Zu den Systemanforderungen von Rebirth

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

UkiShiro
Posts: 70
Joined: Sat, 26. Oct 13, 18:46
x4

Post by UkiShiro » Wed, 13. Nov 13, 19:57

Du weißt schon das sich die 50% Chance darauf beziehen das es eben eine 50/50 Chance ist. Zur genauen Leistungsfähigkeit der verbauten CPU lassen sich keine Aussagen treffen, da die tatsächlichen Anforderungen wie gesagt bisher unbekannt sind!

Ob es also tatsächlich läuft lässt sich schlicht und einfach noch nicht sagen. Nach der Theorie in der o.g. Aussage wäre also auch bei einem 386er die Chance 50/50 wobei der mit ziemlicher sicherheit nicht genug Leistung bringen dürfte ;)
Intel Core I 9 // 9900K@5Ghz (WaKü)
MSI GeForce RTX 2080 Duke
2x16 GB G-Skill Trident Z 3200Mhz

uHuclock
Posts: 29
Joined: Wed, 13. Nov 13, 18:53
x3ap

Post by uHuclock » Wed, 13. Nov 13, 20:20

Ohman da warte ich seit Monate auf das Spiel und habe mich keine Minute mit den Systemvoraussetzungen befasst. :( Vielleicht komme ich aber nicht drum rum mir mal was neues zuzulegen. Leider habe ich was das selbst erstellen der Komponeten angeht 0 Ahnung. Das Zusammenbauen würde ich noch hinbekommen nur die passenden Teile zu finden, die ich für meine Grafikkarte benötige ist ein Alptraum. Kann mir eventuell jemand dabei behilflich sein? Meine Grafka ist die Radeon 6870 HD denke das Netzteil Cougar A450 sollte eventuell auch noch gehen. das ganze sollte sich im 500€ Rahmen bewegen. Vielen Dank an den der sich erbarmt. An den Rest ein Gruß

olol3d
Posts: 150
Joined: Sun, 9. Nov 03, 14:26
x4

Post by olol3d » Wed, 13. Nov 13, 20:33

uHuclock wrote:Ohman da warte ich seit Monate auf das Spiel und habe mich keine Minute mit den Systemvoraussetzungen befasst. :( Vielleicht komme ich aber nicht drum rum mir mal was neues zuzulegen. Leider habe ich was das selbst erstellen der Komponeten angeht 0 Ahnung. Das Zusammenbauen würde ich noch hinbekommen nur die passenden Teile zu finden, die ich für meine Grafikkarte benötige ist ein Alptraum. Kann mir eventuell jemand dabei behilflich sein? Meine Grafka ist die Radeon 6870 HD denke das Netzteil Cougar A450 sollte eventuell auch noch gehen. das ganze sollte sich im 500€ Rahmen bewegen. Vielen Dank an den der sich erbarmt. An den Rest ein Gruß
Wart es doch erst mal ab. Bevor du Kohle ausgibst, teste erst ob das Spiel bei dir sauber läuft. Und dann in Ruhe beraten lassen. Wenn alles klappt, werden Samstag genügend Leute Aussagen machen können, mit welcher Hardwareausstattung das Spiel gut läuft.(Wenn sie sich vom Spiel losreissen können)
Und daran kannst du dich, wenn nötig, besser orientieren als in Hecktik dein System auseinanderzureissen.

Gruß
Oli

User avatar
LittleBird
Posts: 762
Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02

Post by LittleBird » Wed, 13. Nov 13, 20:39

@uHuclock
Für Rechnerkaufberatung gibt es einen hervoragenden Thread im Off-Forum.
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!

User avatar
Klink
Posts: 897
Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
x3

Post by Klink » Wed, 13. Nov 13, 20:52

uHuclock wrote:Ohman da warte ich seit Monate auf das Spiel und habe mich keine Minute mit den Systemvoraussetzungen befasst. :( Vielleicht komme ich aber nicht drum rum mir mal was neues zuzulegen. Leider habe ich was das selbst erstellen der Komponeten angeht 0 Ahnung. Das Zusammenbauen würde ich noch hinbekommen nur die passenden Teile zu finden, die ich für meine Grafikkarte benötige ist ein Alptraum. Kann mir eventuell jemand dabei behilflich sein? Meine Grafka ist die Radeon 6870 HD denke das Netzteil Cougar A450 sollte eventuell auch noch gehen. das ganze sollte sich im 500€ Rahmen bewegen. Vielen Dank an den der sich erbarmt. An den Rest ein Gruß
Wenn du nicht vor hast zu übertakten:
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) ab €155
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) ab €70,59
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) ab €59,90
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) ab €145,45
Western Digital WD Green 1TB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) ab €49,94

=480€

nur so als Beispiel.
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller

uHuclock
Posts: 29
Joined: Wed, 13. Nov 13, 18:53
x3ap

Post by uHuclock » Wed, 13. Nov 13, 20:58

Ich warte ja schon Monate und kurz vor dem Ziel werde ich eventuell entäuscht. Da ich leider nächste Woche beruflich unterwegs sein werde müsste ich also noch ne ganze Woche länger warten. Dann will auch meine Freundin noch einen gewissen Teil der Freizeit haben. Habe mir deswegen dieses Wochenende genugend Zeit für X Rebirth verschafft. Ich kaufe es jetzt einfach und hoffe das es klappt. Wenn nicht habe ich ja schon mal das Spiel und der PC ist sowieso demnächst dran.

@LittleBird Danke bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus. habe aber mal was ins OffTopic gesetzt.

P.S.: Das mit dem warten hört sich vielleicht schrecklich an und ihr denkt bestimmt was ein Nerd. Dem ist aber nicht so. Leider kam es in Vergangenheit oft vor das die Spiele einfach unterirdisch waren für meinen Geschmack und ich hoffe das sich das endlich mir X-Rebirth wieder legt.

P.S.S.: Danke Klink ich glaub damit kann ich was Anfangen

einMensch
Posts: 9
Joined: Wed, 13. Nov 13, 01:58
x4

Post by einMensch » Wed, 13. Nov 13, 22:11

Hallo,

Wasserkühlungen sind eigentlich erschwinglich z.B.

http://www.alternate.de/Enermax/Enermax ... t/1034747/

nur 100 €.

Beim selberbasteln kommt aber mehr spaß heraus.

mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind!
A.E.

Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy » Wed, 13. Nov 13, 22:27

einMensch wrote:Hallo,

Wasserkühlungen sind eigentlich erschwinglich z.B.

http://www.alternate.de/Enermax/Enermax ... t/1034747/

nur 100 €.

Beim selberbasteln kommt aber mehr spaß heraus.

mfg
In allen Testberichten, die ich bis jetzt von solchen Kompaktwasserkühlungen gelesen habe, war die Lautstärke deutlich höher als bei Luftkühlungen, wodurch sie mMn. ihre Existensberechtigung verlieren...

einMensch
Posts: 9
Joined: Wed, 13. Nov 13, 01:58
x4

Post by einMensch » Wed, 13. Nov 13, 22:57

Elthy wrote:
In allen Testberichten, die ich bis jetzt von solchen Kompaktwasserkühlungen gelesen habe, war die Lautstärke deutlich höher als bei Luftkühlungen, wodurch sie mMn. ihre Existensberechtigung verlieren...
Hallo,

kennst du den Test auch?

http://www.gamezoom.net/artikel/Enermax ... view-28655

Also 0,4 Sone bei 2000 Umdrehungen pro Minute würde ich nicht als laut bezeichnen.

Meine Graka kommt da locker auf 3-5 Sone unter Last
mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind!
A.E.

Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy » Wed, 13. Nov 13, 22:59

Die Lautstärke lässt sich nur auf einer Testseite vergleichen, da es sonst unterschiedliche Testbedinungen sind...

einMensch
Posts: 9
Joined: Wed, 13. Nov 13, 01:58
x4

Post by einMensch » Wed, 13. Nov 13, 23:28

Hallo,

nun ja,

Die Sone Angaben sind rein subjektive Eindrücke, also aus dem Bereich der Psychoakustik die gemessen werden können, diese Angaben bedeuten in der Tat nichts, denn es bedeutet Lautheit und hat nichts mit Lautstärke zu tun, die Sone Angaben müssen umgerechnet werden z.B.

Für Lautheit N < 1 sone: Lautstärkepegel LN in phon = 40 · (N + 0,0005)^0,35 .

dann erhälst du für 0,4 Sone = 29.026 phon, aus der Lautstärke lässt sich nun der Schalldruckpegel (SPL) ermitteln. nämlich 29,026 phon sind gleich laut wie ein Sinuston von 1000 Hz mit 29,026 dB.

Das entspricht in etwa Blätterrascheln

mfg
Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind!
A.E.

UkiShiro
Posts: 70
Joined: Sat, 26. Oct 13, 18:46
x4

Post by UkiShiro » Thu, 14. Nov 13, 07:32

trotzdem kannst du die Angaben von 2 Websites nicht vergleichen. Der Testaufbau ist ein anderer. Gehausedämmung, Messabstand, Zusätzliche Lufzer, andere verbauten Hitzequellen, Auslastung der Hardware , all das ist bei zwei verschiedenen Tests unterschiedlich. Einen Vergleichswert kannst du daher nur bei identischen Bedingungen ermitteln.

Eine lautere Kühlung in einem gut gedämmten Gehäuse kann also durchaus leiser wirken als eine nomi al leisere Kühlung in einem offenen Testaufbau.
Intel Core I 9 // 9900K@5Ghz (WaKü)
MSI GeForce RTX 2080 Duke
2x16 GB G-Skill Trident Z 3200Mhz

User avatar
Quantenphysiker
Posts: 78
Joined: Fri, 27. Sep 13, 19:55

Post by Quantenphysiker » Thu, 14. Nov 13, 07:33

einMensch wrote:Hallo,

Wasserkühlungen sind eigentlich erschwinglich z.B.

http://www.alternate.de/Enermax/Enermax ... t/1034747/

nur 100 €.

Beim selberbasteln kommt aber mehr spaß heraus.

mfg
Eine Wasserkühlung braucht man nicht wirklich.

Ich habe mir z. B. einen

http://www.amazon.de/Zalman-CNPS10X-Opt ... 0073QBIO6/

gekauft und anschließend mit Metallpolitur auf einer Glasscheibe "richtig" plan geschliffen.
Mein AMD Fx 8350 hat seitdem, auch bei Vollast, keine 60 Grad mehr gesehen. Für's Übertakten ist da noch genug Reserve.
Man benötigt halt auch ein ausreichend großes Gehäuse, das die Wärme anständig nach außen transportiert.
Und auch die Geräuschentwicklung ist absolut unproblematisch, also nicht störend.
Last edited by Quantenphysiker on Thu, 14. Nov 13, 07:44, edited 1 time in total.
Die Signatur hat sich gerade selbst zerstört.

User avatar
Quantenphysiker
Posts: 78
Joined: Fri, 27. Sep 13, 19:55

Post by Quantenphysiker » Thu, 14. Nov 13, 07:39

Sry, Doppelpost weg Leitungsabbruch.
Flächendeckende mobile Versorgung ist noch immer ein Wunschtraum.
Die Signatur hat sich gerade selbst zerstört.

RockLeeRocco
Posts: 57
Joined: Sat, 26. Oct 13, 08:41
x4

Post by RockLeeRocco » Thu, 14. Nov 13, 09:40

Quantenphysiker wrote:
Eine Wasserkühlung braucht man nicht wirklich.

Ich habe mir z. B. einen

http://www.amazon.de/Zalman-CNPS10X-Opt ... 0073QBIO6/

gekauft und anschließend mit Metallpolitur auf einer Glasscheibe "richtig" plan geschliffen.
Mein AMD Fx 8350 hat seitdem, auch bei Vollast, keine 60 Grad mehr gesehen. Für's Übertakten ist da noch genug Reserve.
Man benötigt halt auch ein ausreichend großes Gehäuse, das die Wärme anständig nach außen transportiert.
Und auch die Geräuschentwicklung ist absolut unproblematisch, also nicht störend.
Genau so ist es! Mein CPU Kühler hat die gleiche Kühlleistung wie ein guter Wasserkühler. Der kostet allerdings fast das doppelte. Fazit: unnötig!

Daniel Bone
Posts: 608
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone » Thu, 14. Nov 13, 09:48

Meine Wasserkühlung habe ich jetzt seit 10 Jahren. Ich will nicht mehr ohne. Da die passiv ist macht bei meinem pc nur das Netzteil und die Grafikkarte ein leises säuseln.

Elthy
Posts: 888
Joined: Sun, 28. Mar 10, 16:19
x3ap

Post by Elthy » Thu, 14. Nov 13, 11:13

RockLeeRocco wrote:
Quantenphysiker wrote:
Eine Wasserkühlung braucht man nicht wirklich.

Ich habe mir z. B. einen

http://www.amazon.de/Zalman-CNPS10X-Opt ... 0073QBIO6/

gekauft und anschließend mit Metallpolitur auf einer Glasscheibe "richtig" plan geschliffen.
Mein AMD Fx 8350 hat seitdem, auch bei Vollast, keine 60 Grad mehr gesehen. Für's Übertakten ist da noch genug Reserve.
Man benötigt halt auch ein ausreichend großes Gehäuse, das die Wärme anständig nach außen transportiert.
Und auch die Geräuschentwicklung ist absolut unproblematisch, also nicht störend.


Genau so ist es! Mein CPU Kühler hat die gleiche Kühlleistung wie ein guter Wasserkühler. Der kostet allerdings fast das doppelte. Fazit: unnötig!
Eine gute Wasserkühlung ist um ein vielfaches stärker als eine Luftkühlung werden könnte. Nur mit einer richtigen Wasserkühlung bekommt man GPU und CPU unter 40 Grad, und das auch fast unhörbar...

User avatar
Klink
Posts: 897
Joined: Wed, 11. Feb 04, 23:11
x3

Post by Klink » Thu, 14. Nov 13, 11:13

Quantenphysiker wrote:Eine Wasserkühlung braucht man nicht wirklich.

Ich habe mir z. B. einen

http://www.amazon.de/Zalman-CNPS10X-Opt ... 0073QBIO6/

gekauft und anschließend mit Metallpolitur auf einer Glasscheibe "richtig" plan geschliffen.
Mein AMD Fx 8350 hat seitdem, auch bei Vollast, keine 60 Grad mehr gesehen. Für's Übertakten ist da noch genug Reserve.
Man benötigt halt auch ein ausreichend großes Gehäuse, das die Wärme anständig nach außen transportiert.
Und auch die Geräuschentwicklung ist absolut unproblematisch, also nicht störend.
sry. aber dein Luftkühler ist gerade mal Mittelklasse. Einen 9590 mit 220 Watt TDP kriegt man mit einem Luftkühler nicht mehr richtig gekühlt, das haben alle Test ergeben.

RockLeeRocco wrote:Genau so ist es! Mein CPU Kühler hat die gleiche Kühlleistung wie ein guter Wasserkühler. Der kostet allerdings fast das doppelte. Fazit: unnötig!
Blödsinn!
Selbst der beste Lüftkühler kann nicht mit einer Mittelmäßigen Wasserkühlung konkurrieren.
Ich habe einen 386er und 486er aus dem Fenster geworfen und tatsächlich war der 486er schneller

UkiShiro
Posts: 70
Joined: Sat, 26. Oct 13, 18:46
x4

Post by UkiShiro » Thu, 14. Nov 13, 12:09

Ein noctua nhd 14 hat eine tdp Freigabe bis 220 Watt, der kann es mit der vorgeschlagenen Westentaschen Kühlung aber ziemlich locker aufnehmen. Natürlich liefert eine 300 € Wasserkühlung (die 300€ muss man schon investieren) mehr Leistung. Die ganzen kompakt Wasserkühlungen sind jodoch nur wieder kiddi ich hab ne Wasserkühlung Produkte. Sie sind laut, rattern und haben weniger Kühlleistung als ein vernünftiger Luftkühler.
Intel Core I 9 // 9900K@5Ghz (WaKü)
MSI GeForce RTX 2080 Duke
2x16 GB G-Skill Trident Z 3200Mhz

scari
Posts: 1
Joined: Thu, 14. Nov 13, 12:17

Post by scari » Thu, 14. Nov 13, 12:24

Moin!

Eigentlich gehe ich davon aus, dass mein System X vernünftig packen wird, dennoch hatte ich eh schon was länge vor, ein wenig upzugraden.

Aktuelles System:

i5 - 2500k @ 4,1 GHZ
GTX 560
8GB DDR 3 Pc 1600

Sowieso geplant ist eine SSD sowie eine neue WD 2TB, aber das versteh ich noch nicht als Upgrade.

Bei den Grakas kann ich mich aktuell nicht entscheiden.
Normalerweise gehör ich zur 2 Jahresfraktion, also in diesem Fall GTX 760 kaufen und in 2 Jahren wieder austauschen. Allerdings sind die AMD-Karten preislich SEHR interessant.

Hab nur in der Vergangenheit immerwieder Probleme mit AMD Karten gehabt und schlechte Erfahrungen gesammelt.
Strom ist kein Thema, hab ein 750W Netzteil drin.

Irgendwelche Empfehlungen?

Am Prozessor muss ich vom Gefühl her das nächste Jahr noch nichts machen oder?

Return to “X Rebirth Universum”