[Story]Aufstieg [16+]

Der kleine Teladi aus dem X-Universum hat Gesellschaft bekommen - hier dreht sich jetzt auch alles um das, was die kreativen Köpfe unserer Community geschaffen haben.

Moderators: HelgeK, TheElf, Moderatoren für Deutsches X-Forum

omti
Posts: 535
Joined: Sat, 5. Jun 04, 21:06
x4

Post by omti » Thu, 30. Apr 09, 10:12

Child of Bodom wrote:Siehst du Razorking... Genau das was ich dir immer im ICQ predige zeigt sich jetzt auch in den Kommentaren... Es kann einfach nicht angehen, dass die Terraner die ultimative, unbesiegbare Megarasse sind...
Das Ding bei der ganzen Sache ist doch, das das Konzept prinzipiell ganz gut ist.
Es geht halt nur nicht das die Menschen eine Schlacht nach der nächsten Gewinnen.
Es wäre jetzt zum Beispiel mal angebracht, das sie richtig von den Jarks einen auf die Fresse kriegen, weil sie so nen Massenmord angerichtet haben. Dann wenn sie merken, ok wir verkacken das jetzt müssen sie halt gucken das sie Frieden schließen. So bleibt die Story dann auch ein wenig abwechslungsreicher.
Außerdem wüsste ich gerne mal wie die ihre Rekruten ausbilden...
In der ersten Schlacht werden 2/3 der menschlichen Flotte vernichtet, aber zwei bis drei Monate später, sind sie schon wieder in der Lage ne gigantische Archon Flotte zu vernichten. Selbst bei einer Schiffproduktionszeit von 2 Monaten muss die Besatzung trotzdem noch ausgebildet werden.
Ohne Neugier wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit oder nicht einmal dort!


Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Thu, 30. Apr 09, 15:59

Ich mag den terranern aber nicht gerne auf die fresse geben ^^

naja ich las mir was einfallen..cob hat schon das konzept bekommen. ich arbeite drann.
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

Leo_Cheram
Posts: 105
Joined: Fri, 4. Apr 08, 16:57

Post by Leo_Cheram » Fri, 1. May 09, 02:39

Ich mag bei Star Wars nicht, das as Imperium was auf die Fresse kriegt, doch genau das tut es... Und irgendwie ist das au gut, den daruch wird es erst realistischer, da egal welche Technik man auch hat: Blindlings feuern bringt nichts, da man auch Tacktik braucht. Klar, wenn man die UAgen zu macht und feuert, trifft man auch... irgendwann... Doch das ist nicht die Kunst...



Und zu den "Na sowas, wir haben doch noch eine Wunderwaffe in der Rückhand": Joa, das wunderte mich auch schon, aber was solls... nur sollten die gegner auch mal ne Wunderwaffe in die Hände bekommen, und die Terraner habn au nicht immer glück, da würde es passen ^^



Also, von einer Planarium-Bombe, die auf der Oberfläche explodiert, häte ich eigendlich erwartet, das sie Stärker als "der Zarr" ist (Ne H-Bombe der Russen. Allein die Druckwelle raste drei mal um die Erde und war immernoch zu spühren"

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Fri, 1. May 09, 08:55

Die Bombe war ja nicht primär dafür gedacht, um an der Oberfläche schaden anzurichten^^..die Zarr schon.
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sat, 2. May 09, 17:17

Ich mach mal ein Datenblatt.
Die grösse der Schiffe ist von Klein -> Gross

Jäger
Korvetten
Fregatten
Zerstörer
Kreuzer
Panzerkreuzer
Schlachtkreuzer/Dreadnought

Die Bewaffnung der einzelnen Schiffe:

Jäger: 2 Phaser-Planarium-Disruptoren. 20 PlanariumRaketen
Korvetten: 10 Phaser-Planarium-Disruptoren. 4 2'' Railgattlings. 60000 Schuss/min
Fregatten: 5 3'' Railgattlings 55000 Schuss/min. 6 10" Railguns. 12 Schuss/min. 3 Zwillingsgeschütze.
Spezialausrüstung: Fanghaken. ''Tarnfähigkeit''*
Zerstörer: 6 3" Dopperlrailgattlings 70000 Schuss/min. 12 11" Railguns. 12 Schuss/min. 4 Drillingsgeschütze.
Spezialausrüstung: Fanghaken, sowie ein Hangar für Ein militärisches Flucht/Angriffsschiff oder 3 Jäger.
Kreuzer: 20 3" Railgattlings 85000 Schuss/min. 24 11" Railguns
11 Schuss/min
Spezialausrüstung: Fanghaken.
Panzerkreuzer: 35 3" Railgattlings 85000 Schuss/min. 30 15" Railguns. 11 Schuss/min
Schlachtkreuzer/Dreadnought: 100 4" Railgattlings 120000+ Schuss/min. 300 16'' Railguns. 12 Schuss/min.
Wegen der schieren grösse werden Dreadnoughts normalerweise als Artillerieplattformen verwendet, da sie nicht wendig genug sind für einen Nahkampf sind.

*Anhang Tarnfähigkteit: Eigentlich ist es keine Tarnfähigkteit im sinne von unsichtbar werden, sonder die Hülle ist mit einem speziellem Lack beschichtet, der Radarstrahlen absorbiert. Die Triebwerksgase, die man sonst vervolgen, und scannen kann, werden in spezielle Lager gepumpt. Das Schiff ist für Sensoren unsichtbar, und um ein Schiff im Raum visuell zu entdecken, muss es schon sehr nahe sein. Das Schiff heizt sich wärend der Zeit im Tarnmodus auf. Es muss alle 15 Stunden die Gase ablassen. Geschieht dies nicht, läuft das Schiff gefahr zu überhitzen, was eine Zerstörung nach sich zieht.

*Anhang Weitere Spezialisierungen*: Die Schiffe sind desweiteren jetzt noch mit einem A bzw mit MB gekenzeichnet.
A steht für "Assassine". Diese Schiffe sind mit verbesserter Tarnfähigkeit ausgestattet. Desweiteren haben sie eine Standartladung nicht aufspürbarer Planariummienen an Bord.
MB steht für "Main Battle". Diese Schiffe sind mit verbesserten Offensiv und Defensivsystemen ausgestattet.

*Ausrüstung der Marines*
Diese ist zu unterscheiden durch Leicht und Schwer.
Leicht: Die Marines haben ein leichtes Sturmgewehr, sowie eine Pistole bei sich. Jede dieser Waffen hat ein Metallblock als *Magazin* Es werden kleine Teilchen herausgekratzt und als Munition verwendet. So muss auf störendes Nachladen verzichtet werden.
Als Körperpanzerung tragen sie einen Ganzkörperanzur aus künstlicher Spinnenseide. Diese ist in der Lage Projektile und Splitter abzufangen. In den Anzug sind des weiteren leichten Kevlarplatten integriert um die wichtigesten Organe zu schützen. Darüber wird dann der Situation angepasster Kleidung getragen.
Darüber hinaus sind noch herausfahrbare Helme die den Ganzen Kopf schützen in die Rüstung integriert.*
Schwer: Ein Schweres Sturmgewehr, ein leichtes und eine Pistole. Dazu mehrere Splittergranaten und/oder Näherungsminen.
Die Körperpanzerung ist die selbe nur dass leichte bis schwere Exoskelette getragen werden.


So ich hoffe es ist übersichtlich^^. Nächstes Kapitel ist in arbeit.
*A la Iron Man. Finde keinen besseren Namen. Wenn euch einer einfällt bitte melden.
Last edited by Raz0rking on Thu, 9. Sep 10, 22:14, edited 7 times in total.
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova » Sat, 2. May 09, 17:43

Bei gewöhnlichen Raketenantrieben sind die Gase doch praktisch das, was den Schub erzeugt, würde man die wieder auffangen, müsste man doch eine Kraft genau gleichstark und entgegengesetzt der Schubrichtung verwenden, oder nicht? Eigentlich müsste man dann sogar rückwärts fliegen, da man die Gase erst abbremsen und dann zurückziehen müsste.

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sat, 2. May 09, 17:50

Mir fällt kein Wort ein, was das besser umschreibt.^^
Die Schubwirkung bleibt, aber das was man mit sensoren erfassen kann, wird abgesaugt..
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

User avatar
DeiNaGoN
Posts: 997
Joined: Tue, 7. Aug 07, 12:43
x3

Post by DeiNaGoN » Sat, 2. May 09, 18:19

Selbes Problem beim reflektierenden Lack: Damit hast du ein wunderbares Radarleuchtfeuer! :)

Greetz, Dei

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sat, 2. May 09, 18:24

argh...müsst ihr mich immer kritisieren ^^
ich hätte an so was wie die schiffe von naboo in star wars gedacht..die dinger sind visuell fast nich asuzumachen..
ich werde was machn.

edit..geändert.
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

TheEarth der 2
Posts: 679
Joined: Mon, 16. Feb 09, 16:26
x3tc

Post by TheEarth der 2 » Sat, 2. May 09, 19:59

AP Nova wrote: Bei gewöhnlichen Raketenantrieben sind die Gase doch praktisch das, was den Schub erzeugt, würde man die wieder auffangen, müsste man doch eine Kraft genau gleichstark und entgegengesetzt der Schubrichtung verwenden, oder nicht? Eigentlich müsste man dann sogar rückwärts fliegen, da man die Gase erst abbremsen und dann zurückziehen müsste.
Ist eigentlich ja korrekt aber wenn man bei Schiffe von der Größe einer Fregatte also M6 oder M7 (in X3) vielleicht aber auch noch größere Fregatten kannst du gar nicht so viel Treibstoff dabeihaben, der die Abgase macht und bei einem Sublichtantrieb oder ähnlichem kannst du den Auspuff auch einfach in die Tanks legen und nicht nach draußen wie es unsere schöne Automobil Brange gemacht hat. :wink:

Gut das man jetzt die Schiffsklassen kennt und wie die bewaffnet sind aber hast du da nicht ein paar zu viele Leerzeichen gemacht???
Raz0rking wrote: 100 4" Railgattlings +120000 Schuss/min.
Sind das nun 100 und 4 also 104 oder 1004, was ein ziemlich großer Unterschied ist und ich deswegen Frage.

Gruß

TheEarth

AP Nova
Posts: 1011
Joined: Tue, 1. Aug 06, 09:47
x3

Post by AP Nova » Sat, 2. May 09, 20:09

Das sind 100 4 Zoll Gattlings (100 mal Waffen mit dem Durchmesser von 4 Zoll)

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sat, 2. May 09, 20:45

genau
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

omti
Posts: 535
Joined: Sat, 5. Jun 04, 21:06
x4

Post by omti » Sat, 2. May 09, 23:20

Mal ne fiese frage :D
Wie generieren die denn eigentlich die Energie für die Raumschiffe?
Bei der Schussrate der Gattlings, und dem Durchmesser der Geschoss (nehme ich mal an ist entsprechend Große masse) muss da doch ne Ungeheure Energie bei draufgehen...
Btw. auf welche Geschwindigkeit werden denn die Projektile beschleunigt?

Außerdem wieviel wiegt denn so ein Planariumprojektil?
wikipedia wrote:im englischen Sprachraum erhält sich bis heute das Inch, das seit 1956 als internationales oder englisches Zoll exakt 25,4 mm misst
Nehmen wir an ein Projektil hat also den Radius von 5 cm

Das heißt, wir haben ein Volumen V=3/4*π*r³ von V=294,5 cm³
Also... welche Masse soll der ganze Spaß haben?
Wenn du mir jetzt noch verrätst wie schnell die Projektile sein soll kann ich dir berechnen, welche ungeheurern Energiemengen die da verpulvern :D
Irgendwie hab ich grad Spaß :roll:

Edit: Mir ist grade noch was aufgefallen :D
Diese Projektile nehmen ja Platz ein...
Also in einer Minute verfeuert deine Dreadnought 35340000 cm³ Lagerraum... 35,34m³
Ok das geht noch :P
Jetzt wäre aber ganz Interessant zu wissen wie groß die Munitionslager in deinen Schiffen sind *muahahahaha* :fg: :fg: :fg:

Edit2: Ach das war ja nur von einer Waffe... Also für 100 macht das dann natürlich 3534m³/min.... Wie groß war der Pott gleich noch ^^
Last edited by omti on Sat, 2. May 09, 23:38, edited 3 times in total.
Ohne Neugier wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit oder nicht einmal dort!


Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art

Child of Bodom
Posts: 928
Joined: Wed, 30. Nov 05, 19:47
x3

Post by Child of Bodom » Sat, 2. May 09, 23:32

Lasst ihn doch einfach mal in Ruhe mit solchen fießen Fragen... Ich weiß zwar nicht wie Razorking das sieht, aber man muss sich gerade bei dieser Stilrichtung nicht an die Physik halten... Gerade das ist ein Punkt den ich immer wieder Positiv gesehen hab, dass die Grenzen der Physik mit Füßen getreten werden, genauso wie ich es z.B. auch (bewusst) mache, außerdem kann ich kein Verständnis für sowas aufbringen, einfach weil man genau deshalb Sci-Fi und Fantasy-Storys ließt... Weil sie eben nicht realistisch sind...

BTW. Razorking plant einiges an Inovation für seine Story, so wie es im Moment aussieht (Ich kriege als Teilideenhilfe und Korrekturleser Vorabversionen ^^)... Um was es sich genau dreht werde ich nicht Spoilern und ich weiß selbst noch nicht genau wie er es umsetzen will, aber wenn es gut wird, dann ist es ein echter Kracher... Ich kann nur wieder sagen was ich immer sage... Versuch Charaktere zu bauen... Es gibt keine einzige wirklich gute Story die völlig ohne Charaktere, deren Interaktion und eventuelle Entwicklung auskommt... Ich weiß zumindest keine...

omti
Posts: 535
Joined: Sat, 5. Jun 04, 21:06
x4

Post by omti » Sat, 2. May 09, 23:35

Ach lass mich doch...
Ich will doch nur Ausrechnen wie viel Energie in HB/s (Hiroshimabomben/s) seine Schiffe verfeuern :D
Ohne Neugier wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit oder nicht einmal dort!


Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sun, 3. May 09, 11:01

Ein Planariumprojektil wieg an sich nur wenige gramm..wenn überhaupt.
ohne das planarium, das das einzig physische in so nem strahl ist, wiegt es auch als einziges was.

die energie..ich sage mal total unkreativ. materie-antimaterie reaktoren.

cob..du baust einen hype auf..gaaanz langsam..vllt wirds aber schei*e^^

also die Projektile der 16" wiegt ca 750 kg. (16" sind 406 mm)

im raum kann so ein projektil mit fast licfhtgeschwindigkeit verschossen werden. da das aber ein wenig doof wäre einfach mal so projektile mit lichtgeschwindigkeit zu vrballern, sag ich 15000m/s

wie gross..pföö rechen mit ca nem km länge, und einen durchmesser von 250m..ka^^

zur lagerung..musst du so korintenkakkern^^
der lagerraum ist eben gross genug :P

btw: es ist schwer zu schreiben, wenn einem die katze fast auf der tastatur sitzt^^
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

omti
Posts: 535
Joined: Sat, 5. Jun 04, 21:06
x4

Post by omti » Sun, 3. May 09, 13:09

Ok... dann nehme ich mal an, das son kleines Planariumprojektil mit nem Volumen von 294,5 cm³ 50g wiegt... der Einfachheithalber :D

Diese Projektile werden mit 15000m/s abgeschossen... das heißt ich muss das nicht relativistisch berechnen ^^

Also Ekin=0,5*m*v²
die Werte eingesetzt wäre dann Ekin=5625000 Joule 8)

Es werden 120000/60=2000 Schuss pro Sekunde abgefeuert.
Das heißt, pro Sekunde gehen 11250MegaJoule allein bei den kleinen Gattlings durch die Rohre :D
wikipedia wrote:1 kT (Kilotonne TNT) = 4,184 · 10^12 J
Da die Hiroshima-Bombe eine Sprengkraft von 15 Kilotonne hatte ist das Berechnen der Energie in Hiroshimabomben pro Sekunde Schwachsinnig

Aber es ist trotzdem ne nette energie
Deine Materieantimaterie-Reaktoren verbrauchen übrigens 125 MikroGramm pro Sekunde (nach E=m*c²) :wink:

Naja so ergibt das ganze doch wieder sinn :D Gut das du schlau Genug warst den ganzen Spaß nicht auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigen zu lassen :D


Als Möglichkeit für den Lageraum der Projektile könntest du ja mal die Vakuumskompressionsmethode einführen... So etwas in der Art gibt es ja in X auch (als Laderaumerweiterung :D)
Darüber könntest du auch ein paar Probleme für die Terraner einführen, zum Beispiel das ihr Kompressionsmodifikator getroffen wird und sich das ganze Planarium innerhalb von Sekunden aufbläht :twisted:
Außerdem könnte den Menschen ja mal zur abwechslung die Munition ausgehen, was sie zu riskanten Entermanövern zwingt.

Ich hoffe mal ich hab jetzt net zu viel geklugscheissert, nicht das du mir das noch übel nimmst :oops: :oops:
Ohne Neugier wäre die Menschheit immer noch in der Steinzeit oder nicht einmal dort!


Money implies poverty - Ian Banks: The State of the Art

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sun, 3. May 09, 15:49

ähm noch so ne sache..
die railgattlings sowie railguns verzichten auf planarium.
die haben projektile aus einer wolfram-titan legierung^^

du omti..
sende mir mal die formel mit begriffserklärungen.
ist das V für die geschwindigkeit?
das n und r stehen für?
r steht sicher für radius oder?

edit:
@omti..btw ich verschiess lieber zylindrische projektile mit nem kegelstumpf vorne druf.^^
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Sun, 17. May 09, 11:46

So Jungs und Mädelz meiner Leserschaft.
Ich muss euch leider sagen, dass ich morgen in Praktikum muss und dadruch 10 Wochen nicht schreiben kann.
Kann sein, dass ich noch ein Kapitel veröffentliche, was aber unwahrscheinlich ist.

Ich sitze 10 Wochen ohne i-net und nur mit nem Popeligen tv der mal gerade 25cm Diagonale hat -.-'
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

Raz0rking
Posts: 566
Joined: Fri, 9. Nov 07, 13:47

Post by Raz0rking » Tue, 19. May 09, 21:42

Juhu..mein praktikum ist cool..noch
1 Tag gearbeitet, 2 tage frei^^

also neues kapitel.

Geheimnisse

Wir schreiben das Jahr 3015. Der letzte große Krieg gegen die Menschen liegt jetzt 12 Jahre zurück. Nachdem die Menschen die Archons in einem Kurzen, aber heftigen Krieg in nur Zwei Schlachten vernichtet hatten, wurden die terranischen Verbände fast vollständig von einer Streitmacht der Jarks vernichtet. Die Menschen verloren fast den Gesamten Rachnischen Raum. Nach dieser Niederlage zogen sich die Menschen in Ihre Kernsysteme zurück, wo man nichts mehr von ihnen hörte. Da die Bedrohung der Menschen abgewendet war, gingen die Völker ihren täglichen Geschäften nach.
Pferderkopfnebel
Ein kleiner unbekannter Frachter war gerade auf einer ruhigen Transportmission. Auf der Brücke erwartete der Kapitän seine Ablöse, denn er wollte schlafen gehen. Als einer der jüngeren Offiziere die Brücke betrat lächelte der Kapitän diesen an, und machte seinen Platz frei. Der frischgebackene Leutnant setzte sich auf den Kommandosessel.

„Entfernung.“
„Noch 20000 Km Sir.“
„Waffen bereit und auf 200 Km heranschleichen.“
„Waffen bereit und auf 200 Km heranschleichen. Aye Sir.“
Ein kleines Schiff setzte sich in Bewegung..
Ein Ausschlag der Sensoren machte einen der Besatzungsmitglieder des Frachters stutzig. Er eilte zu dem Befehlshabenden Offizier. Eben diesen Jungen Leutnant.
„Sir verzeihen sie die Störung, aber die Sensoren haben das was entdeckt.“
Der Leutnant schaute sich die Aufzeichnung an, und kam zum Schluss, dass dieser Minimale Ausschlag ein kleiner Fehler der Sensoren gewesen sein musste.
„Kein Problem. Prüfen sie es noch einmal. Falls sie nichts mehr sehen wirds eine Fehlfunktion der Sensoren gewesen sein.“
„Aye Sir.“
Nach einem Erneuten Scanvorgang war nichts mehr zu sehen.

Nach und nach näherte sich das mattschwarze Schiff dem Transporter.

„Schalten sie die Kommanlage des Frachters aus!“
„Aye.“

Ein einzelnes 3“ Projektil trennte die Antenne des Transporters ab. Dabei durchschlug das Projektil die Hülle des Frachters. Ein leises *Ping* war auf dem Schiff zu hören.
„Verd… Schon wider ein Miniasteorid.“
„Sir unsere Kom ist hinüber.“
„Was das auch noch. Das wird ja immer besser. Erst spielen die Sensoren verrückt, dann fällt auch noch die Kommunikationsanlage aus. Ich hoffe nicht, dass die Terraner da mit drin hängen. Mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, so nahe an ihren Sektoren vorbei zu fliegen.“
„Entfernung 200 Km.“
„Entfernung verringern. Wir entern das Schiff“
„Aye. Schiff entern“
Das Kleine Schiff gab vollen Schub.

An Bord des Frachters waren die Sensorendaten unmissverständlich. Ein Schiff näherte sich sehr schnell. Zu schnell um noch in den Hyperraum springen zu können.
Inzwischen war die Fregatte so nahe am Frachter, sodass man es mit den Kameras ausmachen konnte.
Das Schiff war komplett in schwarz. Man konnte sogar einzelne Waffen ausmachen.
Der Leutnant konnte keine Energiewaffen ausmachen. Die montierten Waffen kamen ihm bekannt vor.
„Verdammt. Terraner. Weckt den Kapitän wir werden angegriffen. Sofort eine Notboje auswerfen. Schilde hoch.“

„Feuer auf die Antriebsaggregate. Nur Sekundärwaffen.“
„Feuer auf Antrieb. Nur Sekundärfeuer. Aye Sir.“

Eine Reihe von Erschütterungen ging durch den Frachter, als die Projektile auf die Schilde einschlagen.

„Sir. Wir richten keinen Schaden an.“
„Geschütz 1 Feuer bis die Schilde einbrechen.“
„Geschütz feuert. Aye Sir“.

Einer der Zwillingstürme drehte sich ein wenig.

Die Erschütterungen des Frachters wurden stärker, nachdem die ersten 10“ Projektile auftrafen. Nach wenigen Salven brachen die Schilde des Frachters zusammen.
Noch ehe die Besatzung des Frachters etwas machen konnte, perforierten die Projektile der Gattlings die Antriebsaggregate. Diese flackerten kurz, dann erloschen sie.

„Andockmanöver einleiten. Wir ent-.“
Weiter kam er nicht, da 3 Korvetten aus dem Hyperraum sprangen.
„Was zum? Verdammt wir können keine Zeugen gebrauchen. Alle Geschütze Feuer.“
Der Computer piepste kurz.
„Ziele gefunden. Eröffne Feuer auf nächstes Ziel.“

Die 10“ Projektile durchschlugen den Frachter Problemlos. Durch die explosive Dekompression wurden ganze Frachcontainer ins All gesogen, ebenso wie ein paar unglückliche Besatzungsmitglieder.
Da der Frachter nur einen kleinen Materie-Antimaterie Generator hatte, war die Explosion nur klein. Jedoch reichte sie aus, um den Frachter zu zerstören. Ebenso die Notboje.
Da die Korvetten auf einer Ausbildungsmission waren, und die Ausbilder den Kadetten einen einfachen Kampf gegen eine Piratenkorvette versprochen hatten, waren diese Entsetzt darüber, dass sie auf eine unbekannte Fregatte gestoßen waren.
Unmittelbar nach ihrer Ankunft hatte diese den Frachter zerstört und setzte nun Kurs auf die Korvetten.
Die ungeübte Mannschaft geriet in Panik.
Die einen wollten fliehen, während die anderen kämpfen wollten.
Die Offiziere an Bord, die Kampferfahrung hatten, wollten es nicht darauf ankommen lassen und wollten ebenso fliehen, doch dazu kam es nicht mehr, denn die Fregatte war in Feuerreichweite.
Die Fregatte flog durch die Formation der Korvetten, und beschoss jede mit je einem Turm und einer Gattling.

„Senden sie sofort einen Notruf an das Oberkommando.“ Einer der Offiziere behielt trotz der aussichtslosen Situation einen mehr oder wenig kühlen kopf.
Wenige Sekunden nachdem der Notruf gesendet worden war, versagten die Schilde der Korvette. Eine Salve 3“ Projektile ging durch die Brücke. Innerhalb weniger Augenblicke war die Gesamte Brückenbesatzung tot. Überall auf dem Kleinen Schiff versagten die Systeme, Panzerungen und Eindämmungsfelder. Letztere waren da um zu verhindern, dass die Atmosphäre bei Hüllenbrüchen ins All entweicht.
Einige Projektile rissen eine größere Sektion aus dem Schiff, welche nun vom Schiff abdriftete.
Den anderen Korvetten ging es nicht besser. Bei einer wurden die Waffenkondensatoren getroffen. Diese entluden ihre gesamte Energie explosionsartig. Die Explosion riss die Korvette in zwei. Die letzte Korvette wurde von allen Geschützen beharkt.
Durch das Eintreten der Projektile wurden Trümmerteile wie Schrapnelle durch das Schiff geschossen. Diese Töteten fast alle Besatzungsmitglieder. Der Rest starb, als der Generator des Schiffes getroffen wurde.

„Kurs setzten auf die Erde. Ich will nicht dass man uns hier erwischt.“
„Aye Sir. Kurs gesetzt.“

Die Fregatte sprang in den Hyperraum. Der Kapitän war beruhigt, denn es würde keine Zeugen geben… Oder etwa doch?.

Eine halbe Stunde nach dem Gefecht sprang ein Kreuzer aus dem Hyperraum. Im Frachtraum wurde eine Rumpfsektion geöffnet. In ihr befanden sich 2 Kadetten. Unter Schock und gefährlich unterkühlt…
The hammer's my guide, I'll never, ever kneel down to the cross!

Return to “Kreative Zone”