[X3] Piraten spawnpunkte

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Imperator Constantin
Posts: 66
Joined: Mon, 8. Nov 04, 16:06
x3tc

[X3] Piraten spawnpunkte

Post by Imperator Constantin » Sun, 10. Aug 08, 23:53

Hallo!

Über die Suchfunktion habe ich nun mehrere Antworten auf die Frage, wo Piraten nach einiger Zeit wieder auftauchen, wenn sie zerstört wurden, gefunden:

1. Irgendwo im selben Sektor, in dem sie zerstört wurden

2. Irgendwo in irgendeinem (Piraten?-)Sektor

3. In der nahegelegensten Teladi Schiffswerft

4. In irgendeiner Teladi Schiffswerft

5. In der nahegelegensten Piratenstation

6. In irgendeiner Piratenstation


Welche ist/sind nun die richtige/n?

Wichtig ist der Ort deswegen, da ich, sollte einer der Punkte 3-6 zutreffen, einfach und wartungsunaufwändig, die wichtigen Sprungtore mit GTs sichern kann. Andernfalls muss ich dann doch auf Schiffe zurückgreifen, die nunmal nicht so leicht zu ersetzen sind wie ein Gt in einem 20er-Verband und diese dann auch noch in mehreren Sektoren flächendeckend einsetzen muss.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sie sicher in Teladi Schiffswerften spawnen. Doch kann das nicht der einzige Ort sein, da diese auch noch mit Sektorpatrouillien gut gesichert sind, aber ich trotzdem noch vereinzelte Verluste von Händlern an Piraten habe.
Sollte doch nur das zutreffen haben sie sehr myteriöse Wege, um wieder in ihren Piratensektor zu kommen.

Habe X3, neueste Version des BP, immernoch Vanilla :)

mfg
Constantin

PS: Für Leute die GTs nicht mögen: Stellt man sie auf die Seite des Tores, durch welche die Piraten durchfliegen wollen, kommen selbst OOS keine durch und die Verluste sind minimal bis nicht vorhanden, auch bei einem fortgeschrittenen Spielstand (15 Tage, Millionen sind die kleinste Recheneinheit :D). Von P-Patrouillien wirds hier nicht geredet :wink:

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Mon, 11. Aug 08, 00:29

Meiner Erfahrung nach geschieht dies in den Teladi-Werften, Piratenbasen und dem Piratenhafen. Die Yakis dagegen spawnen irgendwo im Universum.

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24970
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Mon, 11. Aug 08, 00:44

Hey ho,

zudem gibt es noch die Harrier-Patrouillen, die einfach beliebig in irgendeinem Sektor spawnen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Mon, 11. Aug 08, 00:54

Stimmt, die hatte ich ganz vergessen. Aber eigentlich sind die eher harmlos.

Chaber
Posts: 6693
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Chaber » Mon, 11. Aug 08, 05:16

trifft alles zu :D alle 6 :o

1: primär die Harriergruppe *harmlos*

2. teilweise ja, bleiben meistens auch dort, außer god gibt denen ein Patrollien oder zerstörirgendwasjop

3. meist mit auftrag Sektor X direkt anzufliegen um dort Jop irgendwas aufzunehmen, auf dem Weg dorthin reagieren die nur auf Beschuß

4. siehe 3

5. ist ne Werft zuweit weg, agiert auch die Piristation als Piratenwerft oder wenn die von dort nen Jop zugeteilt bekommen

6. siehe 5

Painkiller
Posts: 1546
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by Painkiller » Mon, 11. Aug 08, 07:57

Die Spawnpunkte der Piraten sind in der Jiob-Datenbank festgelegt, und können durch "Anhaken" verschiedener Respawnoptionen festgelegt werden.

Das sind unter anderem (so mal aus dem Kopf):

- in Schiffswerft

- nur in eigenem Sektor

- nur in Sektor ohne Bedrohung

- Schiff ist gedockt

- irgendwo im Sektor außerhalb der Ekliptik

und noch viele mehr...

Das gilt übrigens für alles NPC-Schiffe...

mfg Painkiller

|K.O.S.H.
Posts: 3724
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. » Mon, 11. Aug 08, 08:56

pirat m3: in poiratensektoren oder in außensektoren, wingmen: ein m3 und 1 bis 2 m5, 20 mal

pirat m3 oder m4: in sektoren mit piratenstationen oder in außensektoren, wingmen: 1 bis 2 m4 und 1 bis 2 m5, 10 mal

pirat m3 oder m4: in teladi schiffswerften, wingmen: 2 bis 4 m4, 15 mal

pirat m4 oder m5: in piratensektoren, neutralen sektoren, oder in außensektoren, wingmen: 2 m3, 10 mal

pirat m4: in außensektoren, wingmen: ein m4, ein m5, 10 mal, nur in sektoren, wo der spieler (und spielereigene schiffe??) ist

pirat m5: in außensektoren, wingmen: zwei m5, 40 mal, nur in sektoren, wo der spieler (und spielereigene schiffe??) ist
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!

Imperator Constantin
Posts: 66
Joined: Mon, 8. Nov 04, 16:06
x3tc

Post by Imperator Constantin » Mon, 11. Aug 08, 12:24

Danke für die Antworten :) !

Also wird das Vorhaben, das X-uni Piratenfrei zu halten doch schwieriger wie erwartet... Müssen wohl doch sowohl flächendeckend Sektorpatrouillien als auch GT-Sperren eingesetzt werden :shock: .

Noch drei Fragen bezüglich Sektorpatrouillien gegen Piraten:

1.Bei mir überlebt von den M6 als Sektorpatrouillie gegen Piraten eigentlich bloß der Adler dauerhaft ohne Schaden abzubekommen. Gebe ich ihm M3s zum Beschützen mit, sind diese meist über kurz oder lang Geschichte. M2 habe ich noch nicht so viele, als dass ich sie für so was einsetzten will, die sind mit den Xenon beschäftigt. Der Adler ist aber nicht sonderlich effizient, da die Piraten alle schneller sind und doch häufiger an sogar zwei Adler vorbei kommen. Ich nehm immer den Befehl "Verteidige Position" und wähle eine Position nahe der Schiffswert. Ist es nun das falsche Modell für die Piratenjagd (OOS), sind es einfach zu wenige oder nehme ich den falschen Befehl?

2.Wenn ich nun das selbe in der nähe einer Piratenstation mache, wird die Station selber dann von einem Raumschiff mit dem Befehl "Verteidige Position" angegriffen oder in ruhe gelassen?

3. Es heiß auch irgendwo hier im Forum, dass man eigentlich alle Völker/Gruppierungen auf "Freund" setzten soll und dafür dann "als feindlich anzeigen, wenn feindlich gesinnt" an schalten soll. Ist das wirklich sinnvoll und nützlich?

zazie
Posts: 3702
Joined: Mon, 7. Mar 05, 14:55
x4

Post by zazie » Mon, 11. Aug 08, 12:41

Wenn deine M6-Patrouillen echt schon Probleme haben mit den Piraten im Vanilla-Spiel, kannst du deine Investitionen in GT einstellen.
Die Stärke der Piraten ist rangabhängig; in meinem Vanilla-Spiel (ca. 25 IG-Tage, Ränge waren Tycoon und Legende) haben meine Hydras flankiert von 4-6 LX oder Piraten Nova Raider in der Regel stand gehalten, waren allerdings mit dem Befehl "Patrouille" unterwegs. So greifen die M6 auch nicht Stationen an, die im Sektor liegen. Das ist bei TL oder grösser anders, die putzen die Piratenstationen weg.

Um nun auf die GT zu kommen: ich habe - wie du - Tore mit GT geschützt. Aber trotz 80 Geschütztürmen (und die waren "handplatziert") sind die Piris mit zunehmender Stärke dennoch in grösserer Anzahl durchgekommen. Abgesehen davon hat jede Patrouille mindestens zwei GT gekillt. Erst eine weitere M6-Patrouille, deren Weg auf den Rayon der GT begrenzt war, hat beim Abdichten geholfen.

Inzwischen habe ich (allerdings mit XTM und mit Xenon) die Erfahrung gemacht, dass GT beim Sektor-Ausgang (statt beim Eingang) die Verluste der GT minimieren. IdR geht nur ein GT verloren, wenn eine LX, eine P oder eine P Raider ausbricht. Bei GKS ist das anders, die mähen die GT reihenweise um - so lange ich nicht selbst kurz zum entsprechenden Tor springe :D

Zur dritten Frage: das ist insbesondere bei Patrouillen sinnvoll, die nur feindliche Piraten angreifen sollen (und die Durchzügler in Ruhe lassen). Aber viele erwarten von ihren Patrouillen, dass die "gründlich" arbeiten und erst schiessen und dann fragen ...
Benutzer in diesem Forum: Keine

Imperator Constantin
Posts: 66
Joined: Mon, 8. Nov 04, 16:06
x3tc

Post by Imperator Constantin » Mon, 11. Aug 08, 13:16

zazie wrote:Wenn deine M6-Patrouillen echt schon Probleme haben mit den Piraten im Vanilla-Spiel, kannst du deine Investitionen in GT einstellen.
Die Stärke der Piraten ist rangabhängig; in meinem Vanilla-Spiel (ca. 25 IG-Tage, Ränge waren Tycoon und Legende) haben meine Hydras flankiert von 4-6 LX oder Piraten Nova Raider in der Regel stand gehalten, waren allerdings mit dem Befehl "Patrouille" unterwegs. So greifen die M6 auch nicht Stationen an, die im Sektor liegen. Das ist bei TL oder grösser anders, die putzen die Piratenstationen weg.

Um nun auf die GT zu kommen: ich habe - wie du - Tore mit GT geschützt. Aber trotz 80 Geschütztürmen (und die waren "handplatziert") sind die Piris mit zunehmender Stärke dennoch in grösserer Anzahl durchgekommen. Abgesehen davon hat jede Patrouille mindestens zwei GT gekillt. Erst eine weitere M6-Patrouille, deren Weg auf den Rayon der GT begrenzt war, hat beim Abdichten geholfen.
.
Ja, das mit dem Aufstellen am Sektorausgang, habe ich schon im ersten post versucht zu beschreiben. So kommen bei mir Verluste nur sehr selten vor, und wenn es passiert, dann werden statt dass einer ersetzt wird, 5 neue hingstellt, dann ist meistens sehr lange Zeit Ruhe 8). Bin im moment Magnat (45%) und Feldherr (89%). Die Geschütztürme übernehemen ja in der bisherigen Planung nur das, was die Adler durchlassen.
Habe gerade bei Seizewell nachgeschaut: M3+ habe ich bisher nur an meiner M7 angedockt, damit sieht es einfach besser aus :D . Aber das Argon Eklipse könnte sich glatt als Beschützer eignen. Wobei es auch nur ein 125MW Schild hat, wie der Falke, der recht schnell hinüber war... Ich werde mal ein paar Feldversuche starten.

DarkTemplar
Posts: 351
Joined: Fri, 17. Dec 04, 21:33
x3tc

Post by DarkTemplar » Mon, 11. Aug 08, 14:09

Besser als M3+ oder normale M3 wäre es wohl die Patroullien mit weiteren M6 zu verstärken. Wenn du ein einzelnes M6 verlierst oder es über die Zeit immer wieder beschädigt wird lass ein zweites M6 das erste M6 beschützen. In Xenon transit Sektoren sollten sowieso größere Schiffe für Ordnung sorgen, da allein das P schon in der Lage ist ein anderes M6 zu zerlegen.

|K.O.S.H.
Posts: 3724
Joined: Fri, 19. Dec 03, 10:36
x3tc

Post by |K.O.S.H. » Mon, 11. Aug 08, 16:33

ist eigentlich egal, ob du nen m6, oder nen m3 nimmst.
wenn es dem piratenschiff, wohl eher xenon p, unterlegen ist, ist es geshcichte.

tja entwede rnen gescheiten mod laden, oder m7 verwenden.
am besten beides.
verteidige postion finde ich sinnvoll.
nur würde ich das vor dme tor machen.
Wing Commander Mod - German Topic
06.07.11 - v1.1 RELEASED!

Nuit
Posts: 262
Joined: Wed, 18. Jul 07, 07:22
x3tc

Post by Nuit » Tue, 12. Aug 08, 03:17

Ein paar Erfahrungserkenntnisse:

Wenn du alle Piraten abfangen willst, ist "Verteidige Position" die falsche Wahl.

Gerade die "Durchflugs-Piraten" werden dir dabei des öfteren entkommen (und dann in ihrem Zielsektor anfangen um sich zu schießen), da deine Schiffe die Angriffe abbrechen werden wenn sie zuweit von besagter Position weggezogen werden.

Die Patroullie ist da die eindeutig bessere Wahl. Klick bei der Auswahl einfach 4x das zu bewachende Tor an und gut ist. Dann verfolgen die Schifef Gegner auch.

Für eine effektive Jagd solltest du die Piris auf jeden Fall als Feind deklarieren und dies auch global festlegen.

M6 sind als Sektorwachen eigentlich völlig ausreichend.

Meine Favoriten 2x Drache (8 APIK + 1 BEPW) + 6 Pirat Nova Aufklärer (9 AEPW) haben bis jetzt so ziemlich alles aufgehalten.
Ein Drache fliegt die Patroullie 3 Jäger und der zweite Drachen stehen auf "Beschützen" für den esrten Drachen, die verbleibenden 3 Jäger schützen explizit den zweiten Drachen.
Eine solche Meute ist nur ein einziges Mal in 25 IG-Tagen aufgerieben worden (22 dieser Patroullien befanden sich im Dauereinsatz), was zum Verlust von zwei Novas un einem schwer beschädigten Drachen führte. Das geschah als ich zwei P-Patroullien gleichzeitig im betroffenen Sektor hatte.

Wichtig bei den Begleitschiffen für die M6 sind folgende zwei Punkte:

1. Die Schiffe müssen mindestens so schnell wie die M6 sein, sonst fliegen die M6 beim Angriff den M3 davon und bekommen allein die Hucke voll.

2. Die Begkeitschiffe sollten eine Bewaffnung und Laserenergie haben, die Ausreicht um in 5 Sek jedes M3 auseinander zu nehmen.

Mehrere Schiffe haben sich als Sektorwachen bei mir als effektiver erwiesen. Dies liegt hauptsächlich an der Abhandlung der Kämpfe OOS.
Der Kampf OOS wird nur im 30 Sekundentakt abgehandelt, was dazu führt, das ein einzelnen Schiff nur alle 30 Sekunden ein neues Ziel wählen kann. Ein Beispiel um das zu verdeutlichen:

Eine Patroullie aus 2 M6 und 6 M3 fängt einen 5 Jäger starken Piratenverband ab.
Der Kampf ist nach spätestens 2 "Runden" a 30 sek vorbei und jedes der Prischiffe hat mit großer Warscheinlichkeit auf einen anderen Verteidiger geschossen und damit kaum die Schilde durch bekommen. Die vielen Verteidiger haben jeder ein Pirischiff zerlegt (z.T. mit erheblichem Overkill)

Gleiche 5 Jäger starke Piratenverband aber nur ein TL als Patroullie. Der TL Hat zwar 2 - 3 mal so viele Schilde wie ein M6 und auch dickere Waffen, wird aber höchstwarscheinlich böse beschädigt bei der Aktion. Grund dafür ist, dass der Kampf in diesem Falle mindestens 5 "Runden" a 30 sek dauern wird, da der TL nur alle 30 Sek einen Piraten wegpusten kann. und wenn 2 M3 mit AEPWs so 60 bis 90 sek ungestört auf den TL schießen können, wird am ende nicht viel von ihm übrig sein.

Hoffe es hilft.
Nuit
Hitman - In Space

Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo » Tue, 12. Aug 08, 08:35

Bei mir hat sich gegen Piraten am besten ein einzelner TL der Split, der Elefant, mit 8*B-PIK und max Schilden bewährt. Ein einzelnes M6 hatte öfters Probleme oder es war zu langsam. Für 2 M6 bekomme ich auch einen Elefanten, Kleinzeug überhaupt nicht mitgerechnet. Wenn du im Sektor bist ist der Elefant allerdings im besten Fall ziemlich wirkungslos, oft macht er auch noch Schaden an nicht feindlichen Schiffen und Stationen, da sind die M6 aber auch nicht viel besser. Die Piraten scheinen um so gefährlicher zu werden, je weiter Sie im Universum geflogen sind. Ich habe die Elefanten direkt an Teladie Schiffswerften positioniert sowie vorzugsweise in günstig gelegenen Sektoren mit Piratendurchgangsverkehr, die nur 2 Tore haben und diese in gerader Linie. Die Piraten waren feindlich eingestellt und die TLs hatten das Kommando töte alle Feinde (verteidige Position gab es noch nicht und konnte ich daher nicht testen). Die Piratenstationen hatte ich in die äußeren Sektoren abgedrängt und diese in den angrenzenden Sektoren abgeriegelt. Mit der Methode sind die Piraten meist nicht all zu weit gekommen. Gegen Xenon P Patrouillen sieht der Elefant aber ab und zu nicht so gut aus. Insbesondere wenn man blauer Rüssel als Schleuse gegen die 3 Xenonsektoren benutzt, ohne diese direkt abzuriegeln, ist dies für den Elefant zu viel. Da hat sich bei mir am besten ein M1 ohne Jäger bewährt, war bei mir eher zufällig ein Colossus. Mit der Methode wurde es so ruhig, dass es mir zu langweilig wurde ;-). Den Elefanten an den anderen Ausgängen der Xenonsektoren musste ich aber mit Tricks unter die Arme greifen, sonst währe das nicht lange gut gegangen. M7 haben bei den Xenon besser ausgesehen, wahren aber auch noch nicht wirklich sicher. Wenn sehr viele Piraten an den Schiffswerften erschienen sind (hatte die Piratensektoren ausgeräumt), haben die TL eine bessere Figur gemacht als die M7, da die Schilde des Elefanten im Dauereinsatz besser sind (M7 ist mit 3 GJ kurzfristig besser, die Laderate ist aber deutlich schlechter). Kombinationen verschiedener Schiffe habe ich nicht getestet, ich wollte nicht ständig die kleinen ersetzen, daher habe ich keinen wirklichen Vergleich, aber auf jeden Fall hat es so bei mit funktioniert.

User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 » Tue, 12. Aug 08, 09:10

Rein gegen die Piraten finde ich den TL auch sehr gut. Die Variante von Nuit mit den Drachen finde ich nicht so gut. Drachen als Wachschiffe, ob mit oder ohne Begleitung, hatten in meinen Spielen nie eine große Lebenserwartung. Einer Xenon-Pat traue ich zu, daß sie die komplette Patrouille auslöscht. In den Sektoren, in denen sich die Xenon sehen lassen braucht es schon M7 und rund um Blauer Rüssel ist es das Beste gleich die Xenonsektoren mit "verteidige Pos." an den Toren abzuriegeln.
In Blauer Rüssel hatte ich schon erlebt, daß 2 zusammenkommende Xenon-Pat's oos die Schilde meines Wach-Titan's unter 40% schossen.

sky669
Posts: 1145
Joined: Thu, 22. Feb 07, 11:10
x3tc

Post by sky669 » Tue, 12. Aug 08, 12:30

hi,

ich hab jetzt mal den falken verteidiger (den mit den 2 125-schilden), flankiert von 2 lx ausprobiert....

die riegeln brennans triumph echt gut ab, dies schilde halten schon was aus...

gegen m6 ???? hab ich noch nicht probiert

greets, wolf

Imperator Constantin
Posts: 66
Joined: Mon, 8. Nov 04, 16:06
x3tc

Post by Imperator Constantin » Tue, 12. Aug 08, 13:05

Die Feldeversuche haben ergeben, dass sich M3+ genauso wenig eignen wie M3.

Habe in Profitbrunnen 2 Adler die unabhängig um die Schiffswerft patrouillieren. Zum Beschützen des einen 3 Eklipse und für den anderen gabs drei Falken. Nach gut 10 Ingame Stunden waren 2 der M3+ und 2 der M3 vernichtet worden, die Adler aber alle in Top-Zustand.

In Elenas Glück habe ich auch einen Adler mit 3 Falken eingesetzt, inzwischen ist er alleine unterwegs, kommt aber trotzdem gut zurecht. Das führe ich aber auch darauf zurück, dass die zentralen Piratensektoren (also die ehemaligen Xenon-Sektoren) an ihren 4 Eingängen (Trantor, Wolken der Atreus, Priesters Gnade und Nopileos Memorial) mit Geschütztürmen massiv gesichert sind.

Das größte Problem bisher war für mich Ianamus Zura. Hier patrouillierte auch ein Adler mit 3 Falken Anfreifer. Anfangs gings ganz gut, dann wurden aber auch die M3 gekillt und immer mehr Piraten sind durchgekommen. Erst seit nun 3 Adler (zwei in Ianamus Zura, der andere in Ceos Zweifel) ohne Begleitung unterwegs sind, hält es einigermaßen dicht. Den Rest übernimmt die GT-Sperre am Süd-Tor von Ceos Zweifel.

Aber ich nähere mich dem Ziel, dass immer mehr Piraten im Sektor Mahlstrom untertauchen. Hier lass ich auch nicht direkt in Profitabler Handel patrouillieren, sondern erst in Aguilars Gürtel, so kommen die Piraten ungestört zu ihrem "Parkplatz". Besonders da ich nun die Spawnpunkte einigermaßen kenne (hier nochmal ein danke :) ) und diese nun auch gesichert sind, ist die Häufigkeit von Zwischenfällen mit Piraten stark gesunken.

Außerdem habe ich bei allen Patrouillien nun auf den Befehl "Patrouilliere in einem Sektor" gewechselt, was zu einen spürbaren Verbesserung der Lage im Vergleich zu "Verteidige Position" geführt hat.

TL setze ich nicht mehr ein, da mein erster TL (Split Elefant), bei dieser Aufgabe kläglich gescheitert ist und mich somit fast in den Ruin getrieben hat (Das war aber noch vor jeglichen Anti-Piraten-Gruppen, somit musste er sehr viel mehr bewältigen als er es jetzt müsste).
Bei einem nun erneuten Vergleich der Daten muss ich aber zugeben, dass ein Elefant tatsächlich dem Adler überlegen ist :idea: . Preis ist nur minimal höher, hat eine bessere Bewaffnung, bessere Schilde bei viel besserer Schildladerate und ist auch noch schneller. Aber es kommt immernoch komisch wenn man einen Fabriktransporter als Kampfschiff einsetzt.

M7 nehm ich deswegen nicht, da ich dafür meins zerlegen müsste und außerdem soll es ja ein Unikat bleiben.

M1 habe ich noch nie eingesetzt, immerhin gibts für nur wenig mehr ein M2 mit mehr Schilden und besserer Ausrüstung. Blauer Rüssel wird bei mir z.B. von einem Paranid Odysseus für die Xenon gesperrt.

Zusammenfassend kann ich eigentlich sagen, dass mein Fehler die zu kleine Anzahl, der falsche Befehl und teilweise auch die falschen Orte war. Ob ich nun Elefanten statt Adler hernehmen werde, muss ich noch eingehend überdenken und prüfen.

Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo » Thu, 14. Aug 08, 08:34

Imperator Constantin wrote:Die Feldeversuche haben ergeben, dass sich M3+ genauso wenig eignen wie M3.
Die M3+ sind in der Hand des Spielers deutlich besser als M3. Als angreifende KI-Schiffe sind sie ebenfalls wesentlich gefährlicher (hierbei speziell das Xenon XL, gegen die anderen muß ich nicht kämpfen). Als durch die KI gesteuertes Schiff des Spielers, welches OOS durch eine Gruppe angegriffen wird, sind sie jedoch sehr verwundbar. Die max. 125 MJ Schilde reichen oft einfach nicht all zu lange, wenn eine ganze Gruppe angreift und bei KI-Kämpfen wird nicht ausgewichen, jeder Schuss trifft.

M6 habe ich auch getestet. Adler sind zwar die M6 mit den besten Schilden, in OOS-Kämpfen hat auch noch nicht mal das grottenhässliche Design gestört ;-), aber in den meisten Sektoren sind sie als Sektorwache zu langsam und außerdem sehr teuer. Recht gut hat sich bei mir in geeigneten Sektoren (nur 2 gegenüberliegende Tore) der M6 Zentaur geschlagen und der ist deutlich billiger, lädt die Schilde ähnlich schnell und ist auch gut bewaffnet. In Sektoren, in denen mehr kreuz und quer geflogen wird, hat sich OOS die Hydra bewährt. Aber es gab auch OOS bei beiden immer mal wieder Schäden oder Ausfälle, insbesondere bei der Hydra. In Sektor sind beide sehr verwundbar, insbesondere hier wieder die Hydra. Im Vergleich zu diesen M6 ist der Elefant schon deutlich teurer, aber gegen jegliche Piratenverbänden brauchst du dir da OOS keine Sorgen mehr zu machen, in Sektor wird er immerhin nicht gleich abgeschossen. Dank der Geschwindigkeit ist er auch effektiver als ein Adler oder Zentaur.

Edit: Teil bez. Verhalten von Sektorwachen entfernt.
Imperator Constantin wrote:Das größte Problem bisher war für mich Ianamus Zura. Aber ich nähere mich dem Ziel, dass immer mehr Piraten im Sektor Mahlstrom untertauchen.
Der ideale Piratenparkplatz sind die 3 Piratensektoren südlich von Zweifel des Ceo. Den oberen bekommst du wegen dem immer wieder kommenden Piratenhafen eh nie sauber und die Piraten sammel sich dort immer wieder. Die Strecke Mahlstrom Profitabler Handel habe ich stark bewacht, da dort immer Sachen von mir angegriffen wurden und die Piraten bei mir aus Mahlstrom genau so oft raus wie rein fliegen.
Last edited by Codo on Thu, 21. Aug 08, 07:57, edited 2 times in total.

Imperator Constantin
Posts: 66
Joined: Mon, 8. Nov 04, 16:06
x3tc

Post by Imperator Constantin » Thu, 14. Aug 08, 10:35

Bisher konnte ich nicht feststellen, dass meie M6 der Piratenstation zusetzen. Sie haben am Anfang ersteinmal die GTs zerstört, aber die Piratenstation selber nicht. Die Gts haben sie auch nur von den Stationen zerstört, die ihnen auch wirklich feindlich eingestellt waren.

Die drei Sektoren unter Ceos Zweifel, speziell Mi tons Zuflucht mit seiner immer vollen Erzmine, waren die Orte, an denen ich die meißten Händler verloren habe. In den zwei Sektoren über Mahlstrom funktioniert ja noch der Sprungantrieb-Fluchtreflex, in den Piratensektoren nicht. Außerdem sind inzwischen jegliche Piratensektoren, außer Mahlstrom, piratenfrei. Da die Piraten auf ihrem Weg zum Einsatzort (den sie eigentlich nicht mehr überleben :twisted: ) nur seltenst Schiffe angreifen, gibt es nur noch ab und zu einen Verlust in Getsu Fune durch die Xenon.

Da es mir hauptsächlich darum geht, Verwaltungsarbeiten niedrig zu halten, setze ich lieber bis zu 4 langsame M6, eins für jedes Tor, die nie beschädigt werden, ein, als 1 oder 2 schnelle, die ich aber ab und zu zur Schiffswerft bugsieren oder gar ersetzten muss.
Außerdem sind die meißten Schiffe die der Adler entkommen M4 oder M5 und die sind für die GT Sperre vor dem nächsten Piratensektor kein Problem mehr.

Bei den Elefanten mach ich mir noch Gedanken um die APIKs. Ich hab mich eigentlich auf die Ausrüstung von M6 konzentriert und daher max BEPWs in größeren Mengen verfügbar.
Aber eigentlich sollten die immer noch genügen. Meißtens machen ja schon 11BEPW einen Overkill. oder seh ich das falsch?

User avatar
arragon0815
Posts: 16769
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Post by arragon0815 » Thu, 14. Aug 08, 10:45

Eigene Patroillen machen Piribasen platt wenn sie sich von denen angegriffen fühlen.
Entweder sind dort Geschütztürme die auf die Patroille feuern oder es kommen dort Piraten raus :?
Bestes Beispiel ist bei mir der Pirihafen in Loo Manckstraats Vermächtniss,dort steht direkt davor eine Python :
Der Hafen ist mal ein paar Tage da...
..dann wieder weg...
wieder da..
..wieder weg :D

Und wegen Elefantenbewaffnung:
Bei Xenonpats helfen auch keine PIK
Für Piraten hatte ich PIK und jeweils so 5 M3+ pro Elefant.
OOS putzen die PIK die Piris weg und wenn Du zufällig mal IS sein solltest dann sind da die M3+ die artig aus dem Elefanten schauen....
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // PNY GeForce RTX™ 4070 12GB Verto // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 120 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “X Trilogie Universum”