen veralteter Technologie schnell in vergessenheit geraten.
Die OTAS Corporation hat in den letzten Jahren begonnen diese verlassenen Stationen von den Voelkermilitaers aufzukaufen und wieder funktionstuechtig zu machen um eine preisguenstige alternative zu den hochmodernen Schiffswerften zu bieten. Obwohl es diesen Schiffswerften durch neue Technologien im Schiffsbau nicht moeglich ist moderne Schiffe zu bauen sind diese dennoch mit ausreichender Hangarmechanik versehen welche es erlaubt Schiffshuellen jeder Klasse zu reparieren und bieten zusaetlich einen limitierten Lagerraum von x Einheiten.

Vorschlag 2: Um laufende Kosten zu verringern bieten Voelkermilitaers durch Vermittlung der OTAS Corporation aeltere Schiffswerften zum verkauf in welchen es wegen Geheimhaltung Militaerischer Erfindungen nicht weiter moeglich ist neue Schiffe zu errichten, wobei jedoch noch eine Reparaturmoeglichkeit von beschaedigten Schiffen gewaehrleistet ist.

Preisgestaltung HOCH von mir aus. Lagerkapazitaet kann ja bei 50000 oder so sein. Kleiner geht auch aber nicht weniger als 25000 da man ja schon ein paar EZ wenigstens lagern koennen sollte. Reparaturkosten genau gleich wie bei den VoelkerSchiffswerften, oder gleich ganz weg lassen. Wie Du selbst gesagt hast wuerde ich auch nicht die Moeglichkeit geben selber Schiffe zu erbauen da sonst das HQ komplett nutzlos ist.

Moser

User avatar
Sir Squallus
Posts: 687
Joined: Thu, 10. May 07, 17:45
x4

Post by Sir Squallus » Sun, 25. Jan 09, 05:00

Storrytechnischer Schwachpunkt: der bestehende Khaak Krieg :roll:
Aber wen interresierts :lol:
Gute idee, vill noch ne Stockhohe schiffswerft (wenn das geht?)
Oder ein neues modell mit Hanger für GKS wie für die Jäger, theoretich bis zu 1000?

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sun, 25. Jan 09, 05:04

Jaja, die Khaa'ks die bloeden. Die kann ich auch noch mit einbauen aber nicht jetzt. Frohes Neues an alle.

Moser

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 25. Jan 09, 08:21

Schonmal interessante Ansätze.

... geplant ab beta.03:
Spoiler
Show
OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis
Aufgrund anhaltender militärischer Konflikte wurde der OTAS Konzern durch die argonische Regierung beauftragt, einen Versorgungsstützpunkt für Großkampfschiffe zu konstruieren. Die OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis bietet neun Andockplätze für Großkampfschiffe, sowie 100.000 Einheiten an Lagerraum für Waffen und Ausrüstung. Ebenso bietet dieser Stützpunkt eine integrierte Reparaturwerft. Sie wird auschließlich an enge Verbündete der argonischen Förderation verkauft.
(~ 480.000.000 CR // Held der Förderation)

Dies durch Nutzung eines modifizierten Spieler-HQ Modells.
Ob mit, oder ohne Reparaturmöglichkeit, bin ich mir noch ned sicher. Der Bau von Schiffen fällt aber garantiert flach, dies soll dem echten Spieler-HQ vorbehalten bleiben.

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 25. Jan 09, 18:05

Changelog
beta.03: OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis hinzugefügt.

Neue Fehler
- Beim Bau der GKS-Versorgungsbasis kann es zu einem mehrere Sekunden dauernden Freeze kommen, während die Daten geladen werden. *behoben in beta.04*
- Die GKS-Versorgungsbasis hinterlässt bei Zerstörung (noch?) kein Wrack. *behoben in beta.04*

PS: Ich habe gerade entdeckt, die Andockklammern ragen ein wenig in den darüberliegenden Sockel der Station ... ich bin mir gerade nicht sicher, ob dies kritisch ist und sich dadurch die Station IS selbst zerstören kann. Verwendung auf eigene Gefahr. *... stellt kein Problem dar, ist im originalen Stationsmodell ähnlich*

Download
Verbessertes Ausrüstungsdock (beta.03)
Last edited by Saetan on Mon, 26. Jan 09, 17:17, edited 2 times in total.

MoSII
Posts: 504
Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
x3tc

Post by MoSII » Sun, 25. Jan 09, 18:34

Ich find deinen vOutpost super ... darüber lasse ich gerade den Sili und erz handel und meine PSk´s (10 stück) laufen ... das ganze wird von 5 standart HVT´s betreut und geht ab wie schmidts katze ^^

für die vHS hab ich auch schon so ne ähnliche verwendungsmöglichkeit ... (chips, Comp, kris , qröhren, sats usw)

also

:thumb_up:

MoSII

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sun, 25. Jan 09, 18:53


Beta.03
Beim Bau der GKS-Versorgungsbasis kann es zu einem mehrere Sekunden dauernden Freeze kommen, während die Daten geladen werden.
Ich kann die OTAS-Werft nicht errichten. X3TC friert ein. Ich habe den Aufbau mit einem TL probiert, sowie direktes Skripten. Habe dabei einige Zeit gewartet.

Zudem ist die OTAS-Werft für mich persönlich als reiner Parkplatz zu teuer.

Alles zurück: Ich war nur zu ungeduldig. Es dauerte zirka 25 Sekunden.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 25. Jan 09, 19:10

@Lucike
Ich hab bei mir gerade mal mitgestoppt: etwa 15 Sekunden sinds bei mir (C2D @ 3,2GHZ, 3,2GB RAM)


Welche Preisvorstellung hättest denn? Ich hab den Preis daher gewählt, da 9 GKS Plätze doch ne ziemliche Menge sind (vAD -> 2 Plätze => 4,5 vAD = 1 GKS-VB; 130Mio * 4,5 = 585Mio => 100Mio und Platz gespart ... und zusätzlich gibts ne Reparaturwerkstatt ... na ok, dafür hat man 350.000 weniger Lagerraum, im Vergleich zu den AD.
Last edited by Saetan on Sun, 25. Jan 09, 19:59, edited 1 time in total.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sun, 25. Jan 09, 19:17

Saetan wrote:@Lucike
Ich hab bei mir gerade mal mitgestoppt: etwa 15 Sekunden sinds bei mir (C2D @ 3,2GHZ, 4GB RAM)
Ich bin kein Modder, aber ich glaube die Datei kann man noch bearbeiten, damit sie schneller lädt. Bod -> Bob oder Bob -> Bod. War's das?

Preis? Der Preis im Verhältnis zum Nutzen ist eigentlich schon in Ordnung. Ich aber würde dort nur GKS parken. Teurer Parkplatz. Aber ich brauche ja auch nur ein solchen Dock. Ach, einfach so lassen.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 25. Jan 09, 19:55

Ich habs vorher mal mit einer unkomprimierten .bod versucht, gibt bei mir keinen Nennenswerten zeitlichen Unterschied.

*edit* Tja, eine unkomprimierte .bod und eine mittels Modmanager komprimierte .bod sind eben doch keine binäre .bob Datei ^^ --> Freeze behoben
Last edited by Saetan on Mon, 26. Jan 09, 17:39, edited 1 time in total.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sun, 25. Jan 09, 19:58

Es funktioniert. Das ist wichtig. ;)

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Mon, 26. Jan 09, 17:10

Die beta.04 wurde veröffentlicht. Behoben wurden die mit dem neuen Modell aufgetretenen Fehler. Auch den Freeze konnte ich nun durch Nutzung des binären (kompilierten) Dateiformates beheben.

Hinweise zum Update von beta.03 -> beta.04:
Wenn bereits eine OTAS Großkampfschiff-Versorgungsbasis gebaut wurde, empfehle ich vor dem Update sicherzustellen, dass man sich nicht im Sektor mit einer solchen befindet. Ebenso ist empfohlen, für den Update-Vorgang keine Schiffe an der Station angedockt zu haben.

Sollten die Empfehlungen vergessen oder übersehen worden sein, so kann es zu Fehlern im InGame-Stationsmodell kommen. In diesem Fall müsste sich dieses Problem durch Verlassen des Sektors, evtl. abdocken lassen von Schiffen, und dann erneutes Betreten des Sektors beheben lassen.

Changelog
beta.04: Stationsmodell der OTAS GKS-Versorgungsbasis überarbeitet, Freeze beseitigt, Wrack hinzugefügt.

Download
Verbessertes Ausrüstungsdock (beta.04)

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Wed, 28. Jan 09, 10:34

Hallo Saetan.

Alles funktioniert Klasse. Idee vorgeschlagen, drei Tage Ferien gemacht, komme zurueck und alles funzt inclusiver Fehlerbehandlung. Viel interactiver wird ein Spiel glaub ich nicht. :) Fuehle mich schon so wie bei Lucikes Scripten.

Danke vielmals.

Moser

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 28. Jan 09, 16:58

Nun, so wie Lucike derzeit keine Lust zu scripten, sondern zum spielen hat, verläufts bei mir grad umgekehrt ... aber das hindert ja nicht, mein künftiges weiterspielen schonmal vorzubereiten *gg*

Außerdem verfolg ich den Lernansatz: Learning by doing ^^

... und ich habe nun noch vor, das Scripten ein wenig zu lernen. Es könnte also durchaus noch die eine oder andere Ergänzung im Laufe der Zeit geben :-)

User avatar
Bown
Posts: 72
Joined: Fri, 12. Dec 08, 13:12
x3tc

Post by Bown » Thu, 29. Jan 09, 03:29

tja fehlen nur noch die schifferweiterungen im vad ;)... dabei gehts nitmal um laderraum oder so.. die hat ja jede handelsstation in der regel und ist auch immer gut erreichbar in den schiffwerftensektoren ^^...

naja ansonsten netter mod danke für die arbeit :)
[center]*Ehem. geplagter ISDN-Nutzer der die Antwort, dann hol dir doch DSL, liebt*

Unvergessen und in Ehren an die Ewigkeit seines Verstorbenen Bruders *verst. am 23.04.04*[/center]

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sat, 31. Jan 09, 16:09

Hallo, an dieser Stelle wende ich mich mit einer Bitte an die Scripter. Und zwar komme ich an einer Stelle meines Scriptes nicht weiter.

Ziel wäre es, aus einer Liste mit allen Waren, mit welchem ein Dock handelt, all jene herauszufiltern, welche nicht zu der Gattung der Schiffsausrüstung zählen. Dies wollte ich mit der Prüfung der Main- und Subtypes erreichen (nach dieser Quelle: X³R MSCI Befehlsreferenz.

Nun funktioniert mir dies, wohl nicht, da ich unter nachfolgender Konstelation in eine Endlosschleife gelange. Wohl aufgrund der Codezeilen 091-095. Als ich den Inhalt von Zeile 094 noch nach der If-Weiche hatte, gab es keine Endlosschleife ... dafür waren Waren wie Schilde und Waffen weiterhin vorhanden. Irgendwelche Vorschläge und/oder Hinweise von eurer Seite?

Code: Select all

067   * Erstelle eine Liste mit allen Waren, mit welchen das gewählte Dock handelt.
068   * Entferne danach alle Waren, die keine Ausrüstung sind.
069   $Array.Ware = $choosenDock -> get tradeable ware array from station
070   $Array.Ware.Size =  size of array $Array.Ware
071   
072   $i = 1
073   while $i <= $Array.Ware.Size
074   |$Ware = $Array.Ware[$i]
075   |$Ware.isEquipment = [FALSE]
076   |$Ware.Maintype =  get maintype of ware $Ware
077   |
078   |if $Ware.Maintype == 16
079   ||$Ware.Subtype =  get subtype of ware $Ware
080   ||$j = 1
081   ||while $j <= $Equipment.Subtypes.Size
082   |||$Subtype = $Equipment.Subtypes[$j]
083   |||if $Ware.Subtype == $Subtype
084   ||||$Ware.isEquipment = [TRUE]
085   ||||break
086   |||end
087   |||inc $j = 
088   ||end
089   |end
090   |
091   |if $Ware.isEquipment != [TRUE]
092   ||remove element from array $Array.Ware at index $i
093   |else
094   ||inc $i = 
095   |end
096   end
Und noch eine kleine Nebenfrage am Rande: Gibt es ne Möglichkeit, folgendes Array mit weniger Zeilen zu erstellen? Am liebsten wär mir ja Zeile 029, nur mit der Möglichkeit dort alle Argumente, statt nur 5 unter zu bringen.

Code: Select all

028   * Als Ausrüstung zählen Waren des Maintypes 16 und folgenden Subtypen:
029   $Equipment.Subtypes =  create new array, arguments=12, 13, 14, 16, 17
030   append 18 to array $Equipment.Subtypes
031   append 19 to array $Equipment.Subtypes
032   append 20 to array $Equipment.Subtypes

[...]

062   append 72 to array $Equipment.Subtypes
063   append 74 to array $Equipment.Subtypes
064   append 76 to array $Equipment.Subtypes
065   $Equipment.Subtypes.Size =  size of array $Equipment.Subtypes

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”