[SCR] [X3TC] Satelliten- und Geschützturmservice

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

Thias
Posts: 254
Joined: Sat, 31. Dec 05, 14:02
x3tc

Post by Thias » Fri, 24. Sep 10, 12:20

Ich verwende mit Vorliebe den Ring of Fire von Gazz (iirc) zum Aufstellen meiner GT. Ist das Skript damit kompatibel? Der ROF versteckt ja auf Wunsch die GT, wenn keine Feinde in der Nähe sind, zwecks Vermeidung von Diashow. Ich weiss nicht, wie das "intern" gemacht wird, aber ich fürchte, dass hier Probleme auftreten könnten.
(Ich bin grad bei der Arbeit und kann nichts ausprobieren, aber wenn Interesse besteht, kann ich gerne berichten)
Ich denke, dass ein Ersetze und Repariere-Skript soziemlich alle ROF-Nutzer ansprechen müsste. Denn die Versteckten GT verschwinden meisst völlig unbemerkt und manchmal auch völlig unbemerkt und unerwünscht. :roll:
"Jetzt zeige ich dir, wie ein Borone kämpft!" - "Ziel verlässt Feuerrreichweite."
"Jetzt zeige ich dir, wie ein Borone kämpft!" - "Hier ist mein Schiff."

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 24. Sep 10, 13:30

alles wrote::gruebel: Wieso hat mein SGS mit ner Sprungreichweite von 10 2408 Aufträge, und wieso sind da Sats an positionen drunter wo keine sind, er aber offensichtlich grad dabei ist die auszusetzen (z.B. Imp.Grenz. x 800km y 800km z 800km). Zumal er anscheinend immer 2 Sats an die selbe Stelle setzen will.
Kann es sein, dass dort Prospektoren arbeiten und hast du vorher die Alpha 1 laufen gehabt? Dann würde ich dir empfehlen alle Aufträge einmal zu löschen. Das werden die Nav-Baken der PSK sein. 2 Sats kam daher, dass das Killed-Signal zwei gesendet wurde. Sollte mit Alpha 2 nicht mehr vorkommen. Es können natürlich noch Einträge aus Alpha 1 vorhanden sein.

Bitte noch mal ausführlich testen. Ich habe eine Menge Sicherheitsabfragen in der Alpha 2 in das Killed-Skript eingebaut.
alles wrote:Der hat nur 1 Sat geladen, obwohl mehr möglich wäre. Wenn er sich schon so eine Aufgebenliste erstellt ( :roll: welche bestimmt falsch ist), wieso packt der sich den laderaum nicht voll, und macht das als Rundreise?
Das wird auch noch besser. Allerdings brauche ich dann mehr Zeit. Die SGS sollen sich ja auch absprechen können und das ist schwer, wenn ein SGS 20 Aufträge vordenken soll. Dann müssen auch alle anderen wissen, was jeder einzelne SGS in 3 Stunden gerade tut. Aber das wird schon ... ;)
Thias wrote:Ich verwende mit Vorliebe den Ring of Fire von Gazz (iirc) zum Aufstellen meiner GT. Ist das Skript damit kompatibel? Der ROF versteckt ja auf Wunsch die GT, wenn keine Feinde in der Nähe sind, zwecks Vermeidung von Diashow. Ich weiss nicht, wie das "intern" gemacht wird, aber ich fürchte, dass hier Probleme auftreten könnten.
(Ich bin grad bei der Arbeit und kann nichts ausprobieren, aber wenn Interesse besteht, kann ich gerne berichten)
Ich denke, dass ein Ersetze und Repariere-Skript soziemlich alle ROF-Nutzer ansprechen müsste. Denn die Versteckten GT verschwinden meisst völlig unbemerkt und manchmal auch völlig unbemerkt und unerwünscht. :roll:
Es ist völlig egal wer oder was den GT aufgebaut hat. Der SGS fliegt. Beim ROF wird der GT bestimmt nicht gerade "unsichtbar" sein, wenn er gekillt wird. Somit wird es keine Probleme geben, denke ich. Beim Reparieren muss man sehen ...

Gruß
Lucike
Image

Thias
Posts: 254
Joined: Sat, 31. Dec 05, 14:02
x3tc

Post by Thias » Fri, 24. Sep 10, 13:37

Somit wird es keine Probleme geben, denke ich.
Das wollte ich hören :D
Nein, im Ernst, ich werde mal mittesten.
"Jetzt zeige ich dir, wie ein Borone kämpft!" - "Ziel verlässt Feuerrreichweite."
"Jetzt zeige ich dir, wie ein Borone kämpft!" - "Hier ist mein Schiff."

User avatar
eMYNOCK
Moderator (DevNet)
Moderator (DevNet)
Posts: 2061
Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
x4

Post by eMYNOCK » Fri, 24. Sep 10, 13:42

Lucike wrote:
The_Mynock wrote:das bringt mich auf die frage:

wird sich ein SGS mit dem SRD bei solchen Racheaktionen absprechen und ggf. ein oder mehrere M6 als Unterstützung mitnehmen bevor er, im Schlimmsten Falle, vor Wut in den Tod springt?
Nun ja, er wird nicht gegen M6 und größer antreten. Die Zerstörung eines Satelliten oder Geschützturms löst sowieso schon ein SRD-Signal aus. Er wird auch nicht im Verband fliegen oder andere große Kämpfe ausfechten.

Die Vorgehensweise ist eher für ein bösen M3 gedacht, der meinte gegen einen Satelliten treten zu müssen. ;)

Gruß
Lucike
war mir im allgemeinen schon klar, ich habe nur die erfahrung das ein freches M3 manchmal auch noch seine halbe Verwandschaft dabei hat und ein M6 gegen eine marodierende Horde M3 + M4 zu verlieren ist dann doch zu viel des guten... besonder wenn damm im log steht

ihr M6 "name hier einsetzen" wurde zerstört im "universum" durch "popeliges M5" :evil:
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Fri, 24. Sep 10, 13:55

Lucike wrote:
Kann es sein, dass dort Prospektoren arbeiten und hast du vorher die Alpha 1 laufen gehabt? Dann würde ich dir empfehlen alle Aufträge einmal zu löschen. Das werden die Nav-Baken der PSK sein. 2 Sats kam daher, dass das Killed-Signal zwei gesendet wurde. Sollte mit Alpha 2 nicht mehr vorkommen. Es können natürlich noch Einträge aus Alpha 1 vorhanden sein.

Bitte noch mal ausführlich testen. Ich habe eine Menge Sicherheitsabfragen in der Alpha 2 in das Killed-Skript eingebaut.
:( Habs mir mal genauer angeschaut. Also der Startet immer wieder und will Sats in allen erreichbaren Sektoren bei x 800 Km y 800 km z 800 km aussetzen. Erst sind es 106 Aufträge, dann 212. Also bis jetzt wird jeder erreichbare Sektor 2x an der selben Stelle bedient, auch die Piratensektoren, welche In den Globalen Einstellungen und auf dem Schiff als Feind stehen. Hab jetzt die Aufgabenliste jetzt 4x gelöscht, und SGS neu gestartet,immer mit selben Ergebnis.

Prospektoren habe ich bei dem Save noch gar keine in Dienst gestellt. Und die Alpha 01 war zwar installiert aber noch nicht in Verwendung, habe den SGS erst heute richtig Nutzen wollen.

cu
alles


Edit: Nach dem 10. mal Aufträge löschen und Kommando neu starten, scheint er es jetzt richtig zu machen. Zumindest sitzt er jetzt in Bereitschaft zu Hause. Und hat derzeit 0 Aufträge.

Edit2: Ich weiß nicht obs daran lag, aber der Unterschied zu den anderen Versuchen war, das ich jetzt "Kartenaktualisierung" auf nein stehen habe.

Edit3: :cry: Zufrüh gefreud, nach ner Weile bekommt der SGS nen Rückfall, und will wieder in jedem erreichbaren Sektor bei x800 km y800 km z800 km ein Sat aussetzen. Der will wohl auf meine Kosten mit Macht sein Konto auffüllen :wink: So wie es ausschaut, macht er das was er soll, wenn man das Kommando neu startet. Wenn er aber ne weile nischt zu tun hatte, sucht er sich offensichtlich ne eigene Aufgabe.
Last edited by alles on Fri, 24. Sep 10, 15:57, edited 1 time in total.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 24. Sep 10, 15:56

alles wrote: :( Habs mir mal genauer angeschaut. Also der Startet immer wieder und will Sats in allen erreichbaren Sektoren bei x 800 Km y 800 km z 800 km aussetzen.
Komisch. Die Position ist schon komisch. Ich habe das Gefühl das ein Scripter Sats als Skriptträger nutzt (Sat erstellen -> Skript drauf starten -> Sat zerstören). Sowas haben wir Scripter früher zu X2-Zeiten gemacht.

Gruß
Lucike
Image

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Fri, 24. Sep 10, 16:21

:roll: Mal sehen, außer deinen Errungenschaften :thumb_up: hab ich noch:

-Mars
-STO
-Pirate Guild
-vAD
-emcall
-FCC
-und meine Errungenschaften (brauchen aber alle keinen Sat zum laufen)

cu
alles

Edit: Da das ja doch regelmäßig auftritt, muß doch ein Script in allen Sektoren regelmäßig was suchen?

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 24. Sep 10, 17:33


Ich habe mir mal die Piratengilde angeschaut und bin wohl fündig geworden. Warum dort Spielersatelliten erstellt werden ist mir noch nicht klar.

Code: Select all

031   |||$pb.x = $pb -> get x position
032   |||$pb.y = $pb -> get y position
033   |||$pb.z = $pb -> get z position
034   |||$st =  create ship: type=Advanced Satellite owner=Player addto=$pb.sector x=$pb.x y=$pb.y z=$pb.z
035   |||$st -> destruct: show no explosion=[TRUE]
Diesen Code findet man mehrmals im AL-PlugIn. So ganz glanzvoll ist das aber nicht oder ich erkenne den Sinn und Zweck nicht. Zumindest weiß ich woher es kommt.

EDIT: So wie es ausschaut soll dem Spieler etwas damit gezeigt werden bzw. etwas für den Spieler sichtbar gemacht werden. Wenn es so wäre, dann hätte man das auch anders machen können. Serial Kicked verbiegt damit das ganze Signal-System.

Gruß
Lucike
Image

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Fri, 24. Sep 10, 17:50

:roll: Ob einem damit was gezeigt werden soll??? Bin grad in Hilas Freude, also weit weg vom Arbeitsbereich, und da taucht grad ne Horde Piratengilde auf, und Schwupps ist der SGS auch wieder beschäftigt.

Sieht wohl eher so aus, als wird der player oder Playereigentum gesucht.

cu
alles

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 24. Sep 10, 18:53

alles wrote:Sieht wohl eher so aus, als wird der player oder Playereigentum gesucht.
Ich suche nicht nach Objekten, sondern lasse mir die Daten vom Killed-Signal liefern. Und genau dieses Signal wird von einem solchen Code ausgelöst, wie man ihn in meinem Beitrag sehen kann. Ich muss jetzt mal schauen, wie ich solch erstellte Sats ausfiltern kann.


EDIT: Ich habe den tatsächlichen Übeltäter gefunden. MARS.

Code: Select all

017   $Pos.1 = 800000
018   $Pos.2 = $Pos.1 - 1500
019   $Index.1 =  size of array $Arr.Sector.List
020   while $Index.1
021   |dec $Index.1 = 
022   |skip if not $Index.1 == ( $Index.1 / 42 ) * 42
023 @ ||= wait 1 ms
024   |$Sector = $Arr.Sector.List[$Index.1]
025   |$Known = $Sector -> is known
026   |
027   |$Ship =  create ship: type=Advanced Satellite owner=Player addto=$Sector x=$Pos.1 y=$Pos.1 z=$Pos.1
028   |append $Ship to array $Arr.Satellites
029   |$Ship -> set local variable: name='SECTOR.KNOWN' value=$Known
030   |$Ship -> set name to ' '
031   |$Ship -> ignore collisions: [TRUE]
032   |$Ship -> force position: x=$Pos.1 y=$Pos.1 z=$Pos.1
Diese erstellen Satelliten werden wenigstens markiert und können ausgefiltert werden. Zudem immer an derselben Position.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 24. Sep 10, 19:31


Satelliten- und Geschützturmservice
(Version 3.alpha.03 - 24. September 2010)

[ external image ]

[ external image ]


-> Satelliten- und Geschützservice (Version 3.alpha.03)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !)

Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.5 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!


24.09.2010 (Version 3.alpha.03)
  • Kompatibilität: MARS erstellt zu Hilfszwecken kurzzeitig spielereigene Satelliten. Diese Satelliten wurden beim Entfernen durch MARS vom Satelliten- und Geschützturmservice als zerstört eingestuft.
Last edited by Lucike on Sun, 26. Sep 10, 16:05, edited 1 time in total.

Old Man II
Posts: 1913
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Old Man II » Sat, 25. Sep 10, 16:44

Moin,

da ich schon mehrmals dort im Thread war, soll ich mal bei den Gildeleuten nachfragen? Oder willst du das selbst tun?


CU Tom

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sat, 25. Sep 10, 17:20


EDIT: HAT SICH ERLEDIGT MIT ALPHA 4. Trotzdem Danke. ;)

Kannst du gerne machen. Es gibt um die Skripte "anarkis.pirate.comm.ship.findpb" und "anarkis.pirate.comm.ship.findsy".

Vorschlag 1:

Code: Select all

030   ||else if $player.notoriety > 10000
031   *  $pb.x = $pb -> get x position
032   *  $pb.y = $pb -> get y position
033   *  $pb.z = $pb -> get z position
034   *  $st =  create ship: type=Erweiterter Satellit owner=Player addto=$pb.sector x=$pb.x y=$pb.y z=$pb.z
035   *  $st -> destruct: show no explosion=[TRUE]
036   |||$pb -> set known status to [TRUE]
037   |||$st = sprintf: pageid=$page.id textid=437, $pb.name, $pb.sector, null, null, null
Vorschlag 2:

Code: Select all

030   ||else if $player.notoriety > 10000
031   |||$pb.x = $pb -> get x position
032   |||$pb.y = $pb -> get y position
033   |||$pb.z = $pb -> get z position
034   |||$st =  create ship: type=Erweiterter Satellit owner=Player addto=$pb.sector x=$pb.x y=$pb.y z=$pb.z
035   |||$st -> ignore ship command/signal SIGNAL_KILLED
036   |||$st -> destruct: show no explosion=[TRUE]
037   |||$st = sprintf: pageid=$page.id textid=437, $pb.name, $pb.sector, null, null, null
Er wird wahrscheinlich selbst wissen was zu tun ist. Das ist bestimmt portierter Code aus X3R-Zeiten.
Last edited by Lucike on Sun, 26. Sep 10, 16:23, edited 2 times in total.
Image

Hoffi75
Posts: 63
Joined: Thu, 24. Nov 05, 22:16
x4

Post by Hoffi75 » Sat, 25. Sep 10, 18:10

Habe den Service gestartet und er hat sich erstmal an der nächsten
Station in Bereitschaft versetzt.

Dann habe ich angefangen mit Hilfe von MARS auf dem Spielerschiff Satelliten auszusetzen (Muster: Sprungtore + 8 + Handelsrouten) Anfangs gab es auch keine Probleme. Nach dem ich ca. das 15. System erledigt hatte, Bemerkte ich den Einsatz des SGS Piloten. Obwohl noch kein einziger Satellit zerstört worden ist, fing der Pilot an in 2 der bereits erledigten Systemen zusätzliche Satelliten auszubringen. Im ersten 4 stück auf einen Haufen und im 2ten einen. Immer jeweils in der Sektormitte.

Derzeit sieht es nicht so aus als würde er sich damit begnügen, den er arbeitet munter weiter :roll:

Edit: Achso ja verwende Alpha 03 natürlich

Von deinen anderen Scrpts mal abgesehen, verwende ich:

MARS
Erweiterte Schiffsproduktion
Factory Complex Constructor
Fahrtenbuch
Marine Training Manager
Bojentechniker von cer13 (bis jetzt nur Installiert, noch nicht benutzt)
TradeOverview
TUBS
verbesserte Ausrüstungsdocks + Addon dazu von ThalonMook
und alles was sonst noch in deiner Modifikation-Kollektion drin ist :P

Edit: Achso ja, verwende Alpha03 natürlich

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sat, 25. Sep 10, 18:41


Ich werde das im MARS-Thema mal kundtun. So wie es aussieht nutzt gazz in MARS weitere Sats zu Hilfzwecken ohne die Signale abzuschalten.

Gruß
Lucike
Image

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Sun, 26. Sep 10, 16:13


Satelliten- und Geschützturmservice
(Version 3.alpha.04 - 26. September 2010)

[ external image ]

[ external image ]


-> Satelliten- und Geschützservice (Version 3.alpha.04)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !)

Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.5 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!


26.09.2010 (Version 3.alpha.04)
  • Zerstörte Objekte werden ab jetzt nur noch in die globale Liste aufgenommen, wenn ein Killer ermittelt werden kann. Das trägt zudem zur Kompatibilität mit anderen Erweiterungen bei.
  • Ein Hilfsingenieur kann nun mit einem Schiff der Klassen M3 und M6 einen Sektor "beruhigen".
  • Diverse kleinere Optimierungen.

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Sun, 26. Sep 10, 23:00

Nachdem mein SGS-Merkur endlich mal zu seinem ersten Einsatz gekommen ist (der hatte vorher einfach nichts zu tun) sind mir paar Sachen aufgefallen.

Eine Tortuga Galleone hat mir in Split Feuer 3 GT's zerlegt die dort zum Schutz einer meiner Stationen platziert wurden. Nach Zerstörung des ersten GT's kam bereits der SGS mit Ersatz obwohl die beiden anderen Türme noch im Gefecht waren. Er fliegt also direkt in die Kampfzone, soll das so sein?

Bei den ersetzten GT's musste ich dann manuell die Heimatbasis vergeben sowie die "erweiterter Kampf"-Funktion aktivieren. Ist zwar keine große Sache, aber wenn ich mal mehr Geschütztürme im Uni verteilt hab und nicht mitbekomme daß der SGS welche ersetzt müsste ich ja regelmässig prüfen ob meine Geschütztürme auch auf "aktiv" geschaltet sind.
Ein Hilfsingenieur kann nun mit einem Schiff der Klassen M3 und M6 einen Sektor "beruhigen".
Und was bedeutet das eigentlich genau? Ist das sowas wie eine Eskorte für den SGS.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 00:09

Wolf 1 wrote:Eine Tortuga Galleone hat mir in Split Feuer 3 GT's zerlegt die dort zum Schutz einer meiner Stationen platziert wurden. Nach Zerstörung des ersten GT's kam bereits der SGS mit Ersatz obwohl die beiden anderen Türme noch im Gefecht waren. Er fliegt also direkt in die Kampfzone, soll das so sein?
Wenn es kein Tortuga-Schiff gewesen wäre, dann wäre der Frachter nicht geflogen. Der SGS-Pilot weiß ziemlich genau, dass Tortugas keine Frachter angreifen. Das wird sich später noch ändern, wenn die Tortugas sich ändern.
Wolf 1 wrote:Bei den ersetzten GT's musste ich dann manuell die Heimatbasis vergeben sowie die "erweiterter Kampf"-Funktion aktivieren. Ist zwar keine große Sache, aber wenn ich mal mehr Geschütztürme im Uni verteilt hab und nicht mitbekomme daß der SGS welche ersetzt müsste ich ja regelmässig prüfen ob meine Geschütztürme auch auf "aktiv" geschaltet sind.
Ach, die Heimatbasis habe ich vergessen. Auch den erweiterten Kampf kann ich hinzufügen.
Wolf 1 wrote:
Ein Hilfsingenieur kann nun mit einem Schiff der Klassen M3 und M6 einen Sektor "beruhigen".
Und was bedeutet das eigentlich genau? Ist das sowas wie eine Eskorte für den SGS.
Das bedeutet einfach, dass ein bewaffnetes SGS-M6 vor dem Ersetzen jagt auf den Krawallbruder (Killer des Objekts) macht, wenn er noch im Sektor ist. Auch greift er alle Feinde im Sektor an, denen er gewachsen ist. Das gilt auch für ein SGS-M3.

Gruß
Lucike
Image

alles
Posts: 912
Joined: Sat, 1. Oct 05, 14:42
x4

Post by alles » Mon, 27. Sep 10, 07:16

Lucike wrote:
Das bedeutet einfach, dass ein bewaffnetes SGS-M6 vor dem Ersetzen jagt auf den Krawallbruder (Killer des Objekts) macht, wenn er noch im Sektor ist. Auch greift er alle Feinde im Sektor an, denen er gewachsen ist. Das gilt auch für ein SGS-M3.

Gruß
Lucike
:roll: Wobei er sich dabei offensichtlich übernimmt. Habe jetzt schon 3 M6 nachbestellen müssen, weil er jedesmal, wenn die Piratengilde einen Sat zerlegt, der Meinung war, das 10 -12 M3 + M4 keine ernsthaften Gegner sind.

cu
alles

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Mon, 27. Sep 10, 09:05

alles wrote: :roll: Wobei er sich dabei offensichtlich übernimmt. Habe jetzt schon 3 M6 nachbestellen müssen, weil er jedesmal, wenn die Piratengilde einen Sat zerlegt, der Meinung war, das 10 -12 M3 + M4 keine ernsthaften Gegner sind.
Nun ja, er ist kein Stratege. ;) In Ordnung, ein wenig Feintuning fehlt noch.

Was mich aber viel mehr interessiert, stehen noch Objekte in der Arbeitsliste, die nicht vom Spieler aufgebaut wurden?

Gruß
Lucike
Image

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”