neue pc's brauch das land

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Wed, 22. Jul 09, 11:17

:lol: Bingo, dann wird es der PhenomII mit 3x2800 und die Radeon 4770. Sprengt zwar den Rahmen um ca. 50 Eu`s, aber wir kriegen das schon hin :wink:
Ich danke Allen für ihre Tipps und ihre Ausdauer mit einem schwierigen Patienten wie mir. Speciale Thanks an Wolf 1!
Wenn Alles getan mach ich den Rolling Demo Test als Benchmark und werde mich melden. (könnte allerdings noch ein paar Tage dauern) :wink:
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Wed, 22. Jul 09, 11:22

Eine kleine Anmerkung noch. Vielleicht findest du den Phenom irgendwo als Black Edition zu einem vergleichbaren Preis. Der Vorteil liegt im offenen Multiplikator was dir je nach Belieben mal eine einfache Übertaktung ermöglicht.

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Wed, 22. Jul 09, 11:28

:) Ja, hab ich schon gesehen so um die 110 Euro. Dank dir nochmal. :wink:
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer » Wed, 22. Jul 09, 11:38

Da es gerade so schön passt hab ich mal ein paar von meinen Werten rausgeschrieben. X3 TC bei 1280 x 1024, 8x AA, 16 xAS:


Athlon x2 4800+, 8800 GT 512 MB:______________36,4 fps
Phenom II x3 720 BE 2,8 GHz, 8800 GT 512 MB:____44,9 fps
Phenom II x3 720 BE 3,3 GHz, 260 Gtx:__________68,9 fps


Deine HD 4770 dürfte von der Leistung her ziemlich genau in der Mitte zwischen meiner 8800 GT und Gtx 260 liegen.
in vino veritas

AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova » Wed, 22. Jul 09, 12:06

Der Aufbau einer Graka ist etwas zu komplex um deren Leistungsfähigkeit einfach über den Nenner Speicheranbindung festmachen zu können. Generell magst du Recht haben, aber nur wenn du zwei Grakas mit ansonsten identischen Daten vergleichst. Für alles andere müsstest du noch die Taktraten, die Art des Speichers (DDR2, DDR3 usw.) und was weiß ich noch alles in den Vergleich mit einfließen lassen.
Die Art des Speichers ist für die Leistung praktisch völlig belanglos, denn im Prinzip wird damit nur festgelegt, in welchem Taktbereich sich der Speicher aufhalten kann. für DDR2 wären das maximal effektive 800 MHz, Karten mit GDDR3 schaffen es auf fast 2 GHz, GDDR5 schafft es auf effektive 4 GHz. GDDR4 kann man außen vor lassen, da er nur extrem selten verwendet wurde.

Wie schnell der Speicher letztendlich ist, ergibt sich allerdings aus Taktrate * Anbindung. Multipliziert man die beiden Werte, erhält man die Bit/s, die tatsächlich über den Speicher laufen können. Hat eine Karte beispielsweise nur die halbe Anbindung, taktet dafür aber etwas mehr als doppelt so schnell, könnte sie trotzdem einen höheren Datendurchsatz haben. Allerdings zählen natürlich auch noch ganz andere Werte, letztendlich kann man anhand der Fülle von Werten nie zwei Karten vergleichen, dazu muss man Benchmarks betrachten.

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Wed, 22. Jul 09, 19:57

:idea: Hab gerade mal ein paar Bewertungen von dem Phenom X3 720 gelesen. Da fällste ja vom Hocker, die fahren die Dinger mit 3,5 GHz und Einige konnten sogar den 4.Kern freischalten und haben jetzt eine Quadproz. mit 4x3,5 GHZ :!: Alter Schwede, das Teil scheint ja der Überflieger zu sein. Gleich losrenn und kaufen.... :D
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

EarthZone
Posts: 962
Joined: Thu, 23. Aug 07, 15:26
x3tc

Post by EarthZone » Wed, 22. Jul 09, 22:08

Ich hol dich gerade mal auf den Boden der Tatsachen zurück.

Eine CPU mit einem boxed-Lüfter auf 3,5 GHz zu übertakten, halte ich aus rein thermischer Sicht für keine besonders gute Idee.

Zudem deaktivieren Chiphersteller nicht umsonst Kerne, Caches und Co. Eben weil entweder bei der Produktion ein Defekt oder Inkompatibiltät auftrat.

Wenn du schon übertakten willst, dann nimm wenigstens einen leistungsfähigeren CPU-Kühler.

AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova » Wed, 22. Jul 09, 22:54

@EarthZone: Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der 4. Kern defekt ist. Aber eben so gut kann er auch funktionstüchtig sein, ob der wirklich rund läuft könnte man ja mit Prime95 oder einem ähnlichen Programm überprüfen...

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Thu, 23. Jul 09, 00:30

Mario Elze wrote:Einige konnten sogar den 4.Kern freischalten und haben jetzt eine Quadproz.
Das soll aber wohl nur auf einem Board mit 790GX Chipsatz funktionieren und auch nur in wenigen Fällen. Selbst wenn sich der vierte Kern aktivieren läßt heißt das aber nicht daß der Prozessor dann stabil läuft. Ließe sich aber wie von AP Nova beschrieben mit speziellen Programmen testen.

Meiner Meinung nach wird es schon irgendeinen Grund haben warum AMD den vierten Kern deaktiviert hat. Außerdem solltest du noch in Betracht ziehen daß bei solchen Experimenten keine Gewährleistung mehr besteht falls er innerhalb der ersten 2 Jahre kaputt geht.

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer » Thu, 23. Jul 09, 08:36

Jo, der 4. Kern freischalten wird auf deinem Board nicht funktionieren, wenn denn die CPU überhaupt geeignet sein sollte. Soweit ich mitgekriegt habe, sollen wohl die CPUs bei denen es geklappt hat meistens auch nicht sonderlich übertaktungsfreudig gewesen sein. Da war fast immer irgendwo zwischen 3,1 und 3,3 GHz schluss. Ohne Kern freischalten und mit einem guten Board sind aber 3,5 bis 3,6 GHz realistisch. Ich hab leider nicht so die Übertacktungsmaschiene. Ohne Vcore Erhöhung läuft meiner mit 3,0 GHz, mit moderater Erhöhung auf 3,3 GHz und bei Erhöhung jenseits von gut und böse mit 3,5 GHz. Mit dem Boxedkühler gehen max. 3,2 GHz, ansonsten gehen die Temps durch die Decke. :D
in vino veritas

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Thu, 23. Jul 09, 09:18

:cry: Ihr könnt Einem ja auch jede Freude nehmen :P
Egal, ich wäre ja schon total glücklich, wenn der mit 3x3,2GHz läuft. Das wäre für mich schon ein Quantensprung.
P.S. Bei den Bewertungen schrieb einer was von 4x3,6GHz, wie echt das ist und wie lange hat er natürlich nicht geschrieben. Bin schon Realist genug zu wissen, dass das auf meinem popeligen Board nicht funktionieren wird. War aber trotzdem ganz lehrreich für mich :!: :wink:
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova » Thu, 23. Jul 09, 11:55

@Wolf 1: Selbst sollte die CPU dann kaputt gehen, während der 4. Kern aktiviert ist, könnte das nicht nachgewiesen werden, da dazu eine ganz spezielle Einstellung im BIOS aktiviert sein müsste. Kommt das Ding also bei AMD an, haben wieder nur einen defekten 3 Kerner und keine Möglichkeit nachzuweisen, dass der mal mit 4 Kernen lief. Das gleiche gilt fürs Übertakten. Wobei es da wiederum eine kleine Ausnahmeregel gibt: Flasht man seiner Grafikkarte ein eigenes BIOS auf öder andert die im RAM selbst eingetragenen Geschwindigkeitswerte, kann das logischerweise schon nachgewiesen werden, da die Modifikation dauerhaft ist. Erst wenn wieder das Original-BIOS drauf ist, kann nichts mehr nachgewiesen werden.

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Sat, 25. Jul 09, 15:45

:D Bald isses soweit....! Hab mir heute den ominösen Phenom II X3 720 und die ATI Radeon4770 bei meinem Lieblings PC-Dealer bestellt. Muss nu leider noch ein bißchen warten, da die GraKa nicht so schnell zu beschaffen ist. :arrow: Hab inzwischen schon mal meinen 5000+ von 2600 auf 2756MHz hochgetaktet. Läuft gut bis jetzt. Fps im Rolling Dema war damit auf 23Fps gestiegen, nich viel aber immerhin! :wink:
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Mon, 10. Aug 09, 09:12

:D Juhu, da isser! Auf meinem popeligen Dualcore Mainbord mit AM2 Sockel läuft jetzt ein PhenomII X3 mit 3x3GHz. Funzt richtig gut. Jetzt noch auf die GraKa warten (die können momentan nicht liefern) und dann neues Rolling Demo. Mit der alten Grafikkarte und dem neuen Prozzi hab ich nun 27,5Fps. :D
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Mon, 10. Aug 09, 09:54

Wobei da jetzt eindeutig die schwache Graka der limitierende Faktor ist, mit der neuen wirds wohl noch einen guten Sprung nach oben gehen. Aber gut daß es so problemlos funktioniert hat mit dem Prozi.

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Mon, 10. Aug 09, 09:59

:D Ja, war easy einzubauen. Konnte nur den beigelegten Lüfter nicht verwenden, da auf meinem Bord ein Doppellüfter verschraubt ist :!: Keine Halterung für normale Klammerlüfter da. :roll: Keine Ahnung wie der heißt, irgend was mit "64 bla bla" Hoffe, dass nun die neue GraKa baldigst angeliefert wird.
:arrow: Wolf 1 :D Nochmal Danke für den Tipp mit dem X3 720 :D
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer » Mon, 10. Aug 09, 18:59

Das Die HD 4770 nicht lieferbar ist scheint irgendwie Dauerzustand zu sein. Wenn es dir zu lange dauert wäre es evtl. überlegenswert auf eine HD 4850 zu wechseln. Die sind mittlerweile genauso günstig und noch einen Tick schneller. Brauchen halt auch mehr Strom.
in vino veritas

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Tue, 11. Aug 09, 00:43

LarDreamer wrote:Das Die HD 4770 nicht lieferbar ist scheint irgendwie Dauerzustand zu sein. Wenn es dir zu lange dauert wäre es evtl. überlegenswert auf eine HD 4850 zu wechseln.... Brauchen halt auch mehr Strom.
Das Stromproblem ist ja der Knackpunkt. Hab nur ein 420Watt Netzteil und somit sind Grafikkarten mit mehr als 100Watt nicht mehr zu gebrauchen. Müßte sonst auch noch das Netzteil erneuern. Hab jetzt allerdings auch noch nicht geschaut, wieviel Strom die 4850 wirklich zieht. (4770 zieht 90Watt)
Ein paar Tage werd ich mir das noch anschauen und dann seh`n wir mal.... :)
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Tue, 11. Aug 09, 01:10

Wenns ein gutes Netzteil ist, dann reichen die 420 Watt locker aus. Eine 4850 dürfte ungefähr bei 100 Watt liegen, also nicht so viel höher.

Mario Elze
Posts: 413
Joined: Wed, 30. Nov 05, 20:57
x3

Post by Mario Elze » Tue, 11. Aug 09, 01:23

Wolf 1 wrote:Wenns ein gutes Netzteil ist, dann reichen die 420 Watt locker aus. Eine 4850 dürfte ungefähr bei 100 Watt liegen, also nicht so viel höher.
Hab eben mal gegoogled und folgende Werte gefunden:
HD 4850
Desktop 145 - 170 Watt
Volllast 223 - 245 Watt

...das scheint mir ein bißchen heftig zu sein :?
Warum für ein Sixpack trainieren, wenn man ein ganzes Fass haben kann!

Return to “Off Topic Deutsch”