[Skript] Factory Complex Constructor [4.02]

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Sun, 9. Nov 08, 22:38

-Dusty- wrote: Hm, bei mir funktioniert das, sowohl IS als auch OOS... welche Edition hast du installiert? Und welche 200MJ-Fertigung is es genau? Es gibt, wenn ich mich nicht irre, mehrere davon.
Habs noch mal probiert, geht nicht :( .

War die 200 MJ Fab aus Wolkenbasis SO, und ich nutze die Plus - Version.

cu
alles

Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Post by Floki » Sun, 9. Nov 08, 23:10

Hallo Dusty,

ich glaube ich habe einen Fehler im FCC gefunden. Habe gestern einen selbstversorgenden Drogenkomplex in Hatikvas Glaube aufgestellt. Ging auch ziemlich lange gut. Bis ich zu den SKW`s kam. Das erste war ein Boronen SKW XL. Nach dem aufstellen war von der Station nur ein Teil im Zentrum zu sehen der Rest also die Kollektoren waren weg. Habe anschließend ein Save geladen und das selbe SKW von der Standartbaufunktion setzen lassen, Ergebnis: alles ok.
Das gleiche ist mir mit allen SKW`s und mit einem Agrarzentrum so gegangen.:cry:

BG Weidi

S-C-H-O-K-O
Posts: 95
Joined: Sun, 24. Apr 05, 22:30
x3

Post by S-C-H-O-K-O » Wed, 12. Nov 08, 22:01

hab mir das Tool gerade gezogen und muss sagen:

Dusty for President!

MFG Schoko

User avatar
JoJaCorp
Posts: 238
Joined: Wed, 14. Feb 07, 18:23

Post by JoJaCorp » Thu, 13. Nov 08, 22:28

Hallo Dusty,

habe zu meinem Komplex eben noch eine Station dazugebaut und einen Referenzpunkt gesetzt. Dann die Station gebaut. Hat alles super geklappt.

Aber wie bekomme ich den Referenzpunkt wieder weg?

Gruß
JoJa Corp

zArgone
Posts: 85
Joined: Tue, 17. Jul 07, 19:19
x3tc

Post by zArgone » Sat, 15. Nov 08, 14:43

Wie oben shcon ma geschrieben: ins Target nehmen und dann die Tastenkombo drücken die du auch zum erstellen benutzt hast (Glaube Drehung Z-)


Ich muss allerdings auch einen Fehler melden...
Ich hab angefangen einen Großkomplex zu erstellen (Geplant sind bisher 138 Stationen)

Ich habe jetzt eine Reihe von kristallfabricken erstellt und die 49. bekommt kein Zeichen an den Namen mehr sondern ein "Readtext 8845-1999" die nächste ein "-1998"....

Könntest du eventuell diese Schleife die das Steuert irgendwann von vorne Anfangen lassen? (Beim ersten Durchgang hatte das geklappt... hab von jedem Buchstaben 2 Fabs stehen)
*Modified*
seit mir ein Xenon Q die Story vermiesen wollte... was hab ich vorher nur alles verpasst :D

User avatar
JoJaCorp
Posts: 238
Joined: Wed, 14. Feb 07, 18:23

Post by JoJaCorp » Mon, 17. Nov 08, 22:14

Hallo,

den Referenzpunkt mit der gleich Taste wieder zu löschen funktioniert leider nicht. Habe die Fabrik vorher ins Visier genommen T gedrückt, dann Shift-3 bei mir -- nichts --.
Hat noch jemand einen Tipp.

Gruß
JoJa

Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan » Tue, 18. Nov 08, 12:47

Guck nach welche Taste du für Rotiere Station Z- verwendest. Dies ist die richtige Taste.

Taladan
Posts: 259
Joined: Tue, 4. Jan 05, 22:27
x4

Post by Taladan » Tue, 18. Nov 08, 12:54

Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag.

Automatischer Einkauf von Stationen. Gerade bei großen Komplexen interessant.

Ich stelle mir das ungefähr so vor.
Man sagt einen Schiff, es soll X Stationen von Sektor Y kaufen. Das Schiff Springt dann automatisch da hin und kauft bis der Laderaum voll ist. Dann kehrt es wieder in den Ausgangssektor. Dort wartet es bis der Laderaum keinen dieser Stationscontainer mehr hat und fliegt wieder los. (Also aufbau manuell).

Mit automatischen Aufbau wäre das evtl auch möglich. Und zwar hier wieder eine Initialstation und dann kann man sagen, alle Folgestationen sollen z.b. im X-Offset -1 haben. So das eine Reihe gebaut wird.

Aber damit das Script auch für Sprungtorlose Sektoren (z.B. Aldrin) geeignet ist, darf nicht fliege zu verwendet werden sondern zwei seperate befehle springe in sektor und dann docke an.

Was haltet ihr davon? Ich baue zur Zeit an einer Station mit über 970 Stationen in Aldrin und es ist echt anstrengend alles Manuell zu machen. Ich baue bereits RL 3 Tage daran und hab grad mal 100 Stationen aufgebaut. :(.

Gruß Marco

PS: Es wäre auch schön wenn die automatische Benennung auch einstellbare normale Zahlen und keine Grichischen (ist doch grichisch, oder?) verwenden könnte. Ich zähle trotzdem immer noch manuell nach. :(

User avatar
JoJaCorp
Posts: 238
Joined: Wed, 14. Feb 07, 18:23

Post by JoJaCorp » Tue, 18. Nov 08, 21:29

Das habe ich gemacht für Rotiere Station Z- benutze ich Shift+3. Aber ich kann machen was ich will.

Wenn man mit T die Station angepeilt hat und dann Shift 3 drückt kommt der Piep (der OK Piep - nicht der Fehler-Piep) und es ist immer noch da. Habe es auch mit eingeblendeter Sektorkarte probiert. Man sieht, wie der Punkt kurz verschwindet und wieder kommt.

Außerdem ist die Position der Station irgendwo ganz ganz weit Außerhalb des Sektors - ist eine Navigationsbarke.

Weiß noch jemand Rat?

Danke und Gruß
JoJa

Ju7eFa3
Posts: 130
Joined: Sat, 24. Dec 05, 22:19
x3tc

Post by Ju7eFa3 » Fri, 12. Dec 08, 16:44

mhh bei mir kann ich den Manager nicht verwenden : ((
Ich hab ihn ordnungsgemäß installiert, aber es gibt kein erweitertes menu bzw. ich kann nicht mal die tasten belegen...

jemand eine Ahnung?

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Sun, 21. Dec 08, 18:33

Hallo Dusty, schöne Grüße in die Nachbarschaft.

Doch melde ich mich mit einer Frage, ob folgendes ein Bug darstellt, oder ein in der Entwicklung in Kauf genommener Fehler zum Wohle der Kompakt-Komplexe:

[ external image ]

Hier wurde eine Cahoona-Presse L direkt an ein, mittels FCC aufgebautes, Komplexzentrum ausgerichtet und es hält auch seinen Mindestabstand. Doch wurde hier wohl der Abstand der, erst später beim verbinden erscheinenden, ersten Röhrenverbindung - welche genau in Richtung der Cahoona-Presse abzweigt - nicht berücksichtigt, wodurch die Röhre in die Cahoona-Presse ragt. Dadurch müsste es doch auch zu internen Kollissionen kommen, welche IS über kurz oder lang den Komplex zerstören könnten, oder täusche ich mich hier?

Alle Stationen des Komplexes, sowie das Komplexzentrum wurden mittels FCC aufgestellt. Die Röhrenverbindungen über das Standard-Kommando des TL.

Grüße, Saetan

User avatar
Reisser
Posts: 745
Joined: Mon, 28. Feb 05, 15:39
x4

Post by Reisser » Tue, 30. Dec 08, 15:11

Auch mal eine kleine Frage: ist es mit dem Script (hab auch nach Lesen des Handbuches nichts gefunden) möglich Stationen wieder in einen eigenen TL vor Ort einzuladen?

Irgendwie meine ich das mit der Script-Version von X3R zusammen auch gemacht zu haben - weiß aber nicht mehr ob es ein extra Script war oder mit im damaligen FCC mit enthalten war ...

tok99
Posts: 538
Joined: Sun, 17. Apr 05, 22:35
x4

Post by tok99 » Wed, 31. Dec 08, 12:51

Reisser wrote:Auch mal eine kleine Frage: ist es mit dem Script (hab auch nach Lesen des Handbuches nichts gefunden) möglich Stationen wieder in einen eigenen TL vor Ort einzuladen?

Irgendwie meine ich das mit der Script-Version von X3R zusammen auch gemacht zu haben - weiß aber nicht mehr ob es ein extra Script war oder mit im damaligen FCC mit enthalten war ...
Nein, das gab es mal, wurde aber wieder rausgenommen, weil der FCC eigentlich mal in das Bonuspack sollte und das Wiedereinladen von Stationen zu weit führt.

Tok

User avatar
-Ford-
Posts: 2064
Joined: Wed, 18. Jan 06, 18:40
x4

Post by -Ford- » Wed, 31. Dec 08, 18:48

Alternative Downloads (falls Dusty sie haben will =]):

Light: http://ftp.plugindb.de/x3_tc/Factory_Co ... _LIGHT.zip
Plus: http://ftp.plugindb.de/x3_tc/Factory_Co ... 1_PLUS.zip

Grüße
foRd
Ponyfabulous

PurzelJena
Posts: 613
Joined: Sun, 13. Nov 05, 08:42
x3tc

Post by PurzelJena » Tue, 13. Jan 09, 23:45

Ich habe jetzt einige Fabs gebaut. Nun ist es an der Zeit den Hub mit den Stationen zu verbinden. Mache ich das auch übers Script oder nicht???

PurzelJena
Posts: 613
Joined: Sun, 13. Nov 05, 08:42
x3tc

FCC - Stationen verbinden???

Post by PurzelJena » Wed, 14. Jan 09, 11:08

ich verwende das FCC Komplexbauscript. Nun habe ich einige Fabs aufgebaut. Ein Hub steht ein wenig oberhalb. Wie verbinde ich nun die Stationen. Mit dem Script oder ohne. Wenn ich es mit den Script Funktionen versuche, so wird ja ein neuer Hub gebaut. Also doch mit der Originaloption des Spieles???

Danke

Terranigma
Posts: 606
Joined: Sun, 20. Jun 04, 01:07
x3tc

Post by Terranigma » Wed, 14. Jan 09, 11:15

Die Stationen musst du mit den Originalbefehlen verbinden.
Das hätte man aber
a) probieren können - dauert 5 Sekunden und
b) die Frage im FCC Topic stellen, wo sie imho hingehört :)
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher " ( Albert Einstein )

User avatar
Iifrit Tambuur-san
Posts: 1664
Joined: Thu, 4. Mar 04, 16:14
x3tc

Post by Iifrit Tambuur-san » Wed, 14. Jan 09, 11:25

Terranigma wrote:Die Stationen musst du mit den Originalbefehlen verbinden.
Das hätte man aber
a) probieren können - dauert 5 Sekunden und
b) die Frage im FCC Topic stellen, wo sie imho hingehört :)
Dito.

*zusammengefügt*
Passierschein A38.5 gefunden!
[ external image ]
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein

PurzelJena
Posts: 613
Joined: Sun, 13. Nov 05, 08:42
x3tc

Post by PurzelJena » Wed, 14. Jan 09, 14:02

Sorry

User avatar
Bown
Posts: 72
Joined: Fri, 12. Dec 08, 13:12
x3tc

Post by Bown » Wed, 14. Jan 09, 14:25

auch mal bissel feedback von mir zum FCC :)

An sich für sich ein sehr gutes Script erstmal hier dank an die erschaffer :)

Zwei sachen hätte ich dann doch anzumerken:

1:

Bau OOS

scheint nit richtig zu funktionieren was das Bauen mit Koord angeht auch beim anderen gibts probleme... immerhin kann ich Insektor die fabrik so plazieren oos warnt er aber mit kollision und bricht ab... evtl sollt man sich das nochmal anschauen :)

2:

wenn der bau oos funktionieren würde so wie er soll währe es auch gut wenn man irgendwie den standart befehl oos hat und somit auch die fabriken verbinden kann per komplexbauteilsätze und nit oos zig fabriken aufbauen muß und doch in den sektor rein muß weil man vor ort sein muß um die fabriken zu verbinden



ansonsten wie gesagt super script dank nochmal an die erschaffer :D

Grüssle
Bown
[center]*Ehem. geplagter ISDN-Nutzer der die Antwort, dann hol dir doch DSL, liebt*

Unvergessen und in Ehren an die Ewigkeit seines Verstorbenen Bruders *verst. am 23.04.04*[/center]

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”