[MOD] Verbesserte Ausrüstungsdocks (vAD) [eingestellt, Derivate verfügbar]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 14. Jan 09, 16:43

Hallo Bown

Ich kann das dzt. jedenfalls nicht, dafür müsste ich mich beim scripten erst einlernen (was aber wohl machbar wäre). Soweit ich weiß, gibt es bereits Scripte mit welchem man ADs entsprechende Ausrüstung/Software hinzufügen kann. Ob diese auch bei einem vAD wirken, schließlich ist dies ein HQ-Lite, kann ich nicht beurteilen ... solltest du es aber auf eigene Faust versuchen wollen, danke ich dir für eine Rückmeldung, ob du es geschafft hast.

JohnLukePicard
Posts: 190
Joined: Mon, 12. Jan 09, 18:33
x3tc

Post by JohnLukePicard » Wed, 14. Jan 09, 17:02

Hallo ,

ich nutze für die Softwareerweiterungen etc. das Script "Flottenversorgung" von DaOpa. Und es funktioniert auch mit dem vAD.

Dort kann man die Ausrüstung/Software pro Schiffs-Klasse einstellen, also M1, M2, TL, TS, TM etc.

Wenn du dann unter dem Spezial-Menü "selbst versorgen" betätigst, werden alle Erweiterungen installiert, auch der Laderaum, Frachtraum und Geschwindigkeit. Diese 3 SW-Erweiterung kann man aber nicht extra einstellen, kommen automatisch mit. Soweit ich mich jetzt richtig erinnere.
Du musst aber trotzdem die Cr. für die Aurüstung haben und sie werden auch nicht mehr gutgeschrieben oder sowas. Das behalten die Ingenieure auf dem vAD alle für sich. :)

Beachte das das Flottenversorgung, momentan noch ein Bug hat ,mit unbekannten Waren im Dock, welches dadurch nicht mehr nutzbar ist und man es verschrotten kann mit all sein Inhalt. (Ist mir passiert und halb ca ne halbe Milllarde Cr. mal eben so gesprengt. :) ). Lies bitte dazu den Thread vom FS.

User avatar
Bown
Posts: 72
Joined: Fri, 12. Dec 08, 13:12
x3tc

Post by Bown » Wed, 14. Jan 09, 18:16

Saetan wrote:Hallo Bown

Ich kann das dzt. jedenfalls nicht, dafür müsste ich mich beim scripten erst einlernen (was aber wohl machbar wäre). Soweit ich weiß, gibt es bereits Scripte mit welchem man ADs entsprechende Ausrüstung/Software hinzufügen kann. Ob diese auch bei einem vAD wirken, schließlich ist dies ein HQ-Lite, kann ich nicht beurteilen ... solltest du es aber auf eigene Faust versuchen wollen, danke ich dir für eine Rückmeldung, ob du es geschafft hast.
Schade eigentlich evtl. macht es noch jemand :)... ich bin leider überhaupt nit mit dem script editor versiert... hab nitmal 1 minute erfahrung ;)...
[center]*Ehem. geplagter ISDN-Nutzer der die Antwort, dann hol dir doch DSL, liebt*

Unvergessen und in Ehren an die Ewigkeit seines Verstorbenen Bruders *verst. am 23.04.04*[/center]

jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat » Wed, 21. Jan 09, 19:10

hi saetan,
ich hab mal für den eigengebrauch den original AD-look mit einem außenposten vertauscht, da das dann wirklich "erweitert" ist (nicht nur dockklammern, sondern auch ein echter hangar =)).
auch wenn ich nicht dran zweifle, dass du das selbst mit wenigen klicks machen könntest bin ich bereit dir die dateien zu schicken, so dass du noch eine andere variante veröffentlichen kannst ;)

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 21. Jan 09, 19:35

Danke für dein Angebot

Doch bin ich kein Freund von zwei verschiedenen Versionen, mit grundsätzlich derselben Funktion.

Kannst es ja aber selbst zum Download anbieten.

Grüße, Saetan

*edit*
Mhmm, aber auf eine Idee hast mich gebracht. Womöglich wird es demnächst doch auch einen Aussenposten geben. Auch eine Handelsstation ... und diese dann nach verfügbarem Lagerraum und Kaufpreis gestuft.

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Thu, 22. Jan 09, 21:12

Ich habe nun den Mod um zwei Stationen (Handelsstation und mil. Außenposten) ergänzt, mit jeweils unterschiedlichen Lagerräumen und Kosten. Genaueres hierzu im ersten Beitrag dieses Threads.
Ebenfalls wird diese Mod nun als Beta geführt, da in der näheren Vergangenheit keine Probleme mehr gemeldet wurden.

Changelog
beta.01: Zwei neu hinzugefügte Stationen. Überdies habe ich entschieden, diesen Mod nun als Beta-Version zu führen.

Download
Verbessertes Ausrüstungsdock (beta.01)

jadmanthrat
Posts: 695
Joined: Sat, 22. Apr 06, 14:07
x3tc

Post by jadmanthrat » Thu, 22. Jan 09, 21:27

na also :D
auch nicht schlecht ;)

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Fri, 23. Jan 09, 20:23

Um die Atmosphäre zu steigern, habe ich mich entschlossen, die Beschreibungstexte selbstständig zu wählen. Für die Veröffentlichung von beta.02 bitte ich euch nun um Übersetzungshilfe ins Englische.
  • Den OTAS Ingenieuren ist es gelungen, die herkömmlichen Lagerstrukturen des argonischen Ausrüstungsdock flexibler zu gestalten. Das OTAS Ausrüstungsdock hat einen Lagerraum von 100.000 Einheiten, welcher beliebig auf die verschiedenen Waren verteilt werden kann.
  • Die OTAS Ingenieure haben die argonische Handelsstation mit dem Ziel überarbeitet, flexiblere Lagerräume zu schaffen. So stehen in der OTAS Handelsstation, zusätzlich zu hochmodernen Freizeitarealen, 75.000 Einheiten an Lagerraum zur flexiblen Nutzung zur Verfügung.
  • Auf Basis der äußeren Strukturen von militärischen Außenposten, entwickelten OTAS Ingenieure den OTAS Handelshafen. Hierbei handelt es sich um eine Raumstation mit großzügigen Freizeitarealen, sowie einem Lagerraum von 150.000 Einheiten zur flexiblen Nutzung.

User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 » Fri, 23. Jan 09, 20:31

Mal eine Frage :
Wieviel Dockingplätze für GKS bietet so ein vAD denn genau.

Habe da zur Zeit zwei Geenterte, aber ein weiterer will da nicht andocken.
Sind zwar einige KI Frachter aus welchen Gründen auch immer ( Völkerkauf - Nein ) gedockt, aber die sollten keinen Einfluß auf GKS Dockingplätze haben, oder vertue ich mich da.

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Fri, 23. Jan 09, 20:32

@Wolf13
Genausoviele wie die zugrunde liegenden Stationsmodelle.
Die Ausrüstungsdocks und mil. Außenposten besitzen je zwei Andockplätze.

User avatar
Wolf13
Posts: 3726
Joined: Sat, 20. Mar 04, 22:15
x3ap

Post by Wolf13 » Fri, 23. Jan 09, 20:51

@Saetan:
Danke für die Info, aber man kann ja hoffen und nachfragen.

Gruß Wolf

MoSII
Posts: 504
Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
x3tc

Post by MoSII » Fri, 23. Jan 09, 22:21

also das AD funkt einwandfrei und für den ausenposten find ich schon ne nutzungsmöglichkeit *G* genauso wie für die hs .... ... tankstelle könte der ausenposten werden ... und die hs wird n conrad *G*

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sat, 24. Jan 09, 10:18

Changelog
beta.02: Spielbalance-technische Anpassungen und eigene Namen und Beschreibung für die Stationen eingefügt.

Download
Verbessertes Ausrüstungsdock (beta.02)
Saetan's Mod-Paket 1.2 (performante Komplexröhren alpha.04 & verbessertes Ausrüstungsdock beta.02)


-----

Ich habe nun obige Texte selbst übersetzt, bitte aber weiterhin um Korrekturen oder Umformulierungsvorschläge:
Saetan wrote:
  • Den OTAS Ingenieuren ist es gelungen, die herkömmlichen Lagerstrukturen des argonischen Ausrüstungsdock flexibler zu gestalten. Das OTAS Ausrüstungsdock hat einen Lagerraum von 100.000 Einheiten, welcher beliebig auf die verschiedenen Waren verteilt werden kann.
  • Die OTAS Ingenieure haben die argonische Handelsstation mit dem Ziel überarbeitet, flexiblere Lagerräume zu schaffen. So stehen in der OTAS Handelsstation, zusätzlich zu hochmodernen Freizeitarealen, 75.000 Einheiten an Lagerraum zur flexiblen Nutzung zur Verfügung.
  • Auf Basis der äußeren Strukturen von militärischen Außenposten, entwickelten OTAS Ingenieure den OTAS Handelshafen. Hierbei handelt es sich um eine Raumstation mit großzügigen Freizeitarealen, sowie einem Lagerraum von 150.000 Einheiten zur flexiblen Nutzung.
Saetan wrote:
  • OTAS engineers succeeded in making the storage area of an Argon Equipment Dock more flexible. The OTAS Equipment Dock has storage room of 100.000 units, witch can freely be split for different wares.
  • OTAS engineers revised the Argon Trading Station with the aim to get more flexible storage areas. Additionally to ultra-modern recreational areas, there is a warehouse to hold 75.000 units for flexible use.
  • Based on the outer structures of a Military Outpost, OTAS engineers developed the OTAS Commercial Port. It is a space station with spacious recreational areas, as well as a warehouse of 150.000 units for flexible use.
Last edited by Saetan on Sat, 24. Jan 09, 16:40, edited 1 time in total.

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sat, 24. Jan 09, 16:23

[*]OTAS engineers succeeded in redesigning the standard Argon Equipment Dock by increasing the storage space to 100000 units that can be freely allocated to hold most wares.

[*]OTAS engineers succeeded in redesigning the standard Argon Trade Station by increasing the storage space to 75000 units that can be freely allocated to hold most wares.

[*]Based on the structural design of a standard Military Outpost, OTAS engineers have developed the OTAS Commercial Port. It is a space station with spacious recreational areas, as well as a storage facility capable of holding up to 150.000 units that can be freely allocated to hold most wares.

Wuerd ich schreiben weil bei Deiner uebersetzung Punkt 1 und zwei gleich sind. Kleiner Copy und Paste fehler nehm ich an.

Danke fuer das Mod, Super Sache.

Moser

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sat, 24. Jan 09, 16:40

Oha, ja, natürlich n C&P-Fehler ... gerade ausgebessert.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sat, 24. Jan 09, 19:03

Tja, was soll man viel schreiben. Funktioniert einfach. Mir persönlich gefällt aber der Name des "Außenposten" (Verbessertes Ausrüstungsdock MK2) nicht. Ich weiß, der Name "Außenposten" ist ja auch nicht der Bringer für eine Station, die in Spielerhände ja nicht ein Außenposten sein muss. Vielleicht ganz einfach "Raumstation"? Ist nur so ein Gedanke. Ich hab’s für mich zumindest umbenannt. ;)

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sat, 24. Jan 09, 19:11

Lucike, seit beta.02 haben die Stationen alle neue Namen, da ich mit diesen auch nicht zufrieden war ;-)

Viel hat sich zwar ned geändert ... verbessert meist nur durch OTAS ersetzt, aber zumindest der Außenposten heißt nun Handelshafen und nicht mehr blabla MK2 :-)

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sat, 24. Jan 09, 19:13

Saetan wrote:Lucike, seit beta.02 haben die Stationen alle neue Namen, da ich mit diesen auch nicht zufrieden war ;-)

Viel hat sich zwar ned geändert ... verbessert meist nur durch OTAS ersetzt, aber zumindest der Außenposten heißt nun Handelshafen und nicht mehr blabla MK2 :-)
Oh, hab ich übersehen. Ja, was soll man sagen? Passt. :)

Gruß
Lucike
Image

Moser
Posts: 139
Joined: Fri, 12. Dec 08, 06:58

Post by Moser » Sat, 24. Jan 09, 20:57

Hi Saetan,

Schiffswerft hast Du nicht vor noch einzubauen, oder? Ich koennte naemlich die Andockmoeglichkeiten fuer GKS ganz gut brauchen.

Gruss,
Moser

User avatar
Bown
Posts: 72
Joined: Fri, 12. Dec 08, 13:12
x3tc

Post by Bown » Sat, 24. Jan 09, 21:01

Wieso nimmst dazu nit das Ausrütungsdock oder den Handelshafen beide beruhen auf stationen mit GKS plätzen
[center]*Ehem. geplagter ISDN-Nutzer der die Antwort, dann hol dir doch DSL, liebt*

Unvergessen und in Ehren an die Ewigkeit seines Verstorbenen Bruders *verst. am 23.04.04*[/center]

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”