PC-Lüfter-Lärm

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Chrissi82
Posts: 4998
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 » Tue, 6. Oct 09, 18:00

Astro-Hunter wrote:Hallo.

Wie teuer ist ein guter 120 mm Gehäuse-Lüfter? Bei mir in der Nähe gibts Durchsichtige für 9,90 €. Für meinen Geschmack verblüffend billig...
So ein Lüfter ist auch nicht gerade High-Tech. Der Gleichstrommotor ist noch mit am billigsten da dran (einfaches Funktionsprinzip). Dazu noch ein Kugellager damit es nicht klappert und ein Plastikrotor. Herstellungskosten sind gerade bei Massenfertigung extrem niedrig.

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Tue, 6. Oct 09, 18:30

Kugellager
Werden nur noch bei billigen Lüftern benutzt, die meisten höherwertigen Lüfter setzen auf Flüssigkeitslager.

Deleted User

Post by Deleted User » Tue, 6. Oct 09, 18:49


User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Tue, 6. Oct 09, 19:02

Der Kundenrezension nach nicht so besonders :wink:

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Tue, 6. Oct 09, 19:18

Ich dachte du wolltest einen leisen Lüfter?

...aber warum red ich eigentlich noch mit dir? Du ignorierst ja eh alles was wir sagen. Ich hab dir schon zweimal empfehlenswerte Firmen genannt, Gentleman hat dir gesagt welche Lüfterdrehzahlen annehmbar sind. Kombiniere beide Angaben und du weißt was du kaufen kannst.

Deleted User

Post by Deleted User » Tue, 6. Oct 09, 20:06

Ich muss zugeben, dass ich nur mal schnell geguckt und darauf geachtet habe, dass der Preis nicht der Niedrigste ist. :roll: Wegen diesem bin ich auch überzeugt gewesen, ihn in die engere Auswahl nehmen zu können, ohne mich großartig übers Gerät schlau machen zu müssen. :roll:

Ich hab also wieder mal die Qual einer gigantischen Auswahl...

User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. » Tue, 6. Oct 09, 22:07

Astro-Hunter wrote:Ich hab also wieder mal die Qual einer gigantischen Auswahl...
Ja, und der beste Weg, mit dieser Qual umzugehen ist folgender: Du kaufst dir einen, der dir gefällt. 20€ sind jetzt keine Summe, bei der der Bankrott droht. Wenn er deine Wünsche erfüllt: Prima. Wenn nicht: Dumm gelaufen, dann musst du dich eben nochmal gründlicher informieren. Aber bei einem Bauteil von 10-20€ Preis sollte man nicht mehrere Wochen für die Entscheidung brauchen, selbst wenn man ein kleines Budget hat. Sonst geht es dir wie mir mit der GraKa, die ich letztes Jahr hätte kaufen wollen: Ich habe solange nach besseren Angeboten gesucht, dass ich am Ende gar nicht dazu kam, eine zu kaufen. Momentan ist mein PC so veraltet, dass ich den gleich ganz austauschen werde, wenn ich mal dazu komme.

Deleted User

Post by Deleted User » Tue, 6. Oct 09, 23:23

@ SymTec

Wenn Dein PC total veraltet ist hätte ne neue Graka wahrscheinlich auch nicht geholfen... :roll:


Ich bitte mal um Beratung, hab folgende Teile ins Auge gefasst:

http://www.pc-cooling.de/Luefter/Noiseb ... 120mm.html

http://www.computerhandlung.de/COOLER_N ... 257205.htm

http://www.hardwareoverclock.com/Noctua_NF-S12B_FLX.htm

http://www.caseking.de/shop/catalog/Lue ... 13000.html

User avatar
The_Gentleman
Posts: 29
Joined: Fri, 4. Sep 09, 10:17
x4

Post by The_Gentleman » Wed, 7. Oct 09, 00:14

Würde tendenziell, wenn das Budget nicht das Thema ist und du auch kein Problem damit hast mal 20€ für 'nen Ventilator auszugeben zu dem aus deiner Liste tendieren:

http://www.hardwareoverclock.com/Noctua_NF-S12B_FLX.htm

Zwar können sowohl der Enermax als auch der Noiseblocker auf kleiner Stufe auch recht geräuscharm sein, jedoch beim Enermax mit "Min. 15 dB (A)" und beim Noiseblocker mit "bis 29 dB (A)" schaffen diese zwar auf hoher Drehzahl viel Luft weg, spielen dann aber Propellerflugzeug im Computerzimmer. Da ist der oben genannte Noctua angenehmer. Der andere Noctua hatte keine explizite Lautstärkenangabe. Daher die eindeutige Meinung.

Ansonsten halt:


Sorry, war den Tag über nicht am Rechner... (Noch fertig Terassendurchgang bei Mietshaus fertig gemacht, Familienfeste, etc.)http://www.hoh.de/Hardware/Gehaeuse/Geh ... 101758.htm

Deleted User

Post by Deleted User » Thu, 8. Oct 09, 15:56

Hallo.

Hab jetzt den Noctua_NF-S12B_FLX.

http://www.hardwareoverclock.com/Noctua_NF-S12B_FLX.htm

Und totale Anfänger-Fragen. :roll:

1. Welche Seite muss aus dem Tower raus zeigen, die Beschriftete auf der auch die Kabel sind oder die Andere?

2. Das Original-Kabel am Lüfter ist nur 3-pin, funktioniert trotzdem die Lüfter-Steuerung vom Mainboard? Da sind noch 2 kurze Strom-Kabel, bei einem ist das dicke Ende weiß, beim Anderen schwarz. Was hats mit Denen auf sich?

3. Sollte man den Lüfter besser mit den Schrauben oder diesen Gummi-Dingern befestigen?

Sorry, aber ich 0 Ahnung von der Materie. :roll:

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Thu, 8. Oct 09, 16:52

Astro-Hunter wrote:1. Welche Seite muss aus dem Tower raus zeigen, die Beschriftete auf der auch die Kabel sind oder die Andere?
Die beschriftete. Es sollte aber irgendwo am Rand auch ein Pfeil sein, der das anzeigt. ;)
2. Das Original-Kabel am Lüfter ist nur 3-pin, funktioniert trotzdem die Lüfter-Steuerung vom Mainboard?
Kommt drauf an, manche Mainboards haben nur PWM, manche können beides. RTFM.

Da sind noch 2 kurze Strom-Kabel, bei einem ist das dicke Ende weiß, beim Anderen schwarz. Was hats mit Denen auf sich?
Die sind zum manuellen runterregeln auf 7 bzw. 5V, falls das Mainboard das nicht kann. RTFM, welches für was ist.
3. Sollte man den Lüfter besser mit den Schrauben oder diesen Gummi-Dingern befestigen?
Gummidinger.

Deleted User

Post by Deleted User » Fri, 9. Oct 09, 10:04

Hallo.

Ich krieg das Ding weder mit Schrauben noch mit diesen Gummi-Teilen fest. Leztere lassen sich irgendwie nicht reindrücken und die Schrauben wollen irgendwie gar nicht. Die lassen sich keine 2 mm reinschrauben. Gibts da irgendwas, was ich nicht weiß und wissen muss?

Deleted User

Post by Deleted User » Fri, 9. Oct 09, 14:09

Der Lüfter meiner PNY Geforce 9500gt ist auch nicht gerade leise, hab gelesen dass ein Tropfen Öl da helfen kann, nur was für Öl?

Knight39
Posts: 1674
Joined: Wed, 13. Feb 08, 20:13

Post by Knight39 » Fri, 9. Oct 09, 14:43

Im Gehäuse der Füfter ist kein Gewinde, deshalb lassen die Schrauben sich so schwer reindrehen weil die Schrauben erst das Gewinde beim reindrehen "reinfressen", dient glaub ich der Festigkeit weil sonst bräucht man ja auch noch Unterlegscheiben.

Mfg

Knight
Wer bei der Arbeit mit dem Schreien anfängt, der hört mit dem Denken auf...
Manche Männer bemühen sich ihr Lebenlang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie (Albert Einstein).

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Fri, 9. Oct 09, 15:20

Astro-Hunter wrote:Leztere lassen sich irgendwie nicht reindrücken
Das ist ein bisschen Fummelei, die musst du eigentlich durchziehen, nicht drücken.
hab gelesen dass ein Tropfen Öl da helfen kann, nur was für Öl?
Ich würds ja mit Schmieröl versuchen. :roll: Waffenöl/Nähmaschinenöl oder sowas. Zur Not auch Motoröl.

Deleted User

Post by Deleted User » Fri, 9. Oct 09, 16:31

Hallo.

Ohne mir den Gehäuse-Lüfter anhören zu müssen konnte ich endlich mal in Erfahrung bringen, dass das irgendwann mal erwähnte plastische Klapper-Geräusch doch aus dem Windmill Pro 400 Watt kommt. :roll: Kann man da was machen ohne nen neues NT zu kaufen? Hört sich an wie nen Mausrad, einfach unerträglich. :roll:

User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal » Fri, 9. Oct 09, 16:41

Ja. Aufschrauben und Lüfter austauschen, ist afaik ein normaler 120mm-Gehäuselüfter drin. :roll:

Deleted User

Post by Deleted User » Fri, 9. Oct 09, 18:19

Ach so? :?

Hab eben noch mal geschaut und ein oder zwei dünne Kabel scheinen gegen den unteren, 120 mm Lüfter des NT zu drücken. Kann das Klappern daher kommen?

User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. » Fri, 9. Oct 09, 21:03

Astro-Hunter wrote:Hab eben noch mal geschaut und ein oder zwei dünne Kabel scheinen gegen den unteren, 120 mm Lüfter des NT zu drücken. Kann das Klappern daher kommen?
Nein, das ist völlig ausgeschlossen, denn die Kabel können sich da ja gar nicht bewegen, also auch nicht klappern...

[/ironie]

Ja.

Chrissi82
Posts: 4998
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 » Sat, 10. Oct 09, 00:05

Testweise den PC mal ausschalten und hören ob das Klappern danach aufhört. Ist doch nicht wahr. :evil: Aber Spass beiseite wenn der Rechner läuft kann man ruhig zur Problembehandlung die Seitenwände offen lassen und etwas an wackeligen Teilen den halt überprüfen. Achte zB darauf nicht alle Kabel zu einem Haufen zusammen zu knüllen sondern diese fein säuberlich aufzureihen. Danach überprüfst du nochmal alles auf den guten Halt prüfst dabei bitte auch gleich ob Kabel in Lüfter gesaugt werden können. Dann machst den Rechner erst zu, wenn im Betrieb nix klappert.

Wenn es auch nicht hilft drehen wir uns hier im Kreis. So kompliziert kann geräuscharme Kühlung nicht sein, jedes Detail zu besprechen. Deshalb bitte keine Fragen mehr wie 'kann klappern auch von etwas anderem als den Lüftern kommen?'!

Return to “Off Topic Deutsch”