Steam und X Rebirth 2

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

CobraMK
Posts: 120
Joined: Sun, 14. Jul 13, 13:20

Post by CobraMK » Sun, 11. Aug 13, 21:13

@martens

Genau, der legale Käufer wird als potentieller Cracker hingestellt und muss Steam zustimmen wenn er spielen will.

Nochwas zu anderen hier: Ich spiele an der Wii U und nicht Wii aber auch egal die Wii ist die meistverkaufte Konsole der Lastgen!!!

An meinem Anmeldedatum sieht man ja as ich erst seit ein paar Tagen hier schreibe aber habe seit Start von X Beyond the Frontier die Serie gespielt. Ich habe früher einfach die Spiele gekauft und gezockt. Ich schreibe eigentlich erst in Foren seit Steam und DRM denn welche Möglichkeiten hat man denn sich sonst zu wehren? Wehren ist ja zuviel ausgedrückt, es wurde einfach gebracht und man musste es akzeptieren! Wie viele auch schreiben man hat ja keine Alternative. Ich persönlich habe gehandelt und die Alternative ist die Wii U. Auf PC meint jeder Publisher er müsse es mit Zwang machen und Rebirth wollen sie zugänglicher und für viele Spieler erreichbar machen. Hmm.. Dann waren die ganzen Jahre vorher für die Katz? Die ganzen alten Spieler waren dann nicht gut genug? So kann man das auch sehen!

Hier wird auch von Fans und Comminity gesprochen und ich finde Egosoft hat euch ein Messer in den Rücken getrieben und ist auf den Zug Steam gesprungen wegen dem angeblichen schnellen Geld. Doch was ich bis jetzt sehe von dem Spiel bin ich enttäuscht. Begehbare Stationen sind unnütz, durch Luftschleusen kriechen gehört in ein Action-Adventure und nicht in eine Weltraum-Sim ala X.

Auf der einen Seite möchte Egosoft das Spiel für viele Käufer mit Steam zugänglich machen aber auf der anderen Seite sind die Hardware-Anforderungen ziemlich hoch. Zumal Accountbindung für mich ein Nogo ist!

Egosoft hat ALLES verändert mit dieser Entscheidung und das gilt für mich nicht nur bei Egosoft so aber dieser Serie hatte ich seit Anfang die Treue gehalten. Nicht in Foren oder bei Messen. Nein einfach gekauft und gezockt. Heute geht das leider nicht mehr ohne die Rechte auf eine gekaufte Ware herzugeben. Steam und DRM ist für mich mehr als ein Trend- Es ist eine Grundsatzfrage und Rechte die einem einfach genommen wurden von einer profitgelen Industrie die sich aber selbst ein Bein stellt durch die Sale sund Key-stores!!!

User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Post by geist4711 » Sun, 11. Aug 13, 21:16

meine meinung zu den neuen methoden bei spielen:
ich kann es nachvollziehen und habe selbst so gehandelt, das spiele die, auch für einen evtl vorhandenen singelplayer-modus, zwingend voraussetzen das man per internet eine dauernde verbindung hält, nicht gekauft werden und das man das falsch findet -nicht überall kann man internet haben wo man mit einem spiel/pc sich befinden kann, zb im urlaub oder auf montage im billigen zimmer ohne tel/internet.

steam is da jedoch anders, es lässt es zu, das man auch ohne zwangsweise im internet ein verbindung zu haben, ein spiel spielen kann.
auch kann darüber gut das spiel auf dem neuesten stand gehalten werden, wenn man dann im netz ist, so wie derzeit bei AP und TC.

das mit dem account-sperren kann ich zwar als 'gefahr' sehen aber ohne vorheriges entsprechendes handeln des gesperrten, wird eine solche nicht ausgesprochen -das gäbe sonst solch einen riesen wirbel, das kein steam oder andere ähnliche online-dienst sich das jeh leisten könnte.
schon garnicht die dann nochmehr wirbel aufwerfende klagewelle danach.

ich finde steam als DRM weniger lästig, als jene DRM-methoden die dann noch ganz andere sachen mit dem pc anstellen, zb das plötzlich irgendwelche hardware streik oder funktionen abgeschaltet werden.

wenn nun einigen der 'steam-zwang' so 'aufbürdent' erscheint, das sie lieber ein spiel nicht kaufen, dann solle man doch ihnen diese wahl lassen.
ich jedenfalls sehe bei steam zwar den zwang sich online dort sein spiel
registrieren zu müssen, aber vorschreiben das man online sein MUSS um selbst singleplayer spielen zu können, gibt es nicht.
genau da liegt auch bei mir die rote 'no-go-linie'.....

achja, über ausspähen etc mache ich mir keine gedanken, da gibt es ganz andere software die da viel gefährlicher ist, bzw handeln da die leute teils viel fahrlässiger im umgang mit ihrem internet, als man befürchten muss von einer 'team-software' ausgespäht zu werden.

mfg
robert
Phobia Benchtable/Eigenbau, Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, MSI RX5700XT MECH OC

Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 » Sun, 11. Aug 13, 21:35

Also was das Klagen angeht: Naja...notfalls verlegt Valve die Steamserver eben auf die Philippinen, nach Kuba und für den asiatischen Markt vielleicht noch einen oder zwei nach China. So! Willst du dort klagen? Viel Spaß - und fang schonmal an zu sparen!
Nein, ich denke, die schlimmere Folge willkürlicher Accountsperren wäre in der Tat der massive Imageverlust bei Spielern und Geschäftskunden, die ihre Spiele an Steam binden.

Ansonsten stimme ich geist4711 zu - bei Onlinezwang hört es bei mir auch auf. Ist einfach zu unpraktisch und ein zu großer Eingriff in die Rechte des Kunden. Aber ein Steam, wo man sein Spiel nur einmal kurz aktivieren muss und es dann von überall aus spielen kann? Das ist ok.
Und auf jeden Fall besser als TAGES, Star Force und Konsorten!
Und was das Ausspionieren angeht, hat Valve glaube ich bei der Origin Affäre nachgezogen und versichert, dass Steam nichts ausspioniert, ohne zu fragen. Z.B. wurde ich mal gefragt, ob Steam meine Hardwareinformationen nutzen darf. Ich habe nein geklickt und gut wars. Und wer ganz misstrauisch ist, aktiviert und installiert Rebirth, versetzt Steam danach in den Offlinemodus und legt es somit quasi still. Ist dann nur noch ein Launcher für Rebirth - mehr nicht.

Ich persönlich respektiere die Standpunkte der Steamgegner absolut - es hat jeder das Recht auf seine Meinung und das Recht, diese auch kundzutun. Ich finde nur, dass Steam es nicht wert ist, der X-Reihe den Rücken zu kehren, wenn man doch eigentlich ein Fan davon ist.
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)

CobraMK
Posts: 120
Joined: Sun, 14. Jul 13, 13:20

Post by CobraMK » Sun, 11. Aug 13, 21:50

Das ist aber eine tolle Wahl: Spiel kaufen und zocken dürfen aber die Rechte hergeben zu müssen oder Nichtkauf! Das ist für mich keine Wahl sondern Zwang. Deswegen nenne ich auch immer die Konsole. Da kauf ich kann zocken wann und wo ich will und kann das Spiel verleihen, verschenken und wieder verkaufen wenn man das möchte! Kein Client und keine Online-Registration!

Steam ist kein Trend. Es ist für mich eine ILLEGALE Form von DRM der dem Käufer jeglicher Rechte der Software entbührt und wie manche hier schreiben man das Spiel ansich "nur mietet". Ich kaufe aber ein Spiel und miete es nicht! Das ist der springende Punkt.

Aber egal was man hier schreibt Egosoft hat sich entschieden und jeder andere Publisher auch und haben damit ihren Charakter verloren und das schlimme ist gute alte Serien mussten schon dran glauben und sind vernichtet und verhunzt worden. Muss nicht an Steam und DRM liegen aber finde das verstärkt seit dieser Zeit. DLC´s kommen ja auch noch hinzu. Ist zwar auch freiwillig aber wird auch genutzt was vorher kostenlos war dann für teuer Geld zu verhökern.

Naja egal, ich werde auf PC erst wieder spielen und mir einen neuen holen wenn diese Accountbindung abgeschafft ist aber da ich Pessimist bin wird das wohl nicht passieren und ich bleibe bei den Konsolen. Wenigstens läuft es da noch wie es sein soll!

Sturmhardt
Posts: 61
Joined: Sat, 10. Aug 13, 20:12
x4

Post by Sturmhardt » Sun, 11. Aug 13, 22:03

Cobra22 wrote:Also was das Klagen angeht: Naja...notfalls verlegt Valve die Steamserver eben auf die Philippinen, nach Kuba und für den asiatischen Markt vielleicht noch einen oder zwei nach China. So! Willst du dort klagen? Viel Spaß - und fang schonmal an zu sparen!
Wo die Server am Ende stehen spielt keine Rolle, wichtig ist, wo die Firma (also Valve) sitzt, mit der ich meinen Vertrag abschließe. Und das ist eine Firma im europäischen Rechtsraum, ich zitiere mal aus den AGB:

"Falls Sie ein Abonnent mit Hauptwohnsitz in einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind (nachfolgend ein „in der EU ansässiger Abonnent“), besteht Ihre Vertragsbeziehung als Abonnent mit der Gesellschaft Valve S.a.r.l. (nachfolgend „Valve/EU“)."

Da kann ich vergleichsweise einfach klagen wenn die mir meinen Account dicht machen sollten, der Streitwert ist bei einem mehrere Jahre alten Account auch angemessen hoch - egal ob dort Neupreise oder Zeitwerte der Spiele angerechnet werden, man ist ziemlich schnell bei mehreren Hundert Euro. Der Steamcalculator sagt mir für meine Sammlung z.B. folgendes (wobei er recht hohe aktuelle Preise zu nehmen scheint und mein Acc durch HL2 echt alt ist):

"Over the last 9 years, you've spent 428.1 hours playing this selection, which includes 96 items, is valued at $1223.22, and requires 433.2 GB"

Wenn Valve mir jetzt den Acc wegen IRGENDETWAS komplett sperren würde, glaub mir, ich würde die verklagen. Werden sie aber nicht tun, weil sie - wenn sie sperren würden - sicher ziemlich vielen Usern die Accs sperren würden (weil viele das gleiche Kriterium erfüllen würden wie ich, was auch immer dieses Kriterium wäre) und das gäbe Sammelklagen, beschwerden bei Verbraucherschützern etc - alles GAR nicht gut für eine Firma wie Valve. Damit wären die tot und das wissen die, deswegen wird das nie vorkommen. Hypothetisch gebe ich den Steamgegnern recht, es KÖNNTE passieren, aber ich sage es wird nicht passieren, weil es politischer und juristischer Selbstmord für Valve wäre. Und wozu sollten sie das tun? Mussten sie bis jetzt auch nicht und es wurde schon immer gecheatet, gecrackt und Russenkeys gekauft, das wird sich auch in Zukunft nicht groß anders verhalten.

Edit: Always on boykottiere ich auch, weil mich das als Nutzer dramatisch einschränkt, Steam schränkt mich aber überhaupt nicht ein (nur rechtlich, aber das merke ich nicht), deswegen habe ich kein Problem damit, es zu nutzen.
Last edited by Sturmhardt on Sun, 11. Aug 13, 22:11, edited 3 times in total.

martens
Posts: 303
Joined: Thu, 31. Jul 08, 20:24
x3tc

Post by martens » Sun, 11. Aug 13, 22:05

CobraMK wrote:Steam ist kein Trend. Es ist für mich eine ILLEGALE Form von DRM der dem Käufer jeglicher Rechte der Software entbührt und wie manche hier schreiben man das Spiel ansich "nur mietet". Ich kaufe aber ein Spiel und miete es nicht! Das ist der springende Punkt.
Ich würde mit dem illegal vorsichtig sein. Denn das ist es nicht. Es mag zwar unmoralisch oder nicht legitim erscheinen, aber legal ist es allemal. Ansonsten hätte Valve das Ding schon längst dicht machen müssen.

Zum kaufen: Bevor hier wieder die Meister der Nebelkerzen kommen, ein paar Hinweise. Rein theoretisch kaufst du eine Spielelizenz und dürftest mit der machen was du möchtest. Aber das gilt nur, wenn du ein Kaufvertrag abschließt. Die 100%-Steamlösung (also direkt bei Steam kaufen), ist aber vermutlich gar kein Kaufvertrag, sondern lediglich ein Softwarenutzungsvertrag mit einmaligen Kosten zu Beginn der Nutzung. Da du keine Lizenz besitzt, kannst du demnach auch keine verschenken. Du hast nur einen Nutzungsvertrag.

Bei den Retailversionen, die man dann an den Account heftet, ist es im Prinzip ähnlich. Du kaufst die DVD und darfst mit dem physischen Medium machen was du willst. Aber der Aktivierungscode in der Schachtel ist lediglich ein Couponcode wenn du so willst. Durch Eingabe dieses Codes bei der Aktivierung tritt der Nutzungsvertrag für die Software mit Steam in Kraft.

Disclaimer: Das ist meine Vermutung der rechtlichen Angelegenheiten und keinesfalls rechtssicher.
Mit freundlichen Grüßen
martens

CobraMK
Posts: 120
Joined: Sun, 14. Jul 13, 13:20

Post by CobraMK » Sun, 11. Aug 13, 22:06

Eins wird auch immer vergessen: Die Publisher und Entwickler brauchen uns als Spieler und Käufer. Ich brauche aber die Publisher nicht. Mein Geld das ich für ein Spiel ausgebe sichert ihren Job und Gehalt. Solch eine Entscheidung ein Portal zu nutzen kann auch verheerende Folgen haben. Legends of Pegasus klang auch vielversprechend und hatte Steam-Zwang und kurz danach war der Entwickler pleite und das Spiel vollkommen verbugt. Egosoft hat mit X immer gute Spiele gebracht aber man muss auch sagen das alle X-Teile auch ziemlich buggy waren und hat die Steam-Community auch so eine bug-Toleranz wie die alten X-Spieler?

Egosoft wird diesen Schritt noch bereuen!

Elite360
Posts: 386
Joined: Thu, 1. Oct 09, 20:34
x4

Post by Elite360 » Sun, 11. Aug 13, 23:00

CobraMK wrote:Eins wird auch immer vergessen: Die Publisher und Entwickler brauchen uns als Spieler und Käufer. Ich brauche aber die Publisher nicht. Mein Geld das ich für ein Spiel ausgebe sichert ihren Job und Gehalt. Solch eine Entscheidung ein Portal zu nutzen kann auch verheerende Folgen haben. Legends of Pegasus klang auch vielversprechend und hatte Steam-Zwang und kurz danach war der Entwickler pleite und das Spiel vollkommen verbugt. Egosoft hat mit X immer gute Spiele gebracht aber man muss auch sagen das alle X-Teile auch ziemlich buggy waren und hat die Steam-Community auch so eine bug-Toleranz wie die alten X-Spieler?

Egosoft wird diesen Schritt noch bereuen!
Alter du machst mich fertig :D

Pessimisten sind ja schon schlimm genung aber du verhälst dich hier wie der neue Nostradamus^^

LoP war verbuggt und der Entwickler kurz danach Pleite richtig...aber was hat das mit Steam zu tun? Außerdem hat man trotz des ach so bösen Steam sein Geld wieder bekommen wenn man es zurück gegeben hat.

Ach und EGo wird den Schritt noch bereuen ja? Wenn wir erlich sind kamen jetzt schon 2 Spiele von EGO raus mit Steam(eines davon Steam only) d.h. EGO/DS konnten also schon mal schauen wie sich die verkaufszahlen mit Steam verändern...
Wenn jetzt alles so furchtbar schlimm wäre wie du beschreibst hätten sie mittlerweile sicher einen anderen Weg gewählt oder?
Am besten wir sprechen uns nächstes Jahr nochmal dann sehen wir ja welche These stimmt...

Qupfer
Posts: 99
Joined: Sat, 24. Mar 07, 21:32
x3tc

Post by Qupfer » Sun, 11. Aug 13, 23:05

CobraMK wrote:
Egosoft wird diesen Schritt noch bereuen!
:lol:

Sorry aber Egosoft ist zwar ein kleines Studio und Deep Silver auch nicht der größte Publisher, aber ganz dämlich sind die nicht. Es ist ja auch nicht so, das XR das erste Spiel mit Steamzwang sein wird. Die habe mehr als genug Erfahrungswerte, um abschätzen zu können, ob der "Gewinn" durch Steam größer ausfällt als der Verlust durch Steamverweigerer.

Und die ganzen Publisher werden nicht ohne Grund auf Steam setzen. Es lohnt sich schlicht. Und das "trotz" des vergleichsweise schnell umgangenen Kopierschutzes.
Und wenn man in diversen "Foren" von Nicht-Steam-Spielen so ließt, gibt es immer einige die nach einer Steamversion fragen.
Auch sollte man nicht vergessen, das Egosoft mit X3AP schon ein Steamonly-Titel veröffentlicht hat, die haben also recht genaue Zahlen, wie sich sowas verkauft :roll:

Lebt ruhig weiter in eurer Traumwelt....aber für viele sind die Community-Features halt wichtiger als das Recht sein Spiel weiter veräußern zu können. Steam ist für den PC das, was XBox Live auf der Xbox und PSN auf der Playstation ist. Und auch die sind bei einem nicht geringen Teil der Spieler beliebt und gut genutzt.

Auch nistet sich Steam weit weniger tief im System ein als es z.B. Tagès* (X3TC) macht, so von wegen das System zumüllen. (Gut, mittlerweile kann man Tagès entfernen, da es aufgrund von Kulanz eine NoTagès-Exe gibt.)


*und dabei ist Tagès noch recht harmlos, wenn ich es im vergleich zu StarForce betrachte.....
Last edited by Qupfer on Sun, 11. Aug 13, 23:14, edited 1 time in total.
Chuck Norris hat den Passierschein A38...

Charles Monroe
Posts: 1596
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe » Sun, 11. Aug 13, 23:12

Also wenn Rebirth floppt, wird das definitiv nicht unbedingt an Steam liegen. Nur wird Steam ganz offensichtlich jede Menge dazu beitragen.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.

User avatar
makaveli61
Posts: 1136
Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
x4

Post by makaveli61 » Mon, 12. Aug 13, 00:40

Ein Flopp bei Steam Bemerkt man wen das Spiel innerhalb von 1 Monat Stark Reduziert wird!

zb: Residen Evil Operation Racon City von 50 Euro in 3 Wochen auf 30 + 1 Monat Später 75%.
Ich gehe davon aus wen X-Rebirth floppen sollte dann liegt es an den Sp. Offline Modus und ein schiff Politik!

User avatar
eMYNOCK
Moderator (DevNet)
Moderator (DevNet)
Posts: 2061
Joined: Thu, 21. Aug 03, 10:37
x4

Post by eMYNOCK » Mon, 12. Aug 13, 02:12

Und jetzt kehren wir bitte wider zur professionellen Sachlichkeit zurück.

Von dir CobraMK lese ich z.b. immer wider die folgenden Worte:

"Ich werde XR wegen Steam nicht kaufen."

Das ist deine Meinung, die respektieren wir und damit hat sich's.

Niemand wird oder will dich zu Steam Bekehren.
MynoCorp Technologies - We build it, you're stuck with it.

Lonium
Posts: 238
Joined: Fri, 26. Jun 09, 01:41
x4

Post by Lonium » Mon, 12. Aug 13, 04:11

Ich lese hier immer Zwang.

Wer ins Internet will braucht einen Browser...ZWANG.
Wer ein Browser benötigt muss auch ein Betriebssystem holen...ZWANG
Wer ein Betriebssystem aufspielen will benötigt entsprechende Hardware... ZWANG
Wer ein bekanntes Spiel spielen will benötig DirektX... ZWANG
Wer DX benötigt, benötigt Windows ...ZWAAAAANG

Naja mal beiseite damit, allerdings ist das mit ein Grund warum ich mittlerweile auch Steam nutze.

Ich war auch mal ein Steam-Gegner... von der feinsten Sorte... hatte stichhaltige Argumente gegen Steam, die ich mittlerweile selber nicht mehr Nachvollziehen kann. Hatte kein Spiel gekauft das Steam, Origin und noch so ein Quatsch vorraussetzte.

Aber naja dann habe ich mal ein gutes Spiel für Linux gesucht und eines viel mir immer auf in Läden, im Internet (ausgenommen einschlägige Seiten, deren Spiele meist miderwertig sind) es setzten alle samt DirectX vorraus, welches auch Windows benötigt. Da kam ich dann selber ins Grübeln.
Redete selber immer vom Steam-Zwang aber.... ja mir wurde förmlich Windows aufgezwungen bei den meissten Spielen die ich mochte. Dann fing ich an mich über Steam mehr zu Informieren, selber mal dort anzufragen und musste zugebn das deren Nutzungbedingungn noch harmlos sind wie die Von Microsoft und einigen anderen Anwendungen oder Diensten im Internet (Facebook, Google(+) etc.

Überredet hatte mich dann die Aussage von Valve, das sie eine(n) Plattformunabhängige(n) Vertriebsplattform (Launcher) haben wollen, also wo Spiele auf den 3 Großen (Windows, Linux, Mac) gespielt werden können. Was mich dann doch etwas überzeugte, nicht viel nur soviel das ich es dann doch nutzte.
Mittlerweile ziehen sie mit Linux gut nach, das ich vielleicht doch bald von Microsofts Windows abrücken könnte.

Allerdings stößt mir dennoch eines auf den Magen. Spiele die ich mag und gerne Spiele hole ich immer als festes Medium so als Aushängeschild "Diese Spiele spiele ich und das gerne, weil sie einfach gut sind" das darf man ruhig sehen aber diese dann noch abhängig zu machen von DRM also nicht mehr einfach Installieren loslegen ohne internet, lässt den Wert einer Sammlung mächtig sinken. :cry:

Ich werde mir XR aller wahrscheinlichkeit dennoch holen. Würde mir aber auch wünschen wenn ES noch eine Version rausbringt ohne DRM sondern mit einem althergebrachtem Kopierschutz, darauf würde ich sogar 1-2 Jahre warten, wenn es sich für XR lohnt aber denke mal schon.
martens wrote:....Rein theoretisch kaufst du eine Spielelizenz und dürftest mit der machen was du möchtest. Aber das gilt nur, wenn du ein Kaufvertrag abschließt. Die 100%-Steamlösung (also direkt bei Steam kaufen)...hast nur einen Nutzungsvertrag....
Das hattest auch so schon immer, die Rechte an der Software wurde nicht verkauft nur die Lizenz eine Kopie des Werkes besitzen und Nutzen zu dürfen (Endbenutzer-Lizenzvertrag), was anderes bekommst bei Steam auch nicht. nur das dort erweiterte Nutzungsbedingungen gelten aufgrund der DRM-Lösung.

starship02
Posts: 170
Joined: Sun, 26. Oct 08, 15:03
x3tc

Post by starship02 » Mon, 12. Aug 13, 04:50

CobraMK wrote: Ich schreibe eigentlich erst in Foren seit Steam und DRM denn welche Möglichkeiten hat man denn sich sonst zu wehren? Wehren ist ja zuviel ausgedrückt, es wurde einfach gebracht und man musste es akzeptieren! Wie viele auch schreiben man hat ja keine Alternative.
Das würde ich so nicht stehen lassen wollen.

Was sich letztendlich am Markt durchsetzt, entscheidet immer noch der, der die Kohle dafür auf den Tisch legt. Das wären dann WIR, die zahlenden Kunden!

Wenn sich also so etwas wie Steam überhaupt am Markt etablieren konnte, dann lag das nicht an den Entwicklern oder an den Publishern, sondern an den Leuten, die blind auf ihre Rechte verzichtet haben, weil es ja so schön bequem war. Ja und jetzt haben wir den Salat.

Sollten die Leute langsam dahinterkommen, daß wohl doch nicht alles Gold ist was glänzt, dann würde sich auch in Sachen Steam einiges ändern.

Wir bekommen immer das, was wir aufgrund unseres Konsumverhaltens verdienen, ich kann's nicht oft genug wiederholen...

Cobra22 wrote: Ich finde nur, dass Steam es nicht wert ist, der X-Reihe den Rücken zu kehren, wenn man doch eigentlich ein Fan davon ist.
Das stimmt wohl, und sollte ein ECHTE Boxversion von Rebirth erscheinen, die ich gänzlich ohne Steam installieren kann, dann bin ich der erste der das Ding kauft!

Ich sagte nie, ich will kein Rebirth. Ich sage nur, daß ich kein Steam will. Die logische Konsequenz daraus ist dann eben der Verzicht auf Rebirth, weil ich es wohl ohne Steam nicht auf den Rechner bekomme. Da bin ich allerdings konsequent, es spielt dann absolut keine Rolle, wie gut Rebirth ist. Ich hatte mich sehr auf Rebirth gefreut, bis die Ansage kam, es wird Steam-only. Damit stand quasi fest, daß ich als Kunde nicht mehr erwünscht bin. Das war ein Schlag ins Gesicht, daß es immer noch brennt :(

Was würde ich damit aussagen, wenn ich mit einem Produkt zu den daran gebundenen Konditionen nicht einverstanden bin, und ich kaufe es trotzdem? Damit wären wir wieder beim meiner Aussage von ein paar Zeilen weiter oben, zum Thema Konsumverhalten.

Als zahlender Kunde hat man ein gewisses Maß an Macht, das sollte man nie vergessen. Die Entwickler/Publisher/Hersteller etc können sich derweil erlauben diese Tatsache zu ignorieren, weil zuviele Leute aus Bequemlichkeit jeden sch**** kaufen/nutzen ohne sich Gedanken drum zu machen.

Ich hatte es in diesem Thread schon erwähnt: es gibt sehr wohl Alternativen zu Steam, wenn man das will. Weder weltweiter Onlinevertrieb, sei es als direkter Download oder als Box, noch DRM sind Alleinstellungsmerkmale von Steam. Ich muß mir jedesmal an den Kopf greifen, wenn ausgerechnet der Onlinevertrieb als Argument für Steam genannt wird. Der Umkehrschluß wäre ja, daß man außerhalb von Steam nichts online kaufen könnte. Ziemlich albern, nicht wahr?

Steam hat lediglich die Einschränkungen der Freiheiten der zahlenden Kunden auf ein ganz neues Niveau gehievt, das war's aber auch schon.

Kein anderer mir bekannter Onlineshop erlaubt sich sowas, da lädt man sein gewünschtes Produkt runter und erhält nach erfolgter Bezahlung den Freischaltcode per Email, fertig. Da muß ich mir keine Sorgen um eine DvD machen, weil meine Grobmotorik die Dinger laufend zerlegt, und wenn der Shop dicht macht ist das auch egal, weil ich alles notwendige bereits bei mir habe (Archiv und Code). Ich bin dabei nicht auf Gedeih und Verderb dem Wohlwollen eines Betreibers wie Valve und seiner Knebelsoftware ausgeliefert. Ich muß lediglich ein Backup meiner Daten machen, aber das mache ich schließlich als Computerbenutzer sowieso regelmäßig, oder etwa nicht? Sollte ich das Backup doch verpennt haben und die Daten sind weg, dann kann ich immer noch zurück zum Onlineshop gehen, und einfach nochmal dowloaden und den Code neu anfordern. Ich hab da also ähnliche Vorteile wie bei Steam, jedoch ohne dabei dessen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.

Sollte jetzt einer herkommen und sich an den Backups hochziehen, weil man dafür ja externe Festplatten oder BD-Rohlinge braucht: Wer Steam toll findet, wird wohl auch kein Problem mit Cloud-Diensten haben ;)
Datenschutz ist ein Grundrecht. Niemand muss sich dafür rechtfertigen, dieses Grundrecht in Anspruch zu nehmen.
Ich nehme dieses Grundrecht für mich in Anspruch. Basta!

starship02
Posts: 170
Joined: Sun, 26. Oct 08, 15:03
x3tc

Post by starship02 » Mon, 12. Aug 13, 05:22

Lonium wrote:Ich lese hier immer Zwang.

Wer ins Internet will braucht einen Browser...ZWANG.
Wer ein Browser benötigt muss auch ein Betriebssystem holen...ZWANG
Wer ein Betriebssystem aufspielen will benötigt entsprechende Hardware... ZWANG
Wer ein bekanntes Spiel spielen will benötig DirektX... ZWANG
Wer DX benötigt, benötigt Windows ...ZWAAAAANG
Wer leben will, muß atmen ... ZWANG

Logische Schlußfolgerung: Wer kein Steam will, sollte für den Rest seines (dann wohl recht kurzen) Lebens die Luft anhalten :twisted:

Sorry, ich hab's grad bewußt überspitzt, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, nichts für ungut ;)

Bei den meisten der genannten Punkte hat man allerdings die Wahl. Zb welcher Browser, welches OS (wenn man sich bissl damit beschäftigt, laufen sogar DX-Spiele unter Linux), welche Hardware etc. Bei Steam-only habe ich nur die Wahl zwischen kaufen oder nicht kaufen.
Datenschutz ist ein Grundrecht. Niemand muss sich dafür rechtfertigen, dieses Grundrecht in Anspruch zu nehmen.
Ich nehme dieses Grundrecht für mich in Anspruch. Basta!

Lonium
Posts: 238
Joined: Fri, 26. Jun 09, 01:41
x4

Post by Lonium » Mon, 12. Aug 13, 06:25

starship02 wrote:...
Bei den meisten der genannten Punkte hat man allerdings die Wahl. Zb welcher Browser, welches OS (wenn man sich bissl damit beschäftigt, laufen sogar DX-Spiele unter Linux), ....
Mit was gehst du sonst in internet wie mit einem Browser?
Hast du ein Browser der Ohne betriebsystem startet?
Kannst du ein OS ohne Hardware nutzen?
Oder gar ein DirectX Spiel ohne DirectX.. und selbst das fragt informationen vom System ab und sendet sie zu Microsoft, wenn nötig zur Statistkerfassung.

und DX ist eine geschütze technische umsetzung und code. Das darf nicht einfach portiert werden oder nachgeschrieben werden. Ist selbst nach deutschem Recht rechtswiedrig.

Mir geht es um den Grundsatz allein. Warum sollte ich einerseits gezwungen werden bestimmte software für mein Spiel zu installieren (DX9-11, .NET-Framework, XNA-Framework) wenn es andersrum bei Steam nur heisst - Steam - und ich somit nicht eine Version für Windows, eine für Mac, eine für Linux kaufen muss, sondern Valve bei den Entwicklern durchsetzt. Ein Programmcode, alle Systeme.

OK, ganz glücklich bin ich mit Steam auch noch nicht aber hier liegt es an der Steam-Community selber, Valve/Publisher/Entwickler auf den richtigen weg zu führen.
Verkauf oder nur der Verleih von Spielen. Die Möglichkeit hat Valve schon, sie können es derzeit nur nicht durchsetzen. ein vernünftiger Offline-Modus, der nicht mal alle paar wochen ins Internet will, technisch ist es auch schon umsetzbar, etc. ist noch ein wenig wo ich mit für Kämpfe.

Soll nicht bedeuten das ich jemanden jetzt überreden will Steam zu nutzen, ich mag jeden Steam-verweigerer, grade die will Valve ja auch haben, sind somit ein gutes druckmittel ein wenig durchsetzen zu wollen ;)

CobraMK
Posts: 120
Joined: Sun, 14. Jul 13, 13:20

Post by CobraMK » Mon, 12. Aug 13, 08:18

Wenn man immer diese Vorteile von Steam liest sollte man meinen das früher sowas nicht möglich gewesen war. Was jetzt möglich ist war früher schon möglich und das ohne Accountbindung oder den Client von Steam.

X3 TC kann ich mittlerweile ohne CD spielen und ohne Steam. Ich werde bestimmt nicht TC oder Albion Prelude bei Steam aktivieren. Egosoft hat mit Albion Prelude den ersten Schritt zu Steam getan aber wenn ich mir das Feedback über dieses Addon ansehe ist es eher negativ oder liege ich da falsch?
Alleine schon die negativen Feedbacks zu Spielen wie Diablo 3, Siedler 7, Anno 2070 zeigen doch das es Viele nervt bei einem SinglePlayer Spiel sich anmelden oder Online sein zu müssen. Wenn Rebirth jetzt einen Multiplayer hätte könnte ich das ein bisschen verstehen das sie Steam nutzen aber so ist es Single-Player und braucht kein Steam.

Rebirth ist die Fortsetzung dieses falschen Weges! Die Ein-Schiff-Politik und Begehen der Stationen tragen ihren schlechten Teil dazu bei. So, das Spiel gefällt einem jetzt nicht und man möchte es zurückgeben, geht das? Nein!

Auf Konsole kann ich Spiele spielen die auf PC SteamZwang haben. Also nennt mir doch mal Gründe warum das dort geht aber auf PC nicht?

Egal, es geht auf Konsole und deswegen spiele ich darauf und Egosoft,Steam und Co können mich mal.

Pirat75
Posts: 2054
Joined: Fri, 16. Dec 11, 17:20
x4

Post by Pirat75 » Mon, 12. Aug 13, 09:53

CobraMK wrote: Also nennt mir doch mal Gründe warum das dort geht aber auf PC nicht?
NOCH, geht das, bald aber auch nicht mehr :D

Übrigens, hast du schon mal was von Profit gehört :lol:
CobraMK wrote: So, das Spiel gefällt einem jetzt nicht und man möchte es zurückgeben, geht das? Nein!
DVD´s kann man auch nicht so einfach zurück geben.

User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 24970
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Post by X2-Illuminatus » Mon, 12. Aug 13, 10:10

Da wir mit dem Thema so langsam aber sicher an die Grenze der Funktionsfähigkeit unserer Moderationswerkzeuge stoßen, wird dieses Thema hier geschlossen. Das neue Thema zur Steamdiskussion findet sich nun hier: Steam und X Rebirth 3.


***geschlossen***
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!

Return to “X Rebirth Universum”