PC-Lüfter-Lärm

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Bedachto
Posts: 1978
Joined: Fri, 17. Oct 08, 11:24
x3tc

Post by Bedachto » Wed, 23. Sep 09, 23:54

Bei mir klapperte mal die Seitentürverriegelung,bei ausgebauter Seitenwand/Tür...entlarvt nach 20 Minuten.

Leise,ist und bleibt auch bei mir ein Thema....SSD Festplatten die an Leistung verlieren und das nicht wissen,welchen Geräuschpegel die verbaute Grafikkarte unter Last in komplettsystemen erzeugt ..eine GTX2885 die 57 Dezibel macht ist mir entschieden zu laut für den nächtlichen Betrieb.

Letzte Nacht habe Ich bei Alternate einen leise Pc gebastelt..mit Xeon Prozessor 80 Watt/Passivkühlung/Gehäuselüftterkühlung und Asus Supercomputer Mainboard,6GB Kingston Value 1066 Ram und einer Wassergekühlten MSI GTX285 Grafik (die Anschlüsse konnte ich nicht erkennen...ob die wohl an meine Reserator 1 Plus anzuschließen ist..)..als Festplatten sollten die 128 GB und 256GB SSD von Samsung dienen...ob die das langsamerwerden auch haben ist mir nicht klar...mit Windows 7 könnte sich da etwas ändern..wenn ich das richtig gelesen habe..und selber den Performancezustand der SSD wieder herzustellen wäre mir zu umständlich (vipe..Wipe...oder so)
Einen leisen aber Leistungsstarken Cpu Lüfter sollte man auch gut entstauben können..das es für den Xeon eine Passivkühlung gibt,die einer guten Gehäusebelüftung bedarf,kommt mir sehr entgegen.
Denn Gehäuselüfter kann man recht gefahrlos reinigen..im gegensatz zu zB Grafikkartenlüfter (schlechte Erfahrungen,trotz äußerster Vorsicht)
Sogar ein passiv Nezteil konnte Ich entdecken..auch hier wird auf gute Gehäusebelüftung gesetzt.

Ps: Wenn 2013 OLED Bildschirme kommen..spätestens dann soll mein Pc auch ein echter Gaming Silencer sein,dessen Energiebedarf sich in Grenzen hält.
Frieden?- oder Remis?

Chrissi82
Posts: 4998
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 » Thu, 24. Sep 09, 03:30

Astro-Hunter wrote:Kann das Netzteil klappern weil dadrin irgendwas lose oder verdreckt ist?
Staub und Dreck lassen es schonmal klappern, nicht auszuschliessen und eine Motte oder Ungeziefer dergleichen hat sich da drin verirrt. Beim Rechner auseinander nehmen ist das arme Geschöpf wohl aus allen Wolken gefallen. :D

Deleted User

Post by Deleted User » Sat, 26. Sep 09, 17:08

Hallo.

Es wird wohl doch ein neuer Prozzi-Lüfter gekauft. Wahrscheinlich schon nächste Woche und mit hoher Wahrscheinlichkeit wirds der Arctic Freezer 7 Pro. Zu dem ich nur eine Frage hab: Auf der Packung steht, dass er optimal geeignet ist für Tower, bei denen die Luft vorne im Gehäuse rein und hinten wieder rauskommt. :roll: Bei meinem kommt vorn aber keine Luft rein. Ist der trotzdem genauso gut geeignet?

Falls nicht, dachte ich an einen Lüfter von hardwareversand.de. Nur hab ich keine Ahnung welchen. Sollte nicht viel mehr als 25 € kosten, einen DualCore E2160 @ 1.8 ghz gut und möglichst unhörbar kühlen.

Ich bitte mal um Beratung, hab keine Ahnung, auf was ich alles achten muss.


Das Lüfter-Angebot von hardwareversand.de:

http://www3.hardwareversand.de/_/articl ... arch.sKey=
Last edited by Deleted User on Sat, 26. Sep 09, 19:14, edited 1 time in total.

Chrissi82
Posts: 4998
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 » Sat, 26. Sep 09, 17:44

Bei allen Towern kommt Luft von vorne rein.

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 8928
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 » Sat, 26. Sep 09, 17:51

Ich habe vorne auch keinen Extra Lüfter und den Arctic Freezer und habe keine Probleme. Ich habe allerdings ein relativ großes Chassis von Chieftec (Mesh irgendwas).

Umdrehungsgeschwindigkeit im Standby knapp 65 %, Temperaturen dann so bei 36-38° C, unter Dauerlast gehts dann schon mal auf über 50 ° C. Aber nur im Sommer bei entsprechend höheren Zimmertemperaturen.

Ich habe den Lüfter im Bios so eingestellt, dass ab dieser Schwelle der Arctic schneller dreht und die Temperatur dann relativ konstant um die 50 ° C hält.
Allerdings wirds dann auch um einiges lauter.

Würde also sagen, dass eine zusätzliche Lüftung vorne schon was bringen würde, denke aber, dass bei meinem relativ großen Gehäuse die Luftverwirblung recht groß ist. Bei einem kleineren Gehäuse würde ich aber vorne auf jedem Fall noch einen (großen, leisen) Propeller einbauen. Achja und vergiss nicht, in diesem Falle passende Staubfilter mitzubestellen... Ist zwar kein Muß, aber dann braucht man nicht ganz so häufig putzen ^^ .
"The wolf will change it's fur but not it's nature"

User avatar
Cateros
Posts: 825
Joined: Sun, 25. Jun 06, 14:56
x3tc

Post by Cateros » Sun, 27. Sep 09, 19:44

also mein freezer dreht genüsslich bei seinen 900rpm seine runden, kein hochtouren.. wobei ich auch 2 120 im heck arbeiten habe (überm freezer das NT und dahinter der coolermaster) und meine CPU braucht etwas mehr als ein 2180, da könnte der freezer bei guten flow auch passiv reichen..
aber ich denke nicht, dass es groß probleme bekommen wird, spezifiziert bis 200W TDP und dass muss auch erstmal geschafft werden ;)
subjektiv leise ist er auch also kein problem und die installation ist fast idiotensicher beschrieben (ja ich hatte es vermasselt.. na und? xD)

Cateros

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Sun, 27. Sep 09, 19:48

könnte der freezer bei guten flow auch passiv reichen..
Glaube ich nicht. Der Freezer hat sehr enge Lamellen, da wird selbst ein langsamer Lüfter direkt davor deutlich effektiver sein als ein passiver Luftstrom.

Deleted User

Post by Deleted User » Mon, 28. Sep 09, 09:32

Hallo.

Seit einiger Zeit hab ich das GIGABYTE GA-EG41MF-US2H.

http://www.gigabyte.de/Support/Motherbo ... uctID=4455

Wenn man den PC nach längerer Zeit startet, hört man in den ersten Minuten ein lautes Pfeifen. In der ersten Zeit hörte das nach einigen Minuten wieder auf. Seit einigen Tagen pfeift oder piept das Teil aber die ganze Zeit. Ich hab keine Ahnung warum. :x

edit: Das Piepen kommt von woanders, jedenfalls nicht aus meinem PC. Jedenfalls war es immer noch da, als ich ihn ausgeschaltet hatte.

EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone » Mon, 28. Sep 09, 11:34

Spule? :roll:

Lösung: Einfach ablöten :D

Deleted User

Post by Deleted User » Mon, 28. Sep 09, 12:09

:?

:roll:

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 8928
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 » Mon, 28. Sep 09, 14:15

Bin da halt etwas (vielleicht zu) vorsichtig. Vielleicht sollte ich meinen zweiten Lüfter an der Seitentür doch mal wieder in Betrieb nehmen... ^^

@ Astro-Hunter
Naja wenn das Piepen nicht vom PC kommt, können wir Dir da auch schlecht weiterhelfen. Musst halt die Geräuschquelle suchen und zerstören, äh unschädlich machen ^^

Aber bloss nicht irgendwo rumlöten ;)
"The wolf will change it's fur but not it's nature"

Deleted User

Post by Deleted User » Mon, 28. Sep 09, 16:56

Irgendwie hat es doch was mit meinem PC zu tun. Wenn er an ist, hör ich das eklige Piepen die ganze Zeit. Wenn ich ihn ausschalte, ist das Piepen danach zwar kurz weg, nach ein paar Sekunden aber wieder zu hören, auch wenn der PC aus ist.

Oder hab ich Wahnvorstellungen? :roll:

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Mon, 28. Sep 09, 17:11

Astro-Hunter wrote:Oder hab ich Wahnvorstellungen? :roll:
Such dir jemanden in deinem Umfeld, der dir das Piepen bestätigt oder verneint. Dann bist du der Antwort dieser Frage vllt. schon näher.

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 8928
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 » Mon, 28. Sep 09, 17:12

Nimm doch mal den Rechner ganz vom Netz. Also richtig Netzteil ausschalten oder den Stecker hinten rausziehen...

Könnte eventuell doch ein Bauteilchen (Spule ^^)am Mainboard oder Netzteil sein, das da ein wenig vor sich hin pfeift wenn Spannung drauf ist ^^

Naja, oder Du hast tatsächlich Wahnvorstellungen :lol:
"The wolf will change it's fur but not it's nature"

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Mon, 28. Sep 09, 17:52

Saetan wrote:
Astro-Hunter wrote:Oder hab ich Wahnvorstellungen? :roll:
Such dir jemanden in deinem Umfeld, der dir das Piepen bestätigt oder verneint. Dann bist du der Antwort dieser Frage vllt. schon näher.
Man sollte aber nicht unbedingt seine Eltern oder sonstige aeltere Personen dazu ranziehen, die hoeren hochfrequentes Piepen in der Regel nicht mehr. Genausowenig junge Leute, die 24/7 auf Konzerte gehen und/oder mit ihren MP3-Playern die Nachbarschaft beschallen. :wink:

Deleted User

Post by Deleted User » Wed, 30. Sep 09, 16:43

Hallo.

Hab jetzt nen neuen CPU-Lüfter und ein paar Störgeräusche weniger. Dafür hört man jetzt aber das Vibrieren des hinteren Gehäuselüfters sehr gut. Keine Ahnung obs am Lüfter selber liegt oder ob er irgendwie das Gehäuse vibrieren lässt. Kann man da was machen ausser gleich nen neuen Lüfter zu kaufen?

edit: Helfen solche komischen Entkoppler?

http://www.caseking.de/shop/catalog/Lue ... ::280.html

User avatar
Cateros
Posts: 825
Joined: Sun, 25. Jun 06, 14:56
x3tc

Post by Cateros » Wed, 30. Sep 09, 17:20

sie können helfen, müssen aber nicht, ein laufruhiger lüfter und die dinger sind wohl mit das beste aber dinger sollten schon ein anfang sein, ich weiß nicht, wie gut sie sind.
entkoppler gegen wackelnde lüfter sind jedoch auch wichtig, da sie dann die wände weniger zum wackeln bringen ;)

Cateros

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 8928
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Post by Alerion_V.X3 » Wed, 30. Sep 09, 20:03

So ein 120 mm Lüfter kostet doch auch nicht so viel und kann man auch im nächsten Rechner weiterverwenden ;) ...

Aber eine schlechte Idee sind solche Gumminippel zum Befestigen auch nicht. Aber ob das allein das "Soundproblem" löst ist fraglich... :)
"The wolf will change it's fur but not it's nature"

User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan » Wed, 30. Sep 09, 20:27

Auf jedenfall kanns nen Rattenschwanz nach sich ziehen ... je leiser man eine Komponete bekommt, desto eher hört man eine andere Komponente, sodass der Aufwand doch wieder nicht den gewünschten Effekt zeigte.

Deleted User

Post by Deleted User » Sat, 3. Oct 09, 21:57

Hallo.

Trotz Kabel-Verlegen und neuem CPU-Lüfter ist mein PC immer noch zu laut. :roll:

Wenn kein Wunder geschieht seh ich nur eine Lösung: Kopfhörer. :roll:

Ab welchem Preis sollte man einsteigen wenn man ungestört und gemütlich zocken will? Welche Kopfhörer wären zu empfehlen?

Return to “Off Topic Deutsch”