Page 4 of 4

Posted: Thu, 24. Jan 13, 15:03
by makaveli61
Deine Installations Anweisung ist leider nur für die Dekoration.
Es wurden die File in T Ordner 44 zu 49 Umgeändert und siehe dort es zeigt
denn Overlay vom Devchat an aber sonst nichts,ich Glaube dieser Devchat ist nur für Englische Versionen Gedacht,(wen ich denn in den T ordner nicht Verändere Zeigt es bei Fremd : Read text bla bla bla an)

PS : Andere Personen haben das auch Getestet gleiches Ergebniss!!!

mfg

Posted: Thu, 24. Jan 13, 15:17
by Samuel Creshal
Tjoa. Passiert. Schau ich mir bei Gelegenheit an. Wenn einer der mysteriösen Anderen einen brauchbaren Bugreport hat, gehts natürlich schneller.

Posted: Thu, 7. Feb 13, 17:57
by makaveli61
Das waren Illuminatus und Spektrum,ich werde bei der nähsten Gelegenheit eine von denen mal Ansprechen wie ich ein Debug file Erstelle.

Posted: Thu, 7. Feb 13, 18:11
by Samuel Creshal

Posted: Thu, 7. Feb 13, 20:21
by X2-Illuminatus
Ich weiß von nichts.^^ Das einzige, was mir aufgefallen ist, als ich mir Marks Textdateien für den Ingame-Client angeschaut habe, ist, dass in der deutschen Textdatei (7640-L049.xml) die language id auf 44 und nicht auf 49 steht, wodurch eben jene Textdatei im deutschen Spiel nicht geladen wird.

Posted: Tue, 23. Apr 13, 12:53
by Unbekanntes Feindschiff
hm... kompiliert momentan nicht unter Arch Linux.

Code: Select all

src/main.c: In Funktion »main«:
src/main.c:41:3: Warnung: »g_thread_init« ist veraltet (deklariert bei /usr/include/glib-2.0/glib/deprecated/gthread.h:259) [-Wdeprecated-declarations]
   if (!g_thread_supported ()) g_thread_init (NULL); /*Fix libsoup-related crash with GLib < 2.24*/
   ^
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_get_source_object'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_return_error'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_return_pointer'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_get_cancellable'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_set_check_cancellable'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_return_boolean'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_set_task_data'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_get_task_data'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_set_priority'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_is_valid'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_had_error'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_propagate_pointer'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_attach_source'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_get_type'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_run_in_thread'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_new'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_socket_client_set_proxy_resolver'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_propagate_boolean'
/usr/lib/gcc/x86_64-unknown-linux-gnu/4.8.0/../../../../lib/libsoup-2.4.so: undefined reference to `g_task_return_new_error'
collect2: Fehler: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make: *** [all] Fehler 1
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in build().
    Breche ab ...

Posted: Thu, 20. Jun 13, 10:54
by makaveli61
Wurde es jetzt auch für DE Nutzern zurecht gemacht?

Posted: Sun, 28. Jul 13, 13:56
by Samuel Creshal
@Unbekanntes Feinschiff: Krieg ich nicht reproduziert. Die Warnung ist normal (g_thread_init brauchts bei älteren GLib-Versionen), die Fehler sind mir so nie untergekommen. :S

Version 1.0.6 fixt einen Crash beim Autologin mit falschen Zugangsdaten, und sollte die Textprobleme beim deutschen Ingame-Client beheben.

Posted: Wed, 31. Jul 13, 23:39
by makaveli61
Kein Zertifikat für das Download, kann es nicht runter ziehen.

Posted: Tue, 6. Aug 13, 06:55
by Fanchen
Was für nen Browser benutzt du denn? oO
Bei Chrome kann man ganz einfach auf "trotzdem akzeptieren" klicken, dann klappt das auch. Bei anderen Browsern sollte das ähnlich funktionieren.
http://dev.yaki-syndicate.de/News/?id=77 <-- sonst nimmst halt ohne Verschlüsselung...

Posted: Mon, 2. Sep 13, 10:41
by makaveli61
Fanchen wrote:Was für nen Browser benutzt du denn? oO
Bei Chrome kann man ganz einfach auf "trotzdem akzeptieren" klicken, dann klappt das auch. Bei anderen Browsern sollte das ähnlich funktionieren.
http://dev.yaki-syndicate.de/News/?id=77 <-- sonst nimmst halt ohne Verschlüsselung...
Danke für den Link, hat wunderbar geklappt.

mfg.

Posted: Tue, 7. Jan 14, 10:03
by ubuntufreakdragon
hab mir jetzt auch mal den client zugelegt, (windows7 da auf dem system mein mod ap aushängt) leider funzt der ingame chat bei mir nicht, setup etc. werden geladen, nur der chat selber hat nur v 1 oben links stehen ansonsten ist er n leeres riesen custom menu, es kommt im übrigen auch genau eine neu tfile vor 7640-L0xx oder so.

Posted: Tue, 7. Jan 14, 16:04
by makaveli61
ubuntufreakdragon wrote:hab mir jetzt auch mal den client zugelegt, (windows7 da auf dem system mein mod ap aushängt) leider funzt der ingame chat bei mir nicht, setup etc. werden geladen, nur der chat selber hat nur v 1 oben links stehen ansonsten ist er n leeres riesen custom menu, es kommt im übrigen auch genau eine neu tfile vor 7640-L0xx oder so.
Ich glaube ich habe es schon mal vor fast ein Jahr erwähnt?
Schick mir mal per Pm deine Skyrim Mod Sammlung.
Spiele nichts anderes mehr.

mfg.

Posted: Sat, 9. Jan 16, 23:58
by ubuntufreakdragon
Ich bin dahinter gekommen warum mein ingame Chat client nicht läuft:
er ändert nur das enlische textfile: 7641-L044.xml nicht die 7641-L049.xml
hab aber mein AP meist auf Deutsch laufen, kann dazu keine Einstellung im client finden, weiß da jemand weiter?

Posted: Sat, 27. Feb 16, 08:41
by Lifeforce87
Ohoh.. hat jemand einen download link für mich? Der alte funktioniert nicht mehr :(

Edit: Hat sich erledigt :)

http://dev.yaki-syndicate.de/Downloads/

Posted: Sat, 2. Apr 16, 10:33
by Samuel Creshal
@ubuntufreakdragon: DCGUI benutzt deine Systemsprache, um das zu erkennen – d.h. deutsches AP + deutsches Windows/Linux sollte gehen, englisch + englisch geht, aber Mischungen machen Probleme.

Daneben fällt mir grad noch dezent auf, dass die Datei immer englisch hardcoded, ups. :S

Müsstest a) eine Einstellung dafür einbauen, dass die Sprache konfigurierbar ist, und b) es so fixen, dass die auch verwendet wird. Nachdem ich seit 2013 kein Egosoft-Spiel mehr angefasst habe, werd ich eher nicht dazu kommen, das nochmal zu fixen.

Re: DevchatClient 1.0.6 - Inklusive Ingame-Chat für Terran Conflict und Albion Prelude

Posted: Tue, 16. Nov 21, 17:00
by Stiko
Eine Chatfunktion in X4 wäre cool, von mir aus muss das ja nicht mal über Egosoft laufen, sondern über die Steamserver.
Geht das?
Ist das umsetzbar?
Ist das überhaupt gewollt, geplant oder so?
Grüße

Re: DevchatClient 1.0.6 - Inklusive Ingame-Chat für Terran Conflict und Albion Prelude

Posted: Tue, 16. Nov 21, 17:19
by Ketraar
Stiko wrote:
Tue, 16. Nov 21, 17:00
Eine Chatfunktion in X4 wäre cool, von mir aus muss das ja nicht mal über Egosoft laufen, sondern über die Steamserver.
Steam chats gibts doch schon. Mit dem Steamoverlay oder Multimonitor ist das ja kein Ding.

https://s.team/chat/hyDoNq57

MFG

Ketraar