Steam und X Rebirth 2

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
The Q
Pancake Award Winner 2017
Posts: 578
Joined: Fri, 20. Nov 09, 21:02

Steam und X Rebirth 2

Post by The Q » Wed, 19. Oct 11, 10:46

Edit: Aus aktuellem Anlass ein Link zu Bernds offenem Brief zum Thema Steam.

Ausgehend von Bernds Aussage hier (eine Übersetzung findet sich hier) ist es sehr wahrscheinlich, dass X Rebirth Steam als Kopierschutz verwenden wird. Von Deepsilver (dem Publisher) liegt bisher dafür allerdings noch keine Bestätigung vor. Steam ist eine Online-Vertriebsplattform von Valve (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Steam ).

Was heißt das für den Käufer einer X Rebirth Version genau:
  • Eine Kopie von X Rebirth wird man entweder als DVD im Laden oder beim Online-Versandhändler oder als Download-Version direkt bei Steam erwerben können. Bei der Online-Variante muss man sich das Spiel komplett herunterladen, bei der DVD erfolgt die Installation von dieser.
  • In beiden Fällen wird man sich den Steam-Client (ein Programm, das die Verbindung zu den Steamservern herstellt) installieren müssen, um das Spiel zu spielen.
  • Um dem Steamclient zu nutzen, muss man sich mit einer Emailaddresse bei Steam registrieren, ein Konto anlegen und das Spiel in diesem Konto registrieren.
  • Um das Spiel zu spielen, muss es einmal (online) über Steam aktiviert werden.
  • Patches werden nur über den Steamclient bereitgestellt.
  • Es muss keine Internetverbindung beim Spielen bestehen.


Nachfolgend liste ich die Pro und Contra Argumente bzgl. Steam auf, die bisher im Steam und X-Rebirth Thema genannt wurden:

Vorteile für die Spieler
  • Durch das automatische Patchen muss man sich keine Sorgen darüber machen, woher man Patches bekommt und wie sie installiert werden müssen.
  • Kein Herumärgern mit einem DVD-Kopierschutz, der das Lesen der DVD im Laufwerk schwierig bis unmöglich macht.
  • Es muss keine DVD während des Spielens im Laufwerk liegen.
  • Steameigene Funktionen, wie z.B. Chats oder Gruppen, können (teilweise auch im Spiel) genutzt werden.
  • Ist man oft unterwegs oder hat man mehr als einen Wohnort, kann man Steam auf verschiedenen Rechnern nutzen.
  • Man kann jederzeit andere Sprachvarianten für ein Spiel herunterladen.
Nachteile für die Spieler
  • Spieler ohne Internetverbindung bleiben außen vor, da für die einmalige Aktivierung und das Herunterladen von Patches eine Internetverbindung benötigt wird.
  • Spieler mit schlechter Internetverbindung haben es schwerer Patches anderweitig zu beziehen. *
  • Steams AGBs und Datenschutzbestimmungen:
    • Jeglicher Verstoß gegen die von Steam aufgestellten (und veränderbaren) Regeln kann zur Sperrung des eigenen Kontos führen, was das Spielen jeglicher mit diesem Konto verbundener Spiele unmöglich macht. Verstöße beziehen sich im Allgemeinen auf:
      • Probleme bei der Zahlungsabwicklung bei direkt über Steam gekauften Spielen ( Spiele, die im Laden oder beim Internethändler auf DVD gekauft werden sind davon nicht betroffen! ),
      • auf das Verhalten eines Nutzers in Steam-Foren und –Chats ( muss nicht notwendigerweise zur Sperrung des Spielekontos sondern eher zur Sperrung in den Foren und Chats führen ),
      • das Verhalten in Multiplayerspielen ( kann zur Sperrung auf offiziellen Servern führen ) oder
      • das unerlaubte Modifizieren von Steamspielen (bspw. durch Cracks oder das Cheaten in Multiplayerspielen). Modifikationen von Singleplayerspielen sind ohne weiteres möglich. So, wie es auch bei der Steamversion von X3:TC der Fall ist.
    • Das Lösen eines Spieles von einem Konto sowie dessen Weiterverkauf ist nicht möglich.
    • Durch einen Hack des eigenen Kontos ist es möglich dasselbige sowie die mit dem Konto verbundenen Spiele zu verlieren.
    • Für den Offline-Modus werden die Steamkontodaten auf dem eigenen PC gespeichert.
    • Steam sammelt Daten vom PC eines Spielers. Teils werden diese automatisch, teils erst nach Zustimmung erfasst. Zu den Daten zählen:
      • Hardwarekonfiguration des PCs (CPU, RAM, Graka, Sound etc.) und sämtliche installierte Software – wird nur gesammelt, wenn der User das Einverständnis gibt im Rahmen von Steams Hardwarestatistiken ("Hardware Surveys") [Zugriff durch Dritte]
      • Installierte Spiele und wie der Kontoeigentümer sie erworben hat (Gratis, Einzelhandel, Steam-Shop) [automatisch gesammelt] [Zugriff durch Dritte]
      • Nutzungsstatistik: welche Spiele werden wie oft gespielt, wann das letzte Mal, wann wurde welches Spiel hinzugefügt usw. [automatisch gesammelt] [Zugriff durch Dritte]
      • Forenbeiträge und Chat-Diskussionen in Steamchats und -foren, davon ausgenommen sind persönliche Gespräche.
      • Daten des Steamkontos (Email, Passwort und Nutzername sind verpflichtend, alle restlichen Angaben freiwillig) [Zugriff durch Dritte gedeckt durch die Steam Privacy Policy, also kein unerlaubter und unbeaufsichtigter Zugriff]
      • IP-Adresse
      • Spielstände in der Steam Cloud (erfolgt nur, wenn der User zustimmt und es für das Spiel verfügbar ist).
      • Im Falle eines Crashes des Steamclients werden Daten vom Zeitpunkt des Crashes gesammelt, hier können unter anderem Informationen über andere genutzte Software enthalten sein. Automatische Berichte sind annonym. Manuelle nicht.
  • Das Automatische Patchen verhindert die Wahl des Patches durch den Spieler (bzw. schränkt diese sehr stark ein). Man hat nur noch die Wahl, einen Patch zu installieren oder eben nicht (hierzu muss das automatische Patchen ausgeschaltet sein).
  • Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen. Der Patchvorgang (Download + Installation) lässt sich zwar temporär unterbrechen, muss aber abgeschlossen werden, ehe man das Spiel weiterspielen kann.
  • Es kann Probleme mit dem Steamsupport geben, da bei diesem nicht ausschließlich Menschen sondern auch Bots tätig sind.
  • Es kann Probleme mit bereits installierter Software geben. Dies kann das Deaktivieren dieser Software oder das Hinzufügen von Ausnahmen (bei Antivirenprogrammen, Firewalls etc.) nötig machen, während Steam genutzt wird.

* Im englischen Forum wurde eine Möglichkeit diskutiert, mit der man Patches auch von einem anderen PC aus erhalten kann. Die Möglichkeit beruht darauf, den Steamclient samt Spiel auf einem anderen PC (mit guter Internetverbindung) zu installieren, den Patch herunterzuladen und eine Kopie des gepatchten Spiels mithilfe von Steams Backup-Funktion anzulegen. Das Backup kann dann am eigenen PC wieder eingespielt werden. Die Diskussion beginnt ungefähr hier. Dies ist natürlich recht umständlich und nur möglich, wenn man jemanden im Bekanntenkreis mit entsprechendem PC + Internetverbindung hat. PCs in der Schule, der Universität oder am Arbeitsplatz fallen für diese Möglichkeit vermutlich weg.
Belisarius meint hier, dass es möglich sei, den Steamsupport anzuschreiben und sein Spiel vom Steamkonto lösen zu lassen. Ich habe bisher jedoch keine Bestätigung dafür im Netz finden können.
Mit der optionalen Funktion des Steam Guards kann man die Sicherheit des eigenen Kontos erhöhen.


Vorteile für den Publisher und den Entwickler
  • Bereitstellung von Patches nur über eine Plattform spart Zeit und damit Geld, da der Entwickler nur technische Unterstützung für eine Version leisten muss. Gleichzeitig muss der Entwickler auch keine Serverstruktur zum Herunterladen von Patches bereitstellen.
  • Der Publisher spart, im Gegensatz zur Vertriebsmöglichkeit Steam und DVD (mit unabhängigen Kopierschutz), Geld für einen zusätzlichen DVD-Kopierschutz.
  • Steams regelmäßige Werbeaktionen führen zu einem Anstieg der Verkaufszahlen. Und das nicht nur während der Werbeaktion, sondern auch in der Zeit danach, in der mehr Leute über ein Spiel sprechen und damit andere zum Kauf verleiten. Bei 30 bis 40 Millionen Konten (siehe Steams Pressemitteilung aus dem Oktober letzten Jahres hier und Valves Angabe auf deren Internetseite) von denen tagtäglich 5 bis 10 % online sind (siehe Steams Benutzerstatistiken), macht das schon etwas aus.
  • Steam stellt aktuelle Verkaufszahlen (wöchentlich/täglich) dem Publisher zur Verfügung.
  • Steam läuft stabil auf verschiedenen Betriebssystemen und Hardwarekonfigurationen.
  • Verfügbarkeit des Spiels über Steam auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Spiele bleiben nicht auf Dauer im Laden stehen. Je nachdem, wie erfolgreich ein Spiel ist und wie viel ein Publisher für den Regalplatz zahlt, wird ein Spiel schneller oder langsamer aus den Regalen verschwinden.
  • Verfügbarkeit des Spiels in Ländern, in denen Entwickler und Publisher gar keine oder nur eine kleine Präsenz haben. Der nordamerikanische Markt ist hierfür ein gutes Beispiel.
  • Das Bezahlmodell von Steam scheint relativ günstig für Entwickler und Publisher zu sein. Steam stellt viele seiner Funktionen Entwicklern und Publishern zudem kostenlos zur Verfügung.
  • Unterstützung von DLCs seitens Steam. DLC (Downloadable Content) sind zusätzliche (herunterladbare) Inhalte, die meist kostenpflichtig von Entwicklern bereitgestellt werden. Früher hat man solche Inhalte auch Addon oder Erweiterung genannt. Mit diesen DLCs sind jedoch keine Patches gemeint! Siehe dazu auch Bernds Aussage hier (eine Übersetzung findet sich hier).
  • Auf lange Sicht können Multiplayer-Funktionen über Steam bereitgestellt werden. Wie aus diesem Beitrag von Bernd (Übersetzung hier) hervorgeht. Steam kann dabei die nötige Platform bereitstellen. Nichtsdestotrotz muss der Entwickler an sich erstmal eine Multiplayerfunktionalität in seiner Engine umsetzen. Zum jetztigen Zeitpunkt ist für X Rebirth jedoch kein Multiplayer geplant (siehe dazu Seite 2 des Interviews auf krawall.de *klick*).
Nachteile für den Publisher und den Entwickler
  • Verlust von potentiellen Kunden, die Steam nicht nutzen wollen oder können.
Ich erhebe bei dieser Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte damit eine Grundlage für eine sachliche Diskussion schaffen. Sollte ich Punkte vergessen haben oder werden neue Punkte genannt, so werde ich sie gerne der Liste hinzufügen.
Bitte bedenkt, dass unterschiedliche Leute unterschiedliche Meinungen haben und Erfahrungen gemacht haben können. Dementsprechend muss nicht jeder die hier gelisteten Vor- und Nachteile genauso sehen. Aber respektiert bitte die Meinung anderer. Man kann anderer Meinung sein, andere Erfahrungen haben, aber man kann niemandem seine Erfahrungen absprechen.

Dieses Thema wurde mit Erlaubnis der Forenmoderation eröffnet.

Edit: Übersicht um die hier genannten Punkte ergänzt bzw. verändert.

Edit2: Übersicht, wie hier beschrieben, angepasst.

Edit3: Übersicht, wie hier beschrieben, angepasst.
Last edited by The Q on Mon, 11. Mar 13, 19:01, edited 5 times in total.

User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 11882
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar » Wed, 19. Oct 11, 10:49

Das ist hier eine zweite Chance eine konstruktive und sachliche Diskussion über Steam im Zusammenhang mit X Rebirth zu führen. Das Thema dient primär der Aufklärung, schliesst aber eine Meinungsäusserung nicht aus, es sei aber klar gestellt, dass ein Benehmen, wie es im vorherigen Thema des öfteren gesehen wurde, absolut nicht toleriert wird. Selbiges gilt für das diskutieren oder sonstiges äussern von Meinungen rund um Warez, Cracks oder anderes illegales Zeug. Posts die diese Aufforderung nicht befolgen werden kommentarlos vom Thema abgetrennt.

Hoffe auf eine aufklärende und sachliche Diskussion

MFG

Ketraar

TrInAdE
Posts: 349
Joined: Tue, 29. Nov 05, 13:18
x3

Post by TrInAdE » Wed, 19. Oct 11, 11:14

Erstmal finde ich das eine relativ gute übersicht danke dafür

3 Punkte würde ich jedoch ändern

1. Das man bei einem singleplayerspiel nicht online sein muss würde ich nicht als vorteil ansehen sondern als etwas selbstverständliches

2. Bei den AGB´s sollte beistehen das Sperrungen theoretisch nach gutdünken durchgeführt werden können da steam selbst festlegt was recht und unrecht ist

3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht

Edit :
Um es schonmal vorweg zu nehmen ;-) das ist meine Persönliche Meinung dazu :-P

User avatar
chew-ie
Posts: 5664
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Post by chew-ie » Wed, 19. Oct 11, 11:52

Sehr fein - danke für dein Engagement The Q :)

Hier ein paar Ergänzungen von meiner Seite, Klärung / Ergänzung muss nicht von dir (The Q) erfolgen, evtl. kann man das gemeinsam erarbeiten.
The Q wrote: Vorteile für den Publisher und den Entwickler
  • Steams regelmäßige Werbeaktionen führen zu einem Anstieg der Verkaufszahlen. Und das nicht nur während der Werbeaktion, sondern auch in der Zeit danach, in der mehr Leute über ein Spiel sprechen und damit andere zum Kauf verleiten. Bei 30 bis 40 Millionen Nutzern, von denen tagtäglich 5 bis 10 % online sind, macht das schon etwas aus.
Bezüglich der Nutzer wären Quellen zu den Zahlen nicht verkehrt - das aktuellste was ich bisher finden konnte war das hier:
Zudem würde ich Nutzer & Accounts trennen, da durchaus die Möglichkeit besteht pro Spieler mehrere Accounts anzulegen. Für manche ist dies auch ein Mittel um im Falle einer Accountsperrung nicht die komplette Bibliothek zu verlieren, sondern nur das an den Account geknüpfte Spiel.
The Q wrote:
  • Auf lange Sicht können Multiplayer-Funktionen über Steam bereitgestellt werden.
Gibt es hier eine Quelle über die Funktionalität der Steamworks-API? Aus Sicht eines Programmierers würde ich hier gerne hinzufügen: Steam an sich wandelt ein Singleplayer-Spiel nicht in ein Multiplayer-Spiel um bzw. ergänzt es um einen Multiplayermodus. Die Fähigkeit eines Spiels einen Multiplayermodus anzubieten liegt tief verankert in der Engine und der Verwaltung von Spieldaten. Ich denke das könnte einige Menschen irritieren bzw. zum falschen Schluss kommen lassen das X:Rebirth automatisch per Patch irgendwann einen Multiplayermodus enthalten könnte, nur weil es an Steam gekoppelt ist.

Edit: Hab doch noch etwas zu dem Thema gefunden: Valve Business solution (Details sind nur für Entwickler zugänglich)
The Q wrote: Nachteile für den Publisher und den Entwickler
  • Verlust von potentiellen Kunden, die Steam nicht nutzen wollen oder können.
Hier würde ich noch den allgemeinen Preisverfall hinzufügen. Steam bietet Spiele bei Preis-Aktionen erheblich billiger an, also wir reden hier von ~50€ Normalpreis gegenüber z.B. 2,50€ Aktionspreis (bisher niedrigster?). Derzeit ist es schon so das es genormte Preise für Spiele gibt (ein X mit 1000enden Stunden Spielzeit kostet genausoviel wie ein First-Person-Shooter mit 8h Spielzeit. Steam Preisaktionen führen das noch weiter, Steamuser begrüßen das und haben daraus schon ein generelles Kaufverhalten entwickelt (z.B. in dem sie unbekannte Titel oder rein digitale Versionen nur bei Preisaktionen kaufen)

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!

:idea: Pick your poison seed [for custom gamestarts]
:idea: Feature request: paint jobs on custom starts

User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Post by NForcer_smc » Wed, 19. Oct 11, 12:35

Sollte das wirklich als Nachteil gewertet werden:
Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen
Ich denke, dies sollte man weglassen, da das System, soweit mir das generell aufgefallen ist, den Patch während des Herunterladens schon
installiert. Das ist dann somit nichts anderes als, wenn ich ein Spiel über einen normalen Patch aktualisiere. Dort kann ich dann auch nicht, während
des Installierens, das Game spielen.

Der Punkte sollte dann eher komplett weggenommen werden, da er weder Nachteile noch Vorteile hat, sondern Neutral behandelt werden müßte.

Grüße
NF

Lucky looser
Posts: 77
Joined: Sat, 11. Jun 05, 13:33
x3tc

Post by Lucky looser » Wed, 19. Oct 11, 12:36

Ich persönlich bin ein großer Fan von Steam. Haben tue ich es seit Half-Life 2 damals (2004? bin mir nicht ganz sicher) ohne dass ich jemals nennenswerte Probleme gehabt hätte.

Im Gegensatz zu den Sachen von Ubisoft muss man ja auch zu Steam nur ein einziges mal verbunden haben und kann dann im Offline Modus so viel Spielen wie man lustig ist. Hat man mehrere Steam Accounts kann man ja dann auch Accountweise auf Offlinemodus stellen wenn man da Freude dran findet. Da es heute an sich üblich ist Software online zu Aktivieren(nicht nur Spiele) finde ich es, speziell unter der Betrachtung dass eigentlich jeder Internet hat und man ohne kaum auskommt, durchaus angemessen kurz für die Installation online zu sein. : )

Da Egosoft vorbidlicherweise immer irgendwann den Kopierschutz weggepatcht hat gilt das von oben nur für einen gewissen Zeitraum, aber ich bin froh über jede Ärgerei die ich mir durch Steam spare.

Ich gebe zu, dass man durch Steam ein gewisses Maß an autonomie verliert. Ich denke aber, dass der gesparte Ärger das durchaus überwiegt.

Die einzige Frage ist wie das mit dem Mod Support ausschaut. Das ist an sich auch mit Steam ohne Einschränkungen möglich, erfordert aber gewisse Zuarbeit seitens Egosoft. ; )

Freizeitspieler
Posts: 98
Joined: Tue, 9. Aug 05, 19:50
x4

Post by Freizeitspieler » Wed, 19. Oct 11, 12:36

TrInAdE wrote: 3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht
Gilt das für alle Spiele? Ich dachte nur bei manchen wird der Spielstand auf dem Server gespeichert.

Nachteile für den Spieler:
  • Je nach genauer Ausgestaltung der Steambindung kann es sein, dass das Registrieren und ggf. das Spielen (temporär) unmöglich wird, wenn Server überlastet sind oder technische Probleme haben.
  • Bei "Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen." würde ich noch hinzufügen, dass es nicht möglich ist das Patchen auf später zu verschieben, so dass ein Spieler mit schlechter Internetverbindung bei einem großen Patch lange warten muss während er eigentlich spielen möchte und mit dem patchen nicht warten kann bis er zu Bett geht (und halt über Nacht gepacht wird).
  • Zu "Jeglicher Verstoß gegen Steams Regeln kann zur Sperrung des eigenen Accounts führen,[...]" würde ich noch hinzuschreiben, dass es reicht, wenn Steam meint du hättest gegen die Regeln verstoßen. Es ist sehr schwierig einen gesperrten Account wieder freischalten zu lassen, auch wenn du dir nichts hast zu schulden kommen lassen. Zudem ist damit der Zugriff auf alle Spiele dieses Accounts blockiert, was bedeutet, dass man auch Spiele, die mit dem vorgeworfenen Verstoß nichts zu tun haben nicht mehr spielen kann. Wem also vorgeworfen wird in Counterstrike zu cheaten, der kann auch kein X Rebirth und kein Fallout New Vegas (reine Singleplayer-Spiele) mehr spielen.
  • Falls man den Account aus irgendeinem Grund verliert (gehackt, auf Phishing reingefallen, bei der Hausparty die Zugangsdaten auf dem Tisch liegen gelassen...) sind alle Spiele, und damit unter Umständen viel Geld, einfach weg.
  • Die AGB's von Steam benachteiligen nicht nur stark den Kunden, sondern dürften in diversen Teilen auch deutschem Recht widersprechen. Insofern besteht, zumindest theoretisch, die Möglichkeit, dass Steam auf Grund einer richterlichen Anordnung sehr kurzfristig den Betrieb in Deutschland einstellen muss. In diesem Fall wird es vermutlich nicht möglich sein die dort registrierten Spiele weiterzuspielen.
    Bei einer Insolvenz Valves dagegen, die eine Einstellung von Steam zu Folge hätte, würden die (noch aktiven) Entwickler vermutlich No-Steam-Patches zur Verfügung stellen können.
Vorteile für Enwickler/Publisher
  • Die Werbung über Steams Vorankündigungen und Werbeaktionen trifft genau die Zielgruppe.
  • Im Falle eines reinen Download-Vertriebes entfallen die Kosten für das Pressen der DVD's, die Anleitung, die Verpackung, den Transport etc.
Das ist alles, was mir im Moment so einfällt.

Deleted User

Post by Deleted User » Wed, 19. Oct 11, 12:40

TrInAdE wrote:Erstmal finde ich das eine relativ gute übersicht danke dafür

3 Punkte würde ich jedoch ändern

1. Das man bei einem singleplayerspiel nicht online sein muss würde ich nicht als vorteil ansehen sondern als etwas selbstverständliches

2. Bei den AGB´s sollte beistehen das Sperrungen theoretisch nach gutdünken durchgeführt werden können da steam selbst festlegt was recht und unrecht ist

3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht

Edit :
Um es schonmal vorweg zu nehmen ;-) das ist meine Persönliche Meinung dazu :-P
Grundsätzlich habe ich keine Einwände gegen Deine Veränderungsvorschläge, aber einen allgemeinen Hinweis. Nämlich dass jede Onlineplattform Accounts willkürlich sperren kann, bspw. auch Egosoft hier im Forum. Das also als ausschließlichen Nachteil Steams zu deklarieren halte ich daher für etwas übertrieben.

Freizeitspieler
Posts: 98
Joined: Tue, 9. Aug 05, 19:50
x4

Post by Freizeitspieler » Wed, 19. Oct 11, 12:41

NForcer_smc wrote:Sollte das wirklich als Nachteil gewertet werden:
Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen
Ich denke, dies sollte man weglassen, da das System, soweit mir das generell aufgefallen ist, den Patch während des Herunterladens schon
installiert. Das ist dann somit nichts anderes als, wenn ich ein Spiel über einen normalen Patch aktualisiere. Dort kann ich dann auch nicht, während
des Installierens, das Game spielen.

Der Punkte sollte dann eher komplett weggenommen werden, da er weder Nachteile noch Vorteile hat, sondern Neutral behandelt werden müßte.

Grüße
NF
Natürlich kannst du auch beim normalen Patchen nicht gleichzeitig spielen, aber du kannst spielen wärend der Patch im Hintergrund runtergeladen wird. Zudem kannst du frei entscheiden wann du den Patch runterladen/installieren willst. Beides geht bei Steam nach meinem Kenntnissstand nicht, da der Patch beim online gehen sofort heruntergeladen und auch sofort installiert wird.

Caldazar
Posts: 326
Joined: Sun, 21. Sep 03, 20:21
x3tc

Post by Caldazar » Wed, 19. Oct 11, 12:43

Zuerst einmal: Danke für die gute Übersicht. :)

Man sollte unterscheiden, welche Vor- oder Nachteile der Publisher/Entwickler hat, wenn…
1) …das Spiel über Steam angeboten wird/registrierbar ist (z.B. auch ältere Spiele noch erhältlich)
2) …jeder das Spiel registrieren muss (z.B. einfachere Patch-Infrastruktur)

Dieser Unterschied ist immerhin der Grund für die ganze Diskussion, inklusive Flamewar.


Weitere Argumente:
Aus Usersicht gegen Steam:
• Steam übernimmt zumindest teilweise die Kontrolle über meinen Computer, wenn es jederzeit etwas installieren kann, ohne nachzufragen.
• Ich werde von künstlich von einer eigentlich unbeteiligten Firma (Valve) abhängig gemacht.
• Ich besitze das Spiel nicht mehr. Ohne Steam ist das nur theoretisch durch die, rechtlich meistens ungültigen, EULAs so festgelegt. Mit Steam wird es real.

Aus Usersicht für Steam:
• Ich kann jederzeit andere Sprachvarianten für ein Spiel herunterladen.

Aus Entwicklersicht gegen Steam:
• Wenn Multiplayerfeatures auf Basis von Steam entwickelt werden wird Egosoft von Valve abhängig.

Freizeitspieler
Posts: 98
Joined: Tue, 9. Aug 05, 19:50
x4

Post by Freizeitspieler » Wed, 19. Oct 11, 12:45

Belisarius wrote:
TrInAdE wrote:Erstmal finde ich das eine relativ gute übersicht danke dafür

3 Punkte würde ich jedoch ändern

1. Das man bei einem singleplayerspiel nicht online sein muss würde ich nicht als vorteil ansehen sondern als etwas selbstverständliches

2. Bei den AGB´s sollte beistehen das Sperrungen theoretisch nach gutdünken durchgeführt werden können da steam selbst festlegt was recht und unrecht ist

3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht

Edit :
Um es schonmal vorweg zu nehmen ;-) das ist meine Persönliche Meinung dazu :-P
Grundsätzlich habe ich keine Einwände gegen Deine Veränderungsvorschläge, aber einen allgemeinen Hinweis. Nämlich dass jede Onlineplattform Accounts willkürlich sperren kann, bspw. auch Egosoft hier im Forum. Das also als ausschließlichen Nachteil Steams zu deklarieren halte ich daher für etwas übertrieben.
Der Unterschied ist aber, dass hier ein kostenfreier Forenaccount gesperrt wird, und kein Spieleaccount auf den unter Umständen Software im Wert von mehreren hundert Euro registriert ist. Im Vergleich zu einer normalen DVD-Version ist das also ein bedeutender Nachteil. (Meiner Meinung nach sogar der bedeutende Nachteil.)

Edit: Kleine Präzisierung
Last edited by Freizeitspieler on Wed, 19. Oct 11, 12:57, edited 1 time in total.

User avatar
Gazz
Posts: 13244
Joined: Fri, 13. Jan 06, 16:39
x4

Post by Gazz » Wed, 19. Oct 11, 12:56

Belisarius wrote:Grundsätzlich habe ich keine Einwände gegen Deine Veränderungsvorschläge, aber einen allgemeinen Hinweis. Nämlich dass jede Onlineplattform Accounts willkürlich sperren kann, bspw. auch Egosoft hier im Forum. Das also als ausschließlichen Nachteil Steams zu deklarieren halte ich daher für etwas übertrieben.
So einfach ist das nicht.
Steam wird ganz bestimmt nicht wahllos Accounts sperren und Kunden verlieren.
Man muß die Leute ja nicht mögen aber doof sind sie eindeutig nicht. =P

Auch hier werden immer wieder Accounts gesperrt. Klar sind das meist nur Spambots aber hin und wieder ist jemand fest der Meinung, daß für ihn keine Regeln gelten, wie z.B. Respekt vor anderen Menschen und deren Eigentum. Dann wird dieser jemand eben "beraten" und wenn das nicht hilft... vor die Tür gesetzt.

Steam muß ebenso seine "Community" in Ordnung halten.
Ich bin überzeugt daß sie auch dort nicht aus der Hüfte schießen sondern entweder den Benutzer erst verwarnen oder im Hintergrund über längere Zeit "Beweise sammeln".

Daß der Account eines völlig Unschuldigen gesperrt wird, ist zwar möglich, aber sehr sehr unwahrscheinlich.
Allein darüber gibts genügend Geschichten - nicht nur von Steam sondern bei jedem Online-Dienst, bei dem ein Account einen materiellen Wert hat.


Nicht nur, daß das kein Steam-spezifischer Nachteil ist, man kann es auch als Vorteil sehen.
(zumindest solange es nicht den eigenen Account betrifft =)
My complete script download page. . . . . . I AM THE LAW!
There is no sense crying over every mistake. You just keep on trying till you run out of cake.

TrInAdE
Posts: 349
Joined: Tue, 29. Nov 05, 13:18
x3

Post by TrInAdE » Wed, 19. Oct 11, 13:08

Lucky looser wrote:Ich persönlich bin ein großer Fan von Steam. Haben tue ich es seit Half-Life 2 damals (2004? bin mir nicht ganz sicher) ohne dass ich jemals nennenswerte Probleme gehabt hätte.

Im Gegensatz zu den Sachen von Ubisoft muss man ja auch zu Steam nur ein einziges mal verbunden haben und kann dann im Offline Modus so viel Spielen wie man lustig ist. Hat man mehrere Steam Accounts kann man ja dann auch Accountweise auf Offlinemodus stellen wenn man da Freude dran findet. Da es heute an sich üblich ist Software online zu Aktivieren(nicht nur Spiele) finde ich es, speziell unter der Betrachtung dass eigentlich jeder Internet hat und man ohne kaum auskommt, durchaus angemessen kurz für die Installation online zu sein. : )

Da Egosoft vorbidlicherweise immer irgendwann den Kopierschutz weggepatcht hat gilt das von oben nur für einen gewissen Zeitraum, aber ich bin froh über jede Ärgerei die ich mir durch Steam spare.

Ich gebe zu, dass man durch Steam ein gewisses Maß an autonomie verliert. Ich denke aber, dass der gesparte Ärger das durchaus überwiegt.

Die einzige Frage ist wie das mit dem Mod Support ausschaut. Das ist an sich auch mit Steam ohne Einschränkungen möglich, erfordert aber gewisse Zuarbeit seitens Egosoft. ; )
Hmm ja leider ist es heute normal sich online zu registrieren aber in einem Punkt muss ich dir wiedersprechen es hat nicht jeder Internet oder ist darauf angewiesen genau deshalb verkaufen sich ja singleplayerspiele die man alleine ohne netz spielen kann immernoch gut

Boro Pi
Posts: 3767
Joined: Wed, 6. Nov 02, 22:50
x3tc

Hans Dampf in allen Gassen

Post by Boro Pi » Wed, 19. Oct 11, 13:56

TrInAdE wrote:Erstmal finde ich das eine relativ gute übersicht danke dafür
Dem schließe ich mich an. Ich habe versucht, mir einen Überblick zu verschaffen, doch die alte Diskussion war zu unübersichtlich (und zu umfangreich) dafür. Zudem war nicht immer ersichtlich, ob die vorgebrachten Argumente beider Seiten begründet waren. So ist es aber sehr gut gemacht.

Was mir u.a. zu denken gibt:
Vorteile für die Spieler

- Es muss keine DVD während des Spielens im Laufwerk liegen.
- Es muss keine Internetverbindung beim Spielen bestehen.
- Ist man oft unterwegs oder hat man mehr als einen Wohnort, kann man Steam auf verschiedenen Rechnern nutzen.
Ersetze ich das 'Steam' im letzten Punkt mit 'sein Spiel' (was mglw. nur durch ein Missverständnis meinerseits möglich ist), hätte ich drei der sechs geschilderten Vorteile bereits jetzt mit meiner TC-Version und aktuellem Patch, gänzlich ohne Steam. NForcer und Belisarius haben bei manchen der Nachteilen zu Recht darauf hingewiesen, dass sie nicht Steamspezifisch sind, bzw. nicht von Steam abhängen. Dies gilt aber -wie gerade dargelegt- auch für manche der Vorteile.

Insgesamt bestärkt The Qs Auflistung meine Skepsis. Zwar stellt sich allein schon aus Gründen unzureichender Hardware für mich die Frage der Anschaffung von Rebirth nicht, dennoch würde ich angesichts der hier angeführten Punkte, das Spiel nicht kaufen, sollte sich meine technische Ausstattung entsprechend ändern.
Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber in meiner Welt geht man in ein Geschäft und kauft eine Ware für Geld. Bis zu diesem Zeitpunkt gehört die Ware dem Händler, danach mir. Dass der Händler trotz meiner Zahlung weiterhin weitreichenden Zugriff auf meine Ware haben sollte, erscheint mir widersinnig.

Boro Pi

martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens » Wed, 19. Oct 11, 13:58

TrInAdE wrote: Hmm ja leider ist es heute normal sich online zu registrieren aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen es hat nicht jeder Internet oder ist darauf angewiesen genau deshalb verkaufen sich ja singleplayerspiele die man alleine ohne netz spielen kann immernoch gut
Ich glaube nicht, dass sich die Singeplayerspiele verkaufen, weil noch nicht alle Internetzugang haben. Es ist vermutlich vielmehr so, dass man in einem Multiplayerspiel/-modus sehr schwer Story unterbringen kann (SW:ToR das erste MMORPG mit Story) und selbst, wenn es Story gibt, diese immer nur ein Mittelmaß sein kann.

Denn einer Gruppe von Spielern, die häufig sehr verschieden sind, kann nicht eine Story vorgesetzt werden, die entweder zum Guten oder zum Schlechten verläuft. Daher ist auch der entsprechende Ansatz von Bioware bei TOR noch auf die Machbarkeit in der Realität zu überprüfen.

In einem Singleplayerspiel kann der Protagonist und damit der Spieler hingegen vollkommen alleine entscheiden und die Story lässt sich auch besser erzählen.

Ich zum Beispiel habe eine mittelmäßige Internetverbindung (DSL 6000), bei der defacto nur 400 Kbit/s im Bestfall vorhanden sind, und trotzdem mag ich Singleplayerspiele mehr, weil sie durchweg mehr Spieltiefe haben als reine Multiplayerspiele (WoW).

___

Zu X-Rebirth und Steamworks API-Integration:
The Steamworks SDK is easy to integrate, so you can wait until your game is further along in the development cycle before worrying about it.
Demzufolge ist eine schwierige und langwierige Integration der Steam API also nicht gegeben, insofern kann dies als Negativargument gegen eine zusätzliche DVD-Version ohne Steam nicht glaubhaft genannt werden. Denn: Eine leichte Integration impliziert auch eine leichte Exklusion.
Mit freundlichen Grüßen
martens

TrInAdE
Posts: 349
Joined: Tue, 29. Nov 05, 13:18
x3

Post by TrInAdE » Wed, 19. Oct 11, 15:07

Belisarius wrote:
TrInAdE wrote:Erstmal finde ich das eine relativ gute übersicht danke dafür

3 Punkte würde ich jedoch ändern

1. Das man bei einem singleplayerspiel nicht online sein muss würde ich nicht als vorteil ansehen sondern als etwas selbstverständliches

2. Bei den AGB´s sollte beistehen das Sperrungen theoretisch nach gutdünken durchgeführt werden können da steam selbst festlegt was recht und unrecht ist

3. Bei den Vorteilen sollte bei stehen das aus welchem Grund auch immer der PC formatiert werden muss alle Spielstände bei steam gespeiechert werden und man somit keine anderweitigen Backups mehr braucht

Edit :
Um es schonmal vorweg zu nehmen ;-) das ist meine Persönliche Meinung dazu :-P
Grundsätzlich habe ich keine Einwände gegen Deine Veränderungsvorschläge, aber einen allgemeinen Hinweis. Nämlich dass jede Onlineplattform Accounts willkürlich sperren kann, bspw. auch Egosoft hier im Forum. Das also als ausschließlichen Nachteil Steams zu deklarieren halte ich daher für etwas übertrieben.
Ja gut da hast du mit sicherheit recht aber wie schon von jemand anderem gesagt ist es zb bei Egosoft zwar auch die Gefahr da das der Acc gesperrt wird jedoch hängt davon nicht ab ob ich meine Spiele noch weiterspielen kann (und das können unter Umständen mehrere hundert euro sein)

Vllt sollte man es als allgemeinen Hinweis dabei schrieben es aber nicht bei den Nachteilen auflisten

[Pirat] Black Falcon [X]
Posts: 255
Joined: Tue, 11. Mar 08, 20:05

Post by [Pirat] Black Falcon [X] » Wed, 19. Oct 11, 15:14

Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber in meiner Welt geht man in ein Geschäft und kauft eine Ware für Geld. Bis zu diesem Zeitpunkt gehört die Ware dem Händler, danach mir. Dass der Händler trotz meiner Zahlung weiterhin weitreichenden Zugriff auf meine Ware haben sollte, erscheint mir widersinnig.
Nein, Boro, nicht nur du. ;-)
Andererseits, hat der Händler auf die DVD-Packung und dessen Inhalt keinen Zugriff mehr, sondern der Entwickler/ Publisher/ Plattform.

- Ein Minuspunkt ist für mich auch noch der Kundensupport. Mal eben als Raubkopierer abgestempelt und Account gesperrt.
Vielleicht habe ich auch zur falschen Zeit den falschen "Bot" erwischt. Aber dennoch geht niemand mehr in einem Laden einkaufen, wo er zur Falschen Zeit den falschen Verkäufer erwischt hat, möge der Laden noch so viele Vorteile haben.
Mal schauen, werde ihnen nochmal eine Mail schicken, vielleicht klappt das diesmal.
oder das unerlaubte Modifizieren von Steamspielen (bspw. durch Cracks oder das Cheaten in Multiplayerspielen).
Einerseits, wer in Non-Steam Multiplayerspielen wie EVE oder WoW cheatet, wird auch rausgeschmissen, andererseits, wenn ich nur Texturen weswegen auch immer gegen andere ausgetauscht habe, wird auch gesperrt?
Bei einem Einzelspielerspiel? :o
Überzeugt mich, wenn ich da falsch liege. Weil sonst kommt die nächste Frage auf:
Wie wird dann gemoddet und gibt es Mods für Steamspiele? :?
Nachteile für den Publisher und den Entwickler

Verlust von potentiellen Kunden, die Steam nicht nutzen wollen oder können.
Den paar hundert stehen 30 Mio potentielle neue Kunden gegenüber, die durch Steam viel besser anzusprechen sind, als durch Saturn. ;-)
Falls man den Account aus irgendeinem Grund verliert (gehackt, auf Phishing reingefallen, bei der Hausparty die Zugangsdaten auf dem Tisch liegen gelassen...) sind alle Spiele, und damit unter Umständen viel Geld, einfach weg.
Ja, ist mir passiert, kann aber auch genauso mit etlichen anderen Kopirschutzmaßnahmen, wie Ubisoft, passieren.

An dieser Stelle mal meine Beobachtung von Assassins Creed III und Steam gegenüberstellen:
- Steam sagt: Hast gekauft und Vollpreis gezahlt? Melde dich an, bekommst vollen Zugriff, kannst auch runterladen, was immer du willst. Ohne Registrierung, gibt es auch keinen Zugriff,
- Ubisoft sagt: Hast gekauft und Vollpreis gezahlt? Okay, kannst auch so spielen, aber das komplette Spiel für den Vollpreis bekommst du nur, wenn du dich registrierst.

Ist auch die Frage, wo da die Grenze zwischen Gut und Böse ist.

Und zum Schluss die Sache mit den persönlichen Daten.
1.
Der PC von jeglichen Zugriffen von Außen so oder so überhaupt nicht geschützt, auch wenn er sonst noch wie viele Firewalls und Antivirus drin hat. Jeder ist über PC erreichbar, sobald er für gewisse Instanzen interessant wird, Stichwort Facebook. *hust* ;-)
Mir ist auch schon mal in eine Scene-Datei der Argon Superschiffswerft mal eben ein Kurzroman auf Englisch reinkopiert worden.
Deshalb ist für mich diese Sache mit meinen Daten so ziemlich nebensächlich, ja, das letzte, was ich Steam vorwerfen würde.
Wenn ich alleine ansehe, was in unserem Laden an Privatdaten gespeichert ist... wenn ich sie je für 1 Cent verkaufen würde, bräuchte ich mich die nächsten zehn Jahre nicht mehr um meine finanziellen Mitteln zu kümmern.

2.
Niemand ist gezwungen, seine Daten frei offen zu legen. Wer es tut, ist selbst Schuld. Im schlimmsten Fall wird der Briefkasten mit Werbung von Banken zugemüllt, die einem einen Kredit von 5000 Euronen andrehen wollen und gewisse Stellvertreter lassen sich durch Maßnahmen, wie... "Vorsicht, bissiger Hund" und entsprechender Lautsprecheranlage vom Hals halten. Ansonsten hat mich noch niemand von KGB besucht.
EDIT: Vor Einbrechern ist aber auch niemand geschützt.

Auf eine neue und hoffentlich gute Diskussion um dieses Problem. Ich will mich für manch eine Aussage von mir im alten Topic bei jenen, die sich von mir angegriffen fühlen sollten, entschuldigen.

MFG
Falcon

User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 11882
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar » Wed, 19. Oct 11, 15:57

Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen
Das selbe Spiel nicht, ist ja ein update und nicht "nur" ein Download wie schon erwähnt.

Man kann aber laut Steamforum ein Spiel starten während ein anderes aktualisiert, dabei muss man das update manuell wieder starten. Source Während ein Patch heruntergeladen wird, kann man nicht spielen obs nun stimmt müsste man testen, habs noch nicht geschaft.

Was ich damit sagen will ist, sollte obiger Hinweis nicht funktionieren ist es ein weiterer Nachteil, speziell für jene die mehrere oder gar nur Steam Spiele haben, da man gar keins davon zocken könnte während des Updates.
Boro Pi wrote:Was mir u.a. zu denken gibt:
Vorteile für die Spieler

- Es muss keine DVD während des Spielens im Laufwerk liegen.
- Es muss keine Internetverbindung beim Spielen bestehen.
- Ist man oft unterwegs oder hat man mehr als einen Wohnort, kann man Steam auf verschiedenen Rechnern nutzen.
Ersetze ich das 'Steam' im letzten Punkt mit 'sein Spiel' (was mglw. nur durch ein Missverständnis meinerseits möglich ist), hätte ich drei der sechs geschilderten Vorteile bereits jetzt mit meiner TC-Version und aktuellem Patch, gänzlich ohne Steam.
Das ist so nicht korrekt. Denn eigentlich darfst du TC (oder andere Singlelizenz-Software) nur jeweils EINMAL Installieren. Du müsstest eigentlich jedes mal TC deinstallieren bevor du es im Lappi oder anderen PC installierst mit selbiger Lizenz. Mit Steam kannst du soviel mal installieren wie du willst.

Der Unterschied hier ist wie schon von zB Creshal mehrmals erwähnt, Steam kann solche Bestimmungen effektiv durchsetzen, wo andere eher Mühe damit haben.
Demzufolge ist eine schwierige und langwierige Integration der Steam API also nicht gegeben, insofern kann dies als Negativargument gegen eine zusätzliche DVD-Version ohne Steam nicht glaubhaft genannt werden. Denn: Eine leichte Integration impliziert auch eine leichte Exklusion.
Auch hier ist ein Interpretationsfehler drin, es geht dabei nicht um die Zeit für die Implementierung von Steams API, sondern um die Zeit die man braucht um mehrere Versionen (steam/non-steam etcpp) zu betreuen.

MFG

Ketraar
Last edited by Ketraar on Wed, 19. Oct 11, 16:04, edited 2 times in total.
Image

Deleted User

Post by Deleted User » Wed, 19. Oct 11, 15:58

Ist folgendes eventuell eine Lösungsweise?

XRB installieren mit Steam.
Spiel über Steam aktivieren.
Steam deinstallieren, da XRB ja nun aktiviert und spielbar ist. Auf die Patches wird verzichtet oder sich andersweitig besorgt.

Burneyx
Posts: 938
Joined: Thu, 6. Mar 03, 13:20
x4

Re: Hans Dampf in allen Gassen

Post by Burneyx » Wed, 19. Oct 11, 16:05

Boro Pi wrote: Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber in meiner Welt geht man in ein Geschäft und kauft eine Ware für Geld. Bis zu diesem Zeitpunkt gehört die Ware dem Händler, danach mir. Dass der Händler trotz meiner Zahlung weiterhin weitreichenden Zugriff auf meine Ware haben sollte, erscheint mir widersinnig.

Boro Pi
Gut, aber Du bist nicht allein, ich bin vielleicht auch zu altmodisch, möchte aber auch mein Spiel kaufen, installieren, spielen und fertig.

Gegen eine online Aktivierung wie im Falle Sacred 2 habe ich allerdings nichts, sondern bin überaus zufrieden damit, vor allem, weil man nie wieder eine DVD zum spielen braucht.

Hier ein link der recht neutral einige Dinge beleuchtet:

http://www.gamestar.de/specials/reports ... ieler.html

hier Teil 2:

http://www.gamestar.de/specials/reports ... eil_2.html

Hier nun die Geschichte eines Steam/Valve Fans(weniger neutral) der eigentlich kein Problem mit Steam/Valve selbst hatte, sondern nur mit einem über Steam erworbenen Spiel:

http://verbraucherrecht.wordpress.com/2 ... n-betrugt/

Viel Spaß beim lesen.

Gruß

Burneyx

Return to “X Rebirth Universum”