Joystick Konfiguration

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Slash74
Posts: 45
Joined: Fri, 10. Dec 04, 21:04
x4

Joystick Konfiguration

Post by Slash74 » Fri, 25. Sep 15, 19:35

Hallo zusammen,
ich bin seit längerem raus (Reunion hab ich noch gespielt, TC & AP habe ich zwar, aber nicht wirklich gespielt) und habe mich nun für XR entschieden. Im Moment komme ich so gar nicht zurecht. Yeay Cockpits, aber sonst, alles ist anders. Nun gut muss man sich reinfummeln.

Massive Probleme habe ich mit der Konfiguration des Joysticks.
Kurz zu meinem System:
i7 870
GTX970
8GB
G15 Tastatur (gibts dafür eigentlich ein gutes Layout f. XR?)
Logitech Force 3D pro
Win10-64bit

Ich habe das Gefühl ich kann die Tasten des Joysticks programmieren wie ich will so richtig darauf reagieren tut das Spiel nicht. Besonders der Schubregler geht gar nicht. Hab ich ihn im Menü ausgewählt funktioniert er aber nach kurzer Zeit verändert sich die Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der X-Achse. Ich habe einige englische Posts gelesen aber nicht so richtig geblickt wie genau der Joystick einzubinden ist, nur im Spiel, Treiber Software, beides? Die Deadzone des Joysticks musste ich ebenfalls extrem hochstellen (30%) und die Rückholfeder könnte auch besser arbeiten.

Hat jemand ebenfalls den Force3D pro und kann mir sagen wie ich den Joystick optimal für XR einstelle?

Danke im Voraus
"Schiess auf alles was sich bewegt, ... und nicht zu Dir selbst gehört"

Altes Unreal Tournament Sprichwort

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Post by Hüpper » Sun, 27. Sep 15, 01:21

Hallo Du einer,

da anscheinend keiner, einschließlich meiner einer, einen ffb von Logitech benutzt, da probiere ich mal mein Glück.

Grundsätzlich aktuelle Treiber vom Hersteller ziehen und installieren.
Den Stick in Windows kalibrieren.

M.W. ist doch beim Logitech ein Macro/Profileditor dabei. Den ebenfalls installieren und ein leeres Profil für X-Rebirth erstellen, sowie für das Spiel aktivieren.

Dann würde ich unter

c:\users\YourName\Dokumente\egosoft\X Rebirth\#id#\

die "inputmap.xml" löschen (eventuell vorher eine Kopie anlegen), oder den ganzen Ordner löschen. Möglicherweise ist diese von Deinen Einstellversuchen unbrauchbar geworden(XR führt da ein verdammtes Eigenleben auf, was die Einstellerei der Joysticks angeht)

Don't Panic, die gelöschte(n) Datei(en) werden beim nächsten Programmstart wieder mit Default Werten angelegt.

X-Rebirth starten, in den Einstellungen nachsehen, ob der Joystick von XR gefunden wird. (Er sollte auf dem Slot 1 erscheinen, es sei denn Du hast mehrere Sticks/Pads). Die Position in der Liste ist dann die ErkkenungsNr. in den Steuerungseinstellungen, bspw. für Weltraum.

Jetz weise die Steuerachsen des Sticks den entsprechenden Konterparts vom XR zu. Achte auf die ErkennungsID (ich weiß nicht, ob diese ID bei nur einem Stick mit auftaucht, aber bei mir gibt es die Slots 1-3)

Schalte auch die ffb ab. Der Stick sollte sich nun zentriert stellen. Falls nicht, ich habe im letzten Jahrtausend auch mal so ein ffb Teil besessen und nach kurzer Zeit frustriert eingetonnt, denn nicht sauber zentriert werden dadurch Deine riesigen Toleranzwerte für den Nullpunkt herkommen.

Das ganze nun testen. ffb eventuell später zuschalten.

Buttons auf dem Stick würde ich mit dem Profileditor von Logitech der realen Tastatur nachbilden. Wäre einfacher und schonender für die blanken Nerven (siehe mein Satz des Eigenlebens)

So, wie oben beschrieben, habe ich meine Eingabegeräte konfiguriert. Ich habe kein Logitech, sondern einen Thrustmaster ohne ffb.

Ahoj
-Uwe

Slash74
Posts: 45
Joined: Fri, 10. Dec 04, 21:04
x4

Post by Slash74 » Mon, 28. Sep 15, 20:18

Danke für die Antwort, ich hoffe das hilft. Am Wochenende werde ich wohl Zeit haben das zu testen und gebe dann Feedback.
"Schiess auf alles was sich bewegt, ... und nicht zu Dir selbst gehört"

Altes Unreal Tournament Sprichwort

Slash74
Posts: 45
Joined: Fri, 10. Dec 04, 21:04
x4

Post by Slash74 » Fri, 2. Oct 15, 23:35

So, ich habs nun halbwegs in den Griff bekommen. Die Lösung war die Logitech Software komplett zu deinstallieren und dem Spiel die Konfig des Joysticks zu überlassen.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das Spiel ist nicht für einen Joystick ausgelegt.
"Schiess auf alles was sich bewegt, ... und nicht zu Dir selbst gehört"

Altes Unreal Tournament Sprichwort

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Post by Hüpper » Sat, 3. Oct 15, 23:58

schön das es nun klappt. Nun solltest Du aber genauer sagen, was Dich am Joystick mit XR stört/nicht geht. Vielleicht kann man helfen

Ahoj
-Uwe

PS. nur mit Joystick(s) ist nicht. Nur X-Box Pad ist nicht. Nur Tastatur ist nicht. Nur Maus ist .. (Antwort siehe paar Buchstaben vorher). Es ist eine Kombination von dem was man hat.

PPS. aber man gewöhnt sich dran. Auch ich habe das geschafft, und das will was heißen.

Slash74
Posts: 45
Joined: Fri, 10. Dec 04, 21:04
x4

Post by Slash74 » Sun, 4. Oct 15, 07:08

[Edith] sagt:"Du hast schon zu lange deinen Joystick nicht mehr benutzt und vergessen, dass dieser ein Netzteil benötigt :headbang:"
Na ja, das erste Problem liegt wahrscheinlich am Joystick selbst und lässt sich nicht ändern. Dadurch, dass die Logitech Software nicht greift funktioniert die Zentrierfeder nicht richtig. Der Joystick ist ausgesprochenen "weich" und bleibt halt beim Loslassen, was vorkommt wenn man die Maus bedient (siehe deine Antwort :D ), schonmal in einer Achse hängen. Dann treibt man langsam in die Richtung ab oder rotiert so vor sich hin. Das versuche ich mit einer noch größeren Deadzone in den Griff zu bekommen.
[/edith]

Kaum gibt man dem Ding Strom, zentriert er sich plötzlich auch. Die Deadzone konnte ich auf 10% reduzieren ansonsten rappelt er sich nen Wolf wenn ich ihn loslasse.

Für den anderen Teil meiner Aussage hast du mir wahrscheinlich schon die Antwort geliefert...
Ich hätte zum Beispiel den Andockvorgang gern auf einer Taste liegen, stattdessen fliege ich ans Dock nah heran und doppelklicke mit der Maus um das Menü zu öffnen und zu landen. Ich finds halt ein bisschen irritierend wenn ein Mauszeiger in meinem Cockpit herum geistert, stört ein wenig die Immersion. Aber wie du schon schreibst man gewöhnt sich dran.

Vielleicht kannst du mir aber bei einem anderen Problem auch helfen.
Ich hab schon bei YouTube, einigen Guides und hier im Forum herumgesucht aber nicht das passende gefunden. Zuerst dachte ich ich hätte auch das "100 Energiezellen Problem", mittlerweile gehe ich davon aus, dass ich zu blöde bin :shock:
Ich habe die Mission die Zellen an Station xy zu kaufen, fliege zur Station und zu den Missionspunkten. Text von Yisha "blablabla teuer, bla Station scannen". Danach scanne ich die Station, bekomme auch Rabatte bzw. eine Provision. Wenn ich dann zurück zum Handelspunkt fliege oder auch den Handel über das Menü aufrufe bekomme ich zwar "günstige" Angebote für die Zellen aber es sind zu viele (100k oder auch 300k) als das ich sie in den Frachter laden könnte. Ich kann nicht wie bei anderen Händlern, auf den Stationen zum Beispiel die Menge einstellen. Was mache ich falsch?
"Schiess auf alles was sich bewegt, ... und nicht zu Dir selbst gehört"

Altes Unreal Tournament Sprichwort

Hüpper
Posts: 295
Joined: Fri, 21. Feb 14, 13:57
x4

Post by Hüpper » Sun, 4. Oct 15, 20:21

es ist immer wieder erstaunlich, kaum macht man es richtig, schon klappt es :wink:

Diese rumgerappel (Wolf) vom Stick war für mich der Eintonngrund damals.
Ich hatte mir den ffb extra für den MS Flugsimulator gekauft und dann sowas. Was für ein Reinfall.

Zu Deinen Fragen, es gibt eine Handvoll Kurzwahltasten: Z.B. mit Shift+D kann man andocken. Du musst Dich der Plattform im Fadenkreuz haltend kleiner 500 Meter nähern, dann oben genannte Kombi drücken und schwups biste da. Die anderen Shortkeys findest Du in den Einstellungen. Die habe ich auf meinem Joystick ebenso implementiert. Was leider nicht geht, das ist z.B. der Handelspunkt: da muss man mit der Maus herumfummeln. Da bin ich aber der einzigste, der das moniert. Für die Auswahl ebenso eine Tastatursteuerung wäre super, allerdings der vielfache Wunsch eines einzelnen findet kein Gehör.

Das Handelsmenü. Für die Auswahl der Menge gibt es keine Eingabe. Entweder den Schieber über die Maus bewegen, die Pfeiltasten links/rechts, oder den X-Box Kontroller nehmen. Mit dem Kontroller bin ich mir aber nicht hundert-pro sicher, da ich die bereits erwähnte inputmap.xml mit einem Editor bearbeitet habe und vieles nicht mehr dem XR Standard entspricht.

Du kannst aber bei einem günstigen Preis ruhig mehr Zellen kaufen, mindestens 100 Einheiten sollst Du liefern. Hindert Dich keiner, den Rest anderweitig zu verhökern.

Edit: Was mir noch einfällt, Du must oben im Handelsmenü den richtigen Frachter auswählen.


Ahoj
-Uwe

Slash74
Posts: 45
Joined: Fri, 10. Dec 04, 21:04
x4

Post by Slash74 » Sun, 4. Oct 15, 22:52

Das 100 Zellen Problem war tatsächlich eins.
Ich hab nochmal neu geladen und als einzigen Unterschied zu vorher hab ich zum Scannen der Station das HUD in den entsprechenden Modus geschaltet und siehe da Yisha hat einen neuen Text und beim eigentlichen Handel hatte ich dann auch einen Schieberegler.

Durch die Kampfsoftware ist das dringenste Problem gelöst, ich kann Schiffe vor mir und Feinde per Tastendruck erfassen. Mitten in einem gefecht erst einen Feind per Maus aufzuschalten sorgt nur für unnötigen Adrenalienausstoß :)

Danke für deine Hilfe!
"Schiess auf alles was sich bewegt, ... und nicht zu Dir selbst gehört"

Altes Unreal Tournament Sprichwort

Return to “X Rebirth - Technische Unterstützung”