[SCR] [13.05.10] [X3TC 3.1.14] CODEA Waffensystem

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Moderatoren für Deutsches X-Forum, Scripting / Modding Moderators

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Thu, 21. May 09, 23:27

cap-ch-b2 wrote:- Ich habe noch versucht dem Minotaurus einen eigenen TDR und V-TDR zuzuordnen aber er hat gar keine CODEA-Konsole !??
...weil er keine Waffen trägt ?....oder mach ich was falsch ?
Schuster, bleib bei deinen Leisten ...

... dieses Sprichwort passt zwar nicht mehr so richtig zu CODEA (wir erinnern uns: Carrier Orbit Defense of Enemy Attack) ... doch was ihren Arbeitswillen angeht, da beruft sich CODEA noch immer auf ihre Wurzel:

Ein Minotaurus hat keine Hangars, und ist daher auch kein Träger.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 21. May 09, 23:43

cap-ch-b2 wrote:...DOS-Kinder wie ich haben das halt von kleinauf gelenrnt :wink:
Oh, ja. Die DOS-Zeiten. ;)
cap-ch-b2 wrote:- da ich in meiner Flotte auch Waffen-Fregatten habe kann ich meine Raketen-Fregatte nicht mit genügend Raketen versorgen.
Auf dem Minotaurus haben mehr als 300 Streithammer platz aber auf dem Neuntöter krieg ich nur 100 unter und da beide gemeinsam versorgt werden, muss ich den Minotaurus immer von Hand beladen.
Vielleicht wär's ja besser wenn die Raketenfregatten gesondert versorgt werden könnten ?
M7 und M7M können durchaus in der selben Gruppe sein. Als Raketenversorgung gibst du 300 Streithammer und 100 Feuersturm(?) ein. Der Minotaurus bekommt die Streithammer und der Neuntöter die Feuersturm. Das geschieht alles automatisch. Da der Neuntöter keine Streithammer abfeuern kann, bekommt er auch keine.

Ich habe übrigens die ersten Zeilen der neuen Tender geschrieben. Eines verrate ich schon. Der Versorgungsfaktor fällt weg. ;)

Allerdings werden ich das kommende Wochenende nicht eine Zeile skripten, da ich dieses WE einfach nur zocken will. Ich, der Vater von CODEA, habe in meinem richtigen Spielstand einen Cerberus als CODEA-Träger. Na, das sagt doch alles und muss sich ändern. Credits müssen ran. :D

Gruß
Lucike
Image

HeikoS71
Posts: 280
Joined: Mon, 24. Sep 07, 18:09
x4

Post by HeikoS71 » Thu, 21. May 09, 23:43

@Lucike

mal ne dumme Frage, wie bekomme ich Piloten die von der Frachtbergung gerettet wurden wieder in einen Jäger ?

mfG

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 21. May 09, 23:46

HeikoS71 wrote:mal ne dumme Frage, wie bekomme ich Piloten die von der Frachtbergung gerettet wurden wieder in einen Jäger ?
Über die Personalverwaltung oder über den Personaltransporter, der mittlerweile auch auf M1 funktioniert.
Pilot ins Cockpit setzen

[ external image ] [ external image ]

Nach der Wahl dieses Menüpunktes bekommt man eine Übersicht der Piloten, die sich in den Aufenthaltsräumen in Bereitschaft aufhalten. Hat man einen Piloten ausgewählt, so bekommt man nun eine Übersicht der Jäger, die auf diesem Träger keinen Piloten haben. Ist auch diese Wahl getroffen, so wird der Pilot in das gewählte Schiff gesetzt.

Soll ein Pilot in das Cockpit eines folgenden Jägers der Waffengattung Bomber oder Tender gesetzt werden, so muss der Jäger dem CODEA-Träger folgen und sich in Reichweite von 10 km aufhalten. Auch darf der Folgejäger nicht bereits durch einen Pilot besetzt sein oder sogar im Hangar angemeldet sein. Für den Transfer von Piloten aus Jägern, die nicht angedockt sind, ist eine Transporterweiterung im CODEA-Träger notwendig.
Ich sehe gerade. Da muss noch Text angepasst werden.

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Thu, 21. May 09, 23:52, edited 1 time in total.
Image

HeikoS71
Posts: 280
Joined: Mon, 24. Sep 07, 18:09
x4

Post by HeikoS71 » Thu, 21. May 09, 23:52

Ich glaub das ist mir zu dieser späten Stunde zu kompliziert, werds Morgen nochmal in Angriff nehmen zumal ich grad festgestellt hab das ich 50 Jäger mit Kampfsoftware 1 und 2 neu ausstatten muß. Gabs da nen schnelleren Weg ?

mfG

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Thu, 21. May 09, 23:57

HeikoS71 wrote:zumal ich grad festgestellt hab das ich 50 Jäger mit Kampfsoftware 1 und 2 neu ausstatten muß.
Auch das geht fast automatisch.

Träger an ein AD andocken -> Bewaffnung und Ausrüstung -> Schiffe ohne Waffengattung -> Schiffsausrüstung vom Dock kaufen

Gruß
Lucike
Image

cap-ch-b2
Posts: 184
Joined: Sun, 18. Nov 07, 17:22
x3tc

Post by cap-ch-b2 » Fri, 22. May 09, 00:00

Saetan wrote:Ein Minotaurus hat keine Hangars, und ist daher auch kein Träger.
oh..oh...stimmt ja :idea: ...ich glaub ich werd alt... :D
Dann mach ich ein Loch in den Minotaurus, stecke einen Jäger hinein und dann hat er einen Hangar.
M7 und M7M können durchaus in der selben Gruppe sein. Als Raketenversorgung gibst du 300 Streithammer und 100 Feuersturm(?) ein. Der Minotaurus bekommt die Streithammer und der Neuntöter die Feuersturm. Das geschieht alles automatisch. Da der Neuntöter keine Streithammer abfeuern kann, bekommt er auch keine.
...na sauber...das hab ich wohl selber verbockt mit meiner ewigen rumbastelei...
Mein Neuntöter kann Streithammer benutzen, aber das hab ich selber so abgeändert.
...wie war das nochmal mit DOS-Kind und so... :D

Gruss
CAP

Akatash20
Posts: 243
Joined: Sun, 5. Apr 09, 19:51
x3tc

Post by Akatash20 » Fri, 22. May 09, 00:44

:D Hihi, bin natürlich auch voll dem .14 Bug aufgesessen und grad schier nen Herzinfakt bekommen als meine Jäger "weg" waren. (Vor allem wenn man das erst merkt als man mitten in einen gegnerischen Sektor springt *hust*)

Cool das es schon ein Update gibt, danköööö... gleich mal ziehen.

:o Ja wie jetzt, Lucike will ein ganzes WE keine neue Version rausbringen? Hab da noch im Hinterkopf den Spruch "Lucike schläft nicht, der kommt nur Nachts 2 Std ans Ladegerät" :D
Nein Quatsch, zock ne Runde und genieße selber mal die Vorteile Deiner eigenen Scripte.
Du solltest dir selber mal was schreiben das du von jedem Codea Nutzer 10% der Credits auf Dein Eigenes Konto überwiesen bekommst, dann wärst du die Geldsorgen in X los :D

Viel Spass beim zocken.

Greetings
Aka
"Es ist Krieg" rief der Tod, warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher.

Alith-Ahnar
Xtreme
Xtreme
Posts: 1157
Joined: Tue, 12. Dec 06, 09:10
x4

Post by Alith-Ahnar » Fri, 22. May 09, 02:35

@Lucike
WoW du hast die Personalübersicht aufgeteilt in Piloten im Einsatz, Piloten in Bereitschaft und Boardpersonal.

Wann ist das denn dazugekommen hab ich garnicht mitbekommen :)

Und mir ist noch aufgefallen das eine Waffe für mittlere und Schwere Jäger fehlt der "Splitterbombenwerfer".

Paranidenwaffe vergleichbar mit PBK nur mehr reichweite und mehr durchschlag und Flächenstreuwirkung.

Gruß
SplitBoy
X2: You better go play with asteroids!/You losssssee profitsssss!
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.

Akatash20
Posts: 243
Joined: Sun, 5. Apr 09, 19:51
x3tc

Post by Akatash20 » Fri, 22. May 09, 05:30

Moin,

also irgendwie haut das mit den Tendern bei mir nach wie vor nicht ganz so hin wie ich mir das vorstelle, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:

"Versuchsaufbau":

Träger: Panther, soll z.B. 1.200 EZ sowie 200 Raketen dabei haben
Tender: Mistral SF, Versorgungsfaktor 3, sprich 3.600 EZ sowie 600 Rak auf Vorrat
V-Tender: Kaiman Frachter
(klar haben Träger und Tender noch div. anderen Kram dabei, aber wie gesagt, nur mal als Beispiel; Randbedingungen wie Versorgungs- Station hat alles auf Vorrat usw. passt alles…)

Träger verbrät div. EZ sowie Raketen, Tender füllt brav auf.
-> Frage 1: Sollte der V-Tender jetzt nicht losjoggen und für Nachschub sorgen wenn der Tender seine "Soll-Mengen" nicht mehr auf Vorrat hat? Zumindest wenn dieser einen bestimmen %-Satz der Sollmengen unterschreitet (wegen 1 Rakete braucht er ja nicht gleich Losfliegen)

In der Praxis ist es bei mir so, das der V-Tender sich erst auf die Socken macht wenn der Tender von einer beliebigen Ware nicht mehr genug hat um den Träger auffüllen zu können, was ich ein wenig suboptimal finde.

Das bringt mich zu Frage 2: Der V-Tender düst nun also los nachdem der Tender z.B. die EZ nicht mehr nachfüllen kann. Aber statt zumindest jetzt alle Waren aufzufüllen holt er wirklich nur die Ware die leer ist, also z.B. EZ, aber keine Raketen weil der Tender davon noch ein paar liegen hat - jedoch weit unter "Soll". Platz genug hätte er aber im Laderaum.

Einstellungen sind soweit ich das sehe alle ok, Rahmenbedingungen passen glaube ich auch. Hm… So gedacht?


btw: Noch 2 Sachen die mir aufgefallen sind:

Benennung der Schiffe:
Schalte ich z.B. die Tender auf standby ändern diese ja ihren Namen, bzw. ändern ihn wieder zurück sobald sie wieder aktiv sind. Finde ich ein sehr schönes Feature. Einziges Problem:
Der Panther hat z.B. einen weiteren Mistral dabei der explizit nicht als Tender verwaltet wird sondern nur auf "folge" steht, bzw. angedockt ist (Hangar Mod ftw). Jedoch wird dieser jedes Mal mit umbenannt. :(


Verhalten des V-Tender:
Ich vermute mal ich hab die Tender zu schnell hintereinander aktiv/inaktiv geschaltet, aber das Ergebnis war dann zumindest das der V-Tender brav mit in den Feindsektor gesprungen kam (obwohl Tender auf standby, wollt er vermutlich noch was abliefern?) und dann - offenbar beleidigt weil sein Tender nicht mehr da war - in den Bummelstreik getreten ist als ich ihn nochmal zurückgeschickt habe, sprich: Sprungantrieb abgeschaltet (EZ waren noch genug da) und gemütlich zurückgezuckelt ist… :shock:

Vermutung: Werden die Tender auf stanby geschaltet während der V-Tender gerade unterwegs ist, ignoriert er den Befehl, bzw. springt zurück zum Träger und folgt diesem dann unverrichter Dinge (?).
Vielleicht kann man den standby Befehl irgendwie in eine Warteschleife hängen oder eine höhere Prio geben (keinen Plan ob sowas geht, ist nur ein Gedanke).

Vielleicht fällt jemanden ja was dazu ein :)

Greetings
Aka
"Es ist Krieg" rief der Tod, warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher.

HeikoS71
Posts: 280
Joined: Mon, 24. Sep 07, 18:09
x4

Post by HeikoS71 » Fri, 22. May 09, 10:56

Die Tender/Versorgungstendergeschichte ist bekannt und sollte noch geändert werden. Das mit dem Versorgungsfaktor hatte ich auch falsch verstanden siehe Seite 91. Das ist die Obergrenze die aber nie erreicht wird, da der Versorgungstender eh nur einmal fliegt und den Tender nicht bis zu der Grenze auffüllt. Es sei denn man benutzt ein TL als Versorgungstender.
Wie schon mal angesprochen wäre es nur logisch wenn der VT an der Versorgungsstation bleibt und erst losmacht wenn der Tender bei einer Ware Mangel hat. Und das eben solange befüllt bis der angegebene Faktor erreicht ist.

Das mit dem verlorenen VT hab ich immer umgangen indem ich solange mit dem Bereitschaftsmodus gewartet habe bis beide T und VT im selben Sektor sind. Aber prinzipiell müsste man nur den Bereitschaftsmodus unterbinden solange der VT noch unterwegs ist. Kommt dann beim wählen des Menüpunktes ein PEEP wie bei allen anderen Fehlermeldungen.

mfG

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 22. May 09, 18:29

Aka und Heiko, vergesst die Tendergeschichte. Ich erwähnte ja schon, dass der Versorgungsfaktor wegfällt.

[ external image ]

In einer der nächsten Versionen kommt der neue Tender. Der normale Tender wird auch weiterhin seine Arbeit tun. Aber anstatt des Versorgungsfaktor bekommt jede Tenderware einen Wert für den Träger und einen Wert für den Tender selbst. Der Warenwert für die Tender wird vom Versorgungstender gelesen und er füllt bis zu diesem Wert die Ware im Tender auf. Er wird auch schon auf Versorgungsfahrt gehen, wenn nur noch 80% vom Tenderwarenwert verfügbar ist. Vielleicht mache ich diese Prozentangabe auch noch wählbar.

Auch kommen für die Tender zwei neue Punkte im Verhaltenskodex.

Tender flüchten (Feindsichtung und Angriff / Angriff)
Versorgungstender begleitet Träger (Ja / Nein)
SplitBoy wrote:@Lucike
WoW du hast die Personalübersicht aufgeteilt in Piloten im Einsatz, Piloten in Bereitschaft und Boardpersonal.

Wann ist das denn dazugekommen hab ich garnicht mitbekommen :)
Das war schon immer so. JA, wirklich. ;)
SplitBoy wrote:Und mir ist noch aufgefallen das eine Waffe für mittlere und Schwere Jäger fehlt der "Splitterbombenwerfer".

Paranidenwaffe vergleichbar mit PBK nur mehr reichweite und mehr durchschlag und Flächenstreuwirkung.
So langsam kann ich auch einfach alle Waffen hinzufügen. ;)

Gruß
Lucike
Image

Alith-Ahnar
Xtreme
Xtreme
Posts: 1157
Joined: Tue, 12. Dec 06, 09:10
x4

Post by Alith-Ahnar » Fri, 22. May 09, 18:47

@Akatash
Mit der aktuellen Versorgungs logistik ist es nur möglich denn mindestbestand auf dem Träger und denn maximalbestand auf dem Tender zu bestimmen als vielfaches des Trägerbestandes festgelegt über denn Versorgungsfaktor.

Die einzigste situation in der ein VTender mehr als einmal springt ist die situation in der sein Laderaum nicht ausreicht um alle mindestbestände auf dem Träger zu erreichen nicht solange der maximal bestand auf dem Träger noch nicht erreicht ist.

Hört sich doof an ist aber so und mit ein wenig Kopfrechnen ;) und drehen am Versorgungsfaktor läst sich damit ansich gut leben.

Doch rettung naht Lucike hat ja bereits angekündigt das die Versorgung sich ändern wird inklusive wegfallen des Versorgungsfaktor.

@Lucike
Hab mal die Tage nachdem einige über M6 ansich unzufrieden sind mir die kleinen Racker mal genauer angeschaut im CODEA Verband. Ansich sind sie ziemlich tauglich, sobald Rakettenfernangriff und Rakettenabwehr Moskito im Verhaltenskodex aktviert sind.

Dabei sind mir zwei dinge aufgefallen beim Rakettenfernangriff bestückt mit Taifun ist die Korvett nicht besonders zimperlich grob die Fünffache menge an nötigen Raketten wird verschoßen pro Ziel.

Ebenfalls sind Korvetten egal welches Ziel sie attackieren nicht bereit ihre Frontwaffen zuwechseln. Installiert sind EPK und im Laderaum und in der bewaffnungsliste sind noch iSG und PBK.
Die iSG ansich für Großeziele und die PBK für kleine schnelle die EPK für das ganze dazwichen wahr der gedanke doch er will sich nicht von denn EPK trennen. (Kann ich verstehen ich liebe sie auch :D)

Nimmt man die Korvetten dann noch aus dem Großangriff raus bieten sie Rakettenschutz verteidigung für denn Verband und geben Artillerie unterstützung. Sollten dann immer noch Gegner in umittelbare nähe des Trägers kommen greifen sie selbige auch standard mässig an.

Hab das ganze mit diversen Völker Korvetten durch durch laufen lassen und muß sagen Korvetten sind trotz M2/M7(M) immer noch sehr nützlich.

Geh das ganze gerade noch mit M7M durch um zusehen welches Tempo sie mindestens haben muß um effektiv und schnell auf mehere Ziele reagieren zu können da sie ja wie du sagtest näher am gegner sein muß als der Träger verlangt das ja ein wenig Fliegerrei vom Kapitän. :)

Edit:
Lucike wrote:Aka und Heiko, vergesst die Tendergeschichte. Ich erwähnte ja schon, dass der Versorgungsfaktor wegfällt.

[ external image ]

In einer der nächsten Versionen kommt der neue Tender. Der normale Tender wird auch weiterhin seine Arbeit tun. Aber anstatt des Versorgungsfaktor bekommt jede Tenderware einen Wert für den Träger und einen Wert für den Tender selbst. Der Warenwert für die Tender wird vom Versorgungstender gelesen und er füllt bis zu diesem Wert die Ware im Tender auf. Er wird auch schon auf Versorgungsfahrt gehen, wenn nur noch 80% vom Tenderwarenwert verfügbar ist. Vielleicht mache ich diese Prozentangabe auch noch wählbar.

Auch kommen für die Tender zwei neue Punkte im Verhaltenskodex.

Tender flüchten (Feindsichtung und Angriff / Angriff)
Versorgungstender begleitet Träger (Ja / Nein)
Sauber gelöst kein Gehirn jogging mehr für die Tender Konfiguration ;)
Nur noch denn Laderaum des Tenders ermitteln und Schaun ob auch alles reinpasst was der Spieler einladen will so wie bei denn Jägern.
Lucike wrote:
SplitBoy wrote:
Und mir ist noch aufgefallen das eine Waffe für mittlere und Schwere Jäger fehlt der "Splitterbombenwerfer".

Paranidenwaffe vergleichbar mit PBK nur mehr reichweite und mehr durchschlag und Flächenstreuwirkung.

So langsam kann ich auch einfach alle Waffen hinzufügen.

Gruß
Lucike
Japp nun sind es denk ich nur noch die iONEn Waffen und die werden intressant sollte noch eine Kapper funktion kommen für CODEA ;)
Oder sollte jemand Khaak verbände aufstellen wollen dann die Kyonenwaffen.

Gruß
SplitBoy
X2: You better go play with asteroids!/You losssssee profitsssss!
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 22. May 09, 19:10

SplitBoy wrote:Dabei sind mir zwei dinge aufgefallen beim Rakettenfernangriff bestückt mit Taifun ist die Korvett nicht besonders zimperlich grob die Fünffache menge an nötigen Raketten wird verschoßen pro Ziel.
Es gibt eine Begrenzung für den Raketenfernangriff aller Schiffsklassen. Insgesamt werden 20 Raketen auf ein Ziel abgefeuert. Nun, es sind schon mehr, es sind aber niemals mehr als 20 Raketen auf ein Ziel unterwegs. Das heißt, sind Raketen im Ziel eingeschlagen und das Ziel existiert noch, werden weitere verschossen. Ich werden diese Anzahl mal an die Raketenstärke koppeln, obwohl ich eigentlich keine Berechnung diesbezüglich einbauen wollte. Wir müssen auf jedes FPS achten.
SplitBoy wrote:Ebenfalls sind Korvetten egal welches Ziel sie attackieren nicht bereit ihre Frontwaffen zuwechseln. Installiert sind EPK und im Laderaum und in der bewaffnungsliste sind noch iSG und PBK.
Die iSG ansich für Großeziele und die PBK für kleine schnelle die EPK für das ganze dazwichen wahr der gedanke doch er will sich nicht von denn EPK trennen. (Kann ich verstehen ich liebe sie auch :D)
Hehe, haha. EPK sind auch toll. Da musst du die Piloten schon verstehen. Praktisch ist kein Energieverbrauch vorhanden und die Piloten können mit Dauerfeuern das Ziel einnebeln. CODEA-Piloten lieben PK und EPK. ;)
SplitBoy wrote:Nur noch denn Laderaum des Tenders ermitteln und Schaun ob auch alles reinpasst was der Spieler einladen will so wie bei denn Jägern.
Ich bin ja noch nicht fertig. Der Wert hinter den Tendernamen ist der Laderaumverbrauch für den jeweiligen Tender. Das baue ich noch aus. In diesen Wert werden noch die Bewaffnungs- und Munitionsdaten des Tenders einfließen. Auch die gesamte Laderaumgröße wird ersichtlich sein. Vielleicht auch noch farblich anzeigen. Grün für "es geht noch was" und rot für "zu wenig Laderaum".

Gruß
Lucike
Image

Alith-Ahnar
Xtreme
Xtreme
Posts: 1157
Joined: Tue, 12. Dec 06, 09:10
x4

Post by Alith-Ahnar » Fri, 22. May 09, 19:43

Dann mal ne frage an alle CODEA Admiräle da draussen.
Verwendet ihr TM in euren CODEA Verband wenn Nein Weshalb wenn Ja wofür setzt ihr sie ein?

Ich für meinen Teil liebe meine kleinen TM sie sind schnell wendig haben gute Schilde und sogar zähne dank der beiden Twinmount Turb... eh Geschütztürme. und können Jäger andocken

Als Tender kommt allerdings nur zwei dinge zum tragen ihre geschwindigkeit und ihr gegenüber einem TS/TL zu kleiner Frachtraum.

Die andock funktion verwende ich ansich nur für erstandene Gebrauchtschiffe damit selbige nicht meinen Trägerhangar blockieren.

Daher ein paar ideen meinerseits für TM (bedingt auch für TL) im Verband.
- TM/TL können denn auftrag bekommen Jäger bei Werften zu kaufen bzw. abzuholen.
- TM/TL können als mobile Reperatur Schiffe eingesetzt werden beschädigte Schiffe werden auf kommandofreigabe zum TM/TL geschickt um dort von Mechanikern wieder in stand gesetzt zu werden. (Mehr platz im Träger da keine Mikrochips und Erz eingelagert werden muß)
- TM können Teil von der PAT Staffel sein und dort als Raketten- abschuß und Verteidigungsplattform dienen.
- TM können in einen Sektor mit meheren Aufklärern anboard in einen Zielsektor vorrausspringen und diese dort aussetzen und wieder aufnehmen nachdem Aufklärungssateliten ausgesetzt haben.
- TM/TL können als Hangarerweiterung für unkritische Staffeln wie etwa AKL und PAT verwendet werden-
- TM können als Piloten Rettungsschiff verwendet werden.
- TM können zu Frachtbergung eingesetzt werden.

So nun wirds wieder Zeit für meine Medizin :D

Gruß
SpliBoy
Last edited by Alith-Ahnar on Fri, 22. May 09, 20:04, edited 4 times in total.
X2: You better go play with asteroids!/You losssssee profitsssss!
X4: Chelt are better pilot then you!/Machine behave badly Split switch off.

Schnibbler
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Mar 06, 20:16
x4

Post by Schnibbler » Fri, 22. May 09, 19:43

so habs nun gefunden

waffen müssen an bord des schiffes sein -.-
son shit und ich dachte mir ich kann dann ALLE gemütlich einfach mit waffen konfigurieren, hm naja schade

danke für alle antworten und tips ;) werde dann bald nen träger im einsatz haben um den xenon kreuzzug durch die milchstraße aufzuhalten (dank CMOD und dem härterem schwierigkeitsgrad :))

User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike » Fri, 22. May 09, 19:57

SplitBoy wrote:So nun wirds wieder Zeit für meine Medizin :D
Ehm ... ja. :D

Aber die TM als Jägerersatzlieferant habe ich schon auf dem Zettel. Sowie TP für Ersatzpiloten.

Gruß
Lucike
Image

MoSII
Posts: 504
Joined: Fri, 24. Jun 05, 16:07
x3tc

Post by MoSII » Fri, 22. May 09, 20:09

SplitBoy wrote:Dann mal ne frage an alle CODEA Admiräle da draussen.
Verwendet ihr TM in euren CODEA Verband wenn Nein Weshalb wenn Ja wofür setzt ihr sie ein?

Ich für meinen Teil liebe meine kleinen TM sie sind schnell wendig haben gute Schilde und sogar zähne dank der beiden Twinmount Turb... eh Geschütztürme. und können Jäger andocken

Als Tender kommt allerdings nur zwei dinge zum tragen ihre geschwindigkeit und ihr gegenüber einem TS/TL zu kleiner Frachtraum.

Die andock funktion verwende ich ansich nur für erstandene Gebrauchtschiffe damit selbige nicht meinen Trägerhangar blockieren.

Daher ein paar ideen meinerseits für TM (bedingt auch für TL) im Verband.
- TM/TL können denn auftrag bekommen Jäger bei Werften zu kaufen bzw. abzuholen.
- TM/TL können als mobile Reperatur Schiffe eingesetzt werden beschädigte Schiffe werden auf kommandofreigabe zum TM/TL geschickt um dort von Mechanikern wieder in stand gesetzt zu werden. (Mehr platz im Träger da keine Mikrochips und Erz eingelagert werden muß)
- TM können Teil von der PAT Staffel sein und dort als Raketten- abschuß und Verteidigungsplattform dienen.
- TM können in einen Sektor mit meheren Aufklärern anboard in einen Zielsektor vorrausspringen und diese dort aussetzen und wieder aufnehmen nachdem Aufklärungssateliten ausgesetzt haben.
- TM/TL können als Hangarerweiterung für unkritische Staffeln wie etwa AKL und PAT verwendet werden-
- TM können als Piloten Rettungsschiff verwendet werden.
- TM können zu Frachtbergung eingesetzt werden.

So nun wirds wieder Zeit für meine Medizin :D

Gruß
SpliBoy

Ich nutzt die TM´s nur für den transport von ersatzschiffen zu meinn trägern. alles andere mache ich noch persönlich ^^.

aber wenn ich sehe das lucike das aufm zettel hat könte ich schon wieder vor freunde im kreis springen *jajajajajajajajaja*

MoSII

HeikoS71
Posts: 280
Joined: Mon, 24. Sep 07, 18:09
x4

Post by HeikoS71 » Fri, 22. May 09, 20:18

Klingt gut, ich hab nen TP "Mil.Personaltransporter" am HQ docken, da sitzt freies MEFOS/CODEA Personal drin. Da hat der dann auch einen Platz im Verband und ist nicht nur Abstellkammer. Ein TM bräuchte mitunter Begleitschutz, da die neuen Jäger die er transportiert meistens nicht voll ausgestattet sind. Man bekommt eben selten die L Variante angeboten.

mfG

Schnibbler
Posts: 75
Joined: Sat, 11. Mar 06, 20:16
x4

Post by Schnibbler » Fri, 22. May 09, 20:34

so jetz läuft alles

geil, rockt alles weg

eine frage noch ... wenn meine agj's im einsatz sind haben manche als namen noch ein "FM" hinten dran, ist das irgendwas wichtiges oder informatives?

EDIT: maan grad als ich das geschrieben hab, hat codea ne xenon flotte mit 10 m3's und zwei q's platt gemacht, geile sache das mit dem transporter, jetz kann mein WVH wieder weiterfliegen :]
Last edited by Schnibbler on Fri, 22. May 09, 20:36, edited 1 time in total.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”