Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Erwin Schlecker
Posts: 144
Joined: Sat, 28. May 11, 00:38
x3tc

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Erwin Schlecker » Wed, 26. Jul 23, 10:38

Die Fab liefert die Teile per Drohnen an das Baulager, ohne Schiff.
Wenn deine Sektorhändler zusätzlich von der Fab ans Baulager liefern, auch gut.
- Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein -
http://sig.sysprofile.de/quicksys/sysp-79148.png

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Wed, 26. Jul 23, 11:21

Stimmt es eigentlich, dass wenn die Fabriken nah genug einander gebaut sind, dass die Frachtdrohnen die Waren zu der Nachbarfabrik transportieren? Wenn ja, wie groß darf der Abstand maximal sein?

HeinzS
Posts: 5664
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by HeinzS » Wed, 26. Jul 23, 11:55

Vato024 wrote:
Wed, 26. Jul 23, 11:21
Stimmt es eigentlich, dass wenn die Fabriken nah genug einander gebaut sind, dass die Frachtdrohnen die Waren zu der Nachbarfabrik transportieren? Wenn ja, wie groß darf der Abstand maximal sein?
es fliegen zwar manchmal noch Frachtdrohnen zwischen den nahe liegenden Fabriken aber die transportieren leider nichts.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Wed, 26. Jul 23, 12:16

HeinzS wrote:
Wed, 26. Jul 23, 11:55
Vato024 wrote:
Wed, 26. Jul 23, 11:21
Stimmt es eigentlich, dass wenn die Fabriken nah genug einander gebaut sind, dass die Frachtdrohnen die Waren zu der Nachbarfabrik transportieren? Wenn ja, wie groß darf der Abstand maximal sein?
es fliegen zwar manchmal noch Frachtdrohnen zwischen den nahe liegenden Fabriken aber die transportieren leider nichts.
Das hatte ich aus einem Thread von 2018. Konnte das irgendwie nicht glauben, danke für die Bestätigung.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Thu, 27. Jul 23, 14:07

Nachdem ich meine Händler, die auf Wiederholungsbefehl meine Stationen mit Erz und Silizium versorgt hatten, an die Miningfabriken als Händler abgegeben habe, hatte ich die ganze Zeit ungenügend Rohstoffe an den Zielfabriken. Die Anzahl der Händler habe ich fast verdoppelt und noch immer das Problem. Nach genauem Hinschauen habe ich dann bemerkt, dass die meisten Schiffe nur mit 10% der eigentlichen Liefermenge rumfliegen. Ist das generell ein Problem in X4? Wenn ja, müsste ich die wieder aus der Station raus nehmen und händisch einstellen. Problem nur, dass meine unzugewiesene Liste immer voller und unübersichtlicher wird. -.-

Edit: Bin gerade dabei viele kleine Fabriken statt einer großen zu bauen. Wenn das Verhalten der Frachter nicht zu verbessern ist, muss ich dann entweder alle händisch einstellen oder ca. 3mal so viele Frachter kaufen um sicher zu gehen, dass alle Lager gut gefüllt sind. Macht ihr das auch so?
Last edited by Vato024 on Thu, 27. Jul 23, 14:26, edited 1 time in total.

HeinzS
Posts: 5664
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by HeinzS » Thu, 27. Jul 23, 14:26

Vato024 wrote:
Thu, 27. Jul 23, 14:07
Nach genauem Hinschauen habe ich dann bemerkt, dass die meisten Schiffe nur mit 10% der eigentlichen Liefermenge rumfliegen. Ist das generell ein Problem in X4?
die laden nur so viel ein wie die Zielstation in diesem Moment benötigt bzw wenn mehrere Frachter frei sind wird es dann vielleicht sogar aufgeteilt :gruebel: . Anders der Wiederholungsbefehl wo am Ziel so viel Ausgeladen wird wie gerade geht. Das ist das Problem was hier kaum einer mal anmerkt wenn von vielen kleinen Fabriken die Rede ist, man braucht viel mehr Schiffe und der Kreislauf kommt nur sehr schleppend in Gang.

Gegen Unübersichtlichkeit überlege dir sinnvolle Namen für diese Schiffe z.B. mit x,y,z am Anfang dann sieht man sie erst wenn man ganz runter scrollt.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Thu, 27. Jul 23, 14:29

HeinzS wrote:
Thu, 27. Jul 23, 14:26
Vato024 wrote:
Thu, 27. Jul 23, 14:07
Nach genauem Hinschauen habe ich dann bemerkt, dass die meisten Schiffe nur mit 10% der eigentlichen Liefermenge rumfliegen. Ist das generell ein Problem in X4?
die laden nur so viel ein wie die Zielstation in diesem Moment benötigt bzw wenn mehrere Frachter frei sind wird es dann vielleicht sogar aufgeteilt :gruebel: . Anders der Wiederholungsbefehl wo am Ziel so viel Ausgeladen wird wie gerade geht. Das ist das Problem was hier kaum einer mal anmerkt wenn von vielen kleinen Fabriken die Rede ist, man braucht viel mehr Schiffe und der Kreislauf kommt nur sehr schleppend in Gang.
Genau die Sorge habe ich soeben editiert in meinem letzten Beitrag. In meinem Beispiel habe ich eine neue Metallveredelungsfabrik gebaut, in dem 10 Produktionsmodule still stehen, da meine M Frachter mal 300 Erz, mal 200 Erz oder manchmal 1100 Erz vorbei bringen. Es laufen immer nur ein paar oder gar keine der Produktionsmodule. Mein Erzlager ist so voll, dass die Miner immer warten müssen bis was abgeholt wird. Wenn die Frachter jedes mal voll beladen los fliegen würden, könnte auch die Zielfabrik ohne Stop laufen.
Gegen Unübersichtlichkeit überlege dir sinnvolle Namen für diese Schiffe z.B. mit x,y,z am Anfang dann sieht man sie erst wenn man ganz runter scrollt.
Das habe ich getan. Die heißen bei mir "Händler Erz I,II,III". Wenn ich aber einen meiner Zerstörer, Konstruktionsschiffe oder Transporter die an einer Werft stehen um Personal einzukaufen in der Liste auswählen möchte, muss ich immer länger Suchen. Daher hätte ich sie gerne in die Stationen gepackt, damit alles etwas weniger nervig wird.

Edit: Hab erst beim 2. Mal lesen verstanden, dass du mit x,y,z dafür sorgst, dass sie ganz unten gelistet sind.

Puma[STI]
Posts: 649
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Puma[STI] » Thu, 27. Jul 23, 17:03

Vato024 wrote:
Thu, 27. Jul 23, 14:29
...In meinem Beispiel habe ich eine neue Metallveredelungsfabrik gebaut, in dem 10 Produktionsmodule still stehen, da meine M Frachter mal 300 Erz, mal 200 Erz oder manchmal 1100 Erz vorbei bringen...
Also das bei mir Erz-Händler mit geringen Mengen handeln lag, soweit ich das bis jetzt beobachten konnte, entweder daran, dass die Bergbaustation nicht genügend Rohstoffe zur Verfügung hatte, oder die Zielstation volle Lager hatte und nur den Zyklusbedarf nachkaufen wollte.

Meine Bergbaustation in "Stiller Zeuge XI" ist aktuell für 3 Raffinerien zuständig, je eine für Eis, Erz und Silizium, und derzeit hat nur meine Eisraffinerie Versorgungsprobleme, weil meine 4 Finnwale mit dem Abbauen nicht hinterher kommen. Das man bei vielen kleinen Stationen mehr Schiffe benötigt als bei einer großen, sollte aber normal sein. Wie viele Schiffe das aber im Vergleich sein würden, dass kann ich nicht sagen und hängt vermutlich auch stark vom Gesamtaufbau ab. Z. B. beziehst du die NPC-Fraktionen als Versorger mit ein oder nicht?

Aber zurück zum Erz-Problem... Hast du bei den Stationen irgendwo manuelle Einstellungen gemacht, die evtl. dafür verantwortlich sein könnten?

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Thu, 27. Jul 23, 17:20

Die einzige Einstellung beider Stationen ist, dass ich mit einer Sperrliste arbeite, sodass nur meine eigenen Stationen versorgt werden. Insgesamt hab ich 20 Frachter, die 2 Stationen mit Erz und Silizium versorgen sollen. Die Preise werden automatisch vom Manager angepasst und ein mindest Kauf oder Verkauf habe ich nicht eingestellt.

Station 1, welche ich nach der alten Vorgehensweise voll aufgefüllt hatte (Wiederholungsbefehl), hat noch ca. 60% Erz und wird überwiegend beliefert, da eventuell ein Sprung näher dran. Erreicht aber nie die 100%, aufgrund der Art der Belieferung. Station 2, welche fast immer leer ist, bekommt dementsprechend weniger und auch da, mal eine volle Beladung, mal nur 10-20% des möglichen.

Puma[STI]
Posts: 649
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Puma[STI] » Thu, 27. Jul 23, 17:53

Vato024 wrote:
Thu, 27. Jul 23, 17:20
Die einzige Einstellung beider Stationen ist, dass ich mit einer Sperrliste arbeite, sodass nur meine eigenen Stationen versorgt werden. Insgesamt hab ich 20 Frachter, die 2 Stationen mit Erz und Silizium versorgen sollen. Die Preise werden automatisch vom Manager angepasst und ein mindest Kauf oder Verkauf habe ich nicht eingestellt.

Station 1, welche ich nach der alten Vorgehensweise voll aufgefüllt hatte (Wiederholungsbefehl), hat noch ca. 60% Erz und wird überwiegend beliefert, da eventuell ein Sprung näher dran. Erreicht aber nie die 100%, aufgrund der Art der Belieferung. Station 2, welche fast immer leer ist, bekommt dementsprechend weniger und auch da, mal eine volle Beladung, mal nur 10-20% des möglichen.
Hm... OK da ist mein Aufbau anders. Da ich ja meine Wirtschaft in meinen Sektoren aufbaue, stehen bei mir die Bergbaustation und die Raffinerien im selben Sektor. Ich stelle bei meinen Bergbaustationen allerdings den Einkaufspreis immer auf minimum und den Verkaufspreis etwas (1 - 2 Cr.) höher ein. Ob das jetzt allerdings in deinem Fall etwas nützen würde, weis ich nicht.

Du kannst aber auch mal die Handelsangebote deiner Bergbaustation und deiner beiden Fabriken überprüfen, ob die Mengenangabe dort zu den Lagerbeständen bzw. benötigten Ressourcen passen, die du in der logischen Übersicht sehen kannst.

Mowett
Posts: 1048
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Mowett » Thu, 27. Jul 23, 17:54

Der Handel funktioniert nach dem Prinzip "kaufe zum besten Preis" und "verkaufe zum besten Preis" die Preise die aufgerufen werden stehen in Abhängigkeit der Lagerbestände merkt man speziell bei der automatischen Preisgestaltung. Volles Lager niedriger Preis leeres Lager hoher Preis, was im Zusammenhag mit der automatischen Preisgestaltung bis zu 100% gefüllte Rohstofflager fast unmöglich macht.
Du kannst aber auch mal die Handelsangebote deiner Bergbaustation und deiner beiden Fabriken überprüfen, ob die Mengenangabe dort zu den Lagerbeständen bzw. benötigten Ressourcen passen, die du in der logischen Übersicht sehen kannst.
Hier besser "Produktion" und Verbrauch pro Zyklus oder eher Stunde vergleichen.
Last edited by Mowett on Thu, 27. Jul 23, 18:11, edited 1 time in total.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Thu, 27. Jul 23, 18:01

Also sollte ich es mal versuchen so günstig wie möglich zu kaufen und so teuer wie möglich zu verkaufen aus der Sicht der Frachter, die der Bergbaustation zugehört sind.

Mowett
Posts: 1048
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Mowett » Thu, 27. Jul 23, 18:16

Nein nicht wirklich, was du tun kannst ist auf deiner Bergbaustation den Mininimalpreis für zb Erz Verkauf und auf deiner Veredelung für den Erz Einkauf 1-2 Credits darüber einstellen und der für den Erzkauf auch mal 1,2 geeignete Transporter geben.
Last edited by Mowett on Thu, 27. Jul 23, 18:29, edited 1 time in total.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Thu, 27. Jul 23, 18:26

Mowett wrote:
Thu, 27. Jul 23, 18:16
Nein nicht wirklich, was du tun kannst ist auf deiner Bergbaustation den Mininimalpreis für zb Erz einstellen auf deiner Veredelung für Erz 1-2 Credits darüber einstellen und für den Erzkauf auch mal 1,2 geeignete Transporter geben.
Dann werde ich zusätzlich dazu Transporter der Zielstation für den Kauf hinzufügen.

Puma[STI]
Posts: 649
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Puma[STI] » Thu, 27. Jul 23, 18:35

Also bei meinen Fabriken stehen die Rohstoffpreise für den Einkauf auf automatik. Aber da hat wohl jeder seine eigene Vorgehensweise :D

Was meine Raffinerien allerdings auch haben, sind ein paar Erz- bzw. Gas-Händler um die Versorgung zu verbessern, falls die Bergbaustation mal eine andere Raffinerie priorisiert. Der Großteil der Handelsschiffe ist aber der Bergbaustation zugeteilt.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Fri, 28. Jul 23, 11:22

Nach mehrmaligem rumtesten kam ich leider zu keiner Lösung, daher habe ich wieder alle auf Wiederholungsbefehle zurückgestellt. Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem. Meine Bergbaustation befindet sich in Zweiter Kontakt XI. Von dort aus soll das Erz & Silizium nach Ketzers Untergang geliefert werden. Das Problem hierbei ist, dass die Schiffe in Hatikvahs Entscheidung nicht in der Mitte des Highways abspringen um von dort aus den kürzesten Weg zum Sprungtor zu haben, sondern fahren bis zum Ende (Östlicher Ausgang), springen dort raus und fahren den ganzen Weg zurück ohne Highway-Nutzung. Am östlichen Ausgang lungern immer wieder Xenon, die meine Schiffe abfangen. Ist das ein generelles Problem in X4? Wenn ja, müsste ich meine Bergbaustation umpositionieren. -.-

HeinzS
Posts: 5664
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by HeinzS » Fri, 28. Jul 23, 11:55

Vato024 wrote:
Fri, 28. Jul 23, 11:22
Das Problem hierbei ist, dass die Schiffe in Hatikvahs Entscheidung nicht in der Mitte des Highways abspringen um von dort aus den kürzesten Weg zum Sprungtor zu haben, sondern fahren bis zum Ende (Östlicher Ausgang), springen dort raus und fahren den ganzen Weg zurück ohne Highway-Nutzung.
probiere mal einen Zwischenstopp vor dem Tor zu Morgenstern oder melde es als Bug zur Wegfindung.

Vato024
Posts: 38
Joined: Sat, 22. Jul 23, 10:11

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Vato024 » Fri, 28. Jul 23, 13:19

HeinzS wrote:
Fri, 28. Jul 23, 11:55
Vato024 wrote:
Fri, 28. Jul 23, 11:22
Das Problem hierbei ist, dass die Schiffe in Hatikvahs Entscheidung nicht in der Mitte des Highways abspringen um von dort aus den kürzesten Weg zum Sprungtor zu haben, sondern fahren bis zum Ende (Östlicher Ausgang), springen dort raus und fahren den ganzen Weg zurück ohne Highway-Nutzung.
probiere mal einen Zwischenstopp vor dem Tor zu Morgenstern oder melde es als Bug zur Wegfindung.
Der Zwischenstopp ist eine gute Idee. Werde ich austesten.

Mowett
Posts: 1048
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by Mowett » Fri, 28. Jul 23, 15:37

Von Zweiter Kontakt XI bis nach Ketzers Untergang sind es 5 oder 6 Sprünge minimum auf jeden Fall 4 gut möglich das es deswegen noch nicht gut funktioniert.

HeinzS
Posts: 5664
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Mehrere Fabriken oder eine Megafabrik?

Post by HeinzS » Fri, 28. Jul 23, 17:25

Mowett wrote:
Fri, 28. Jul 23, 15:37
Von Zweiter Kontakt XI bis nach Ketzers Untergang sind es 5 oder 6 Sprünge minimum auf jeden Fall 4 gut möglich das es deswegen noch nicht gut funktioniert.
das sollte doch beim Wiederholungsbefehl keine Rolle spielen :gruebel:

Return to “X4: Foundations”